1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Graka für Gelegenheitsspieler

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Devilment, Mar 5, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Devilment

    Devilment Byte

    Hi,

    zur zeit habe ich eine Geforce 2 MX400 auf meinem KT333 Board + Athlon 2000+, 256 MB RAM, W2k SP3. Jetzt weiß wohl jeder, dass das Teil nicht gerade abgeht. Des heißt mein neues Need for Speed läuft ohne overclocking gar nicht mehr, das nervt. Ich spiele nicht oft, meistens nur am wochenende und ich habe auch nicht viele aktuelle Spiele. Jetzt möchte ich mir eine neue Graka zulegen, die allerdings nur um die 110 ? kosten sollte. Billiger ist noch besser ;) Außerdem möcht ich mir nicht wieder im Dezember ne neue kaufen, also trotzdem n bisschen Leistung. Dazu habe ich mir ein paar Karten von ATI angeschaut, weil die ja nicht so teuer sind. Erst wollte ich die 9000 Pro, allerdings hab ich dann gelesen, dass die ja langsamer als die 8500 sein soll. Im Forum hier hab ich rausbekommen, dass die jetzt 9100 heißt, aber identisch ist mit der 8500. Wär die 9100 für mich das richtige??? Oder sollte ich zu einer ganz anderen greifen evt. NVidia???
    THX

    Gruß Christoph
     
  2. Devilment

    Devilment Byte

    Ja also, ich hab mir jetzt auch überlegt, dass ich s erstmal lass. Muss das Teil halt noch ein bisschen durchhalten. Außerdem soll es ja einen Radeon 9200 geben. Ich denke, der sollte dann der richitge für mich sein, wenn er nicht so viel kostet. Außerdem hast du vollkommen Recht, dass nach einem halben Jahr doch wieder alles total veraltet ist. Wenn es nach den Herstellern ginge, müsste sowieso jeder von uns alle 3 Monate einen komplett neuen Rechner kaufen um auf dem aktuellen Stand zu sein...
     
  3. Henry72

    Henry72 Byte

    Hi, laß dich von diesem gigaherz-wahn nicht verrückt machen. ich habe überhaupt keinen AGP-port, nur PCI, und bin vor kurzem von einer Riva TNT2 PCI auf die Radeon 9000 PCI umgestiegen. Auch nur um bei den neuen Games wieder etwas mitspielen zu können. Die Performance ist jetzt mehr als ausreichend. Sogar SeriousSam2 kann ich mit allen Details bei 1600x1200 ruckelfrei spielen. Du brauchst einfach nicht mehr als 50 Frames pro Sekunde damit es nicht ruckelt! Mit einer Radeon 9000 (pro) bist du also bestens bedient. In einem halben Jahr ist sowieso alles wieder hoffnungslos veraltet...
     
  4. pcdisc-xxy

    pcdisc-xxy Kbyte

    Probier ich dann mal.

    Bei 1024x768 bei 16 bit Auflösung !!

    Gruss
     
  5. Devilment

    Devilment Byte

    Ja, gut, also ich hab nen versteinerten Detonator drauf. Das liegt aber daran, dass der Hersteller für das Ding bloß alle Jahrhundertwende mal nen neuen Treiber rausbringt. Du hast aber nen wichtigen anderen Unterschied. Ich zogg mit der 1024x768 er bei 32 bit. Dabei dann die ganzen Details etwa wie du sie hast (weiß grad nicht genau), dann kommt die Geforce ziemlich ins Schwitzen. Musst mal ausprobieren.

    Gruß
     
  6. pcdisc-xxy

    pcdisc-xxy Kbyte

    Gar nichts übertaktet, nur optimal eingestellt !!

    Detonator 41.09
    Win98 SE jetzt Win2000 pro -> geht beides problemlos
    Wie schon gesagt: PIII mit 866 MHz (133 MHz)
    256 MB RAM

    Also zu den Grafikeinstellungen:

    32 Bit 800x600
    Wagen-Details: Max. (4*)
    Spezialeffekte: (3*)
    Streckenumgebungsdetails: (2*)

    [*: max- = 1
    max+ = 4]

    PS: Zum Gamen geht es prima !!

    Gruss
     
  7. pcdisc-xxy

    pcdisc-xxy Kbyte

    Mit dem Mercedes CLK GTR (max. Speed 325 km/h) !!

    Nachtrag (Habe nachgeschaut):

    Mercedes CLK-GTR -> (max. Speed 331 km/h) !!:-)!!

    Gruss

    [Diese Nachricht wurde von pcdisc-xxy am 05.03.2003 | 17:29 geändert.]
     
  8. Devilment

    Devilment Byte

    Wie macht man das??? also ganz blöd gefragt, dass der nicht ruckelt??? Die ist bei dir nicht übertaktet, welcher Detonator, OS, CPU?? Da reichen die Umgebungsdetails??
    [Diese Nachricht wurde von Devilment am 05.03.2003 | 14:54 geändert.]
     
  9. Devilment

    Devilment Byte

    Des ist mit nem Ferrari F50 oder nem CLK-GTR eigentlich kein Problem. Find den VX220 net besonders, hat zu wenig Leistung. Obwohl s ein Opel nachbau ist, ist er von der Motorleistung schlechter. Aber gut, mich würde mehr interessieren, wie du bei ner 1024er Auflösung kein ruckelndes Bild bekommst??? Welcher Prozessor und OS??? Weil ich schaff des net. Ruckelt ohne overclocking, und sogar leicht, wenn mehrere Fahrzeuge auf dem Bild sind. Bei 300 km/h eigentlich auch, aber nur ganz wenig...

    Gruß
     
  10. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Mit welchem Wagen willst du mehr, als 300km/h bekommen? Ich find den Vauxhal VX220 am besten
     
  11. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Also für die R9700Pro die Elsa Gladiac oder die HIS Excalibur. Für die R8500 ist egal.
     
  12. pcdisc-xxy

    pcdisc-xxy Kbyte

    Mit meiner Geforce 2 MX 400 Karte habe ich keine Probleme NFS HP2 zu Gamen. Musste nur die Umgebungsdetails etwas runterstellen, sonst funktioniert das Game prima.
    Das einzige Problem das ich noch habe, dass die Karte, wenn mehrere Fahrzeuge auf dem gleichen Bild sind, etwas ins stocken gerät. Da kann man nur Vollgas geben und mit über 300 km/h übert die Strasse davondampfen ;-) !!!

    PS: Habe P3 mit 256 MB RAM drinnen !!!!

    Gruss
     
  13. Devilment

    Devilment Byte

    Ach ja und noch was, welchen Hersteller denn, für die Radeon???

    gruß
     
  14. Devilment

    Devilment Byte

    Nein, des hab ich vielleicht n bisschen blöd ausgedrückt. Ich spiele eben NICHT auf der 1280er, sondern auf max 1024. Und da soll es eben nicht ruckeln. Und wenn die da nicht ruckelt, ist sie ja optimal. Oder soll ich noch 2 Monate warten und dann evtl. 9500 oder sowas??? Ich will eigentlich nicht so ne bescheuerte Geforce FX, da werd ich von dem Krach ja noch verrückt. Un vom Preis mal abgesehen....
    Danke

    Thx, wart mal, du hasch ja ICQ, ich glaub ich add dich :)
     
  15. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    In der Tat ist sie sogar sehr schneller, als eine GeForce 4MX/420/440/460. Alle 4 Modelle werden ovn der Radeon 8500 gnadenlos überrundet. Mit den späteren Spielen brauchst du dir keine Sorgen machen. Mit deiner Auflösung wirds dann doch kritisch. Ich hab gedacht, du willst mit 1024x768 spielen. Wenn du spätere Spiele in der (hohen) Auflösung spielen möchtest, z.B. Unreal 2 oder Splinter Cell oder C&C Generals, dann must du dir doch eine von den oben genannten Radeon holen. Von der GeForce 4 Ti4600 spreche ich nicht, da diese mit zunehmender Auflösung, für mich, zu viel Leistung verliert. Für die Auflösung ist die R9700Pro sehr geeignet. Ist, (wieder einmal) laut PC-Games Hardware (sehr schön veranschaulicht in einer Grafik), genauso schnell, wie die neue GeForce FX von Terratec und kostet knappe 200? weniger.
     
  16. Devilment

    Devilment Byte

    Gut, dann will ich Radeon 8500 ;) Denkst du, dass das für mich reicht. Weil, wie gesagt, ich hab net so viel neues. NfS V und VI; Hitman 2, FIFA 2003, Mafia. Dass ist so s neuste. Und halt für die späteren Spiele, sollte sie auch noch mitmachen. Mir kommt es nicht darauf an, dass das teil auf ner 1280er auflösung im Spiel läuft, sondern, dass es flüssig läuft, was im Moment nicht der Fall ist. ODer meinst du en ganz anderen Hersteller vielleicht??? Wenn das Dings schneller als Geforce 3 ist, dann sollt sie doch auch schneller als ne Geforce 4 MX sein. Außerdem hat sie doch ne DirectX8 Unterstützung, was ich für wichtig halte. Ich kann auch noch 2 Monate warten und dann vielleicht ne bessere kaufen, was meint ihr dazu???
     
  17. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Mit der Radeon 8500 kannste mehr machen, als mit der Radeon 9100. Das ist genau die gleiche Sache, wie mit den neuesten Radeon: Die R9500, R9500Pro, R9700 und die R9700Pro haben alle den gleichen Chip. Die Unterschiede: Die R9500 hat gegenüber der R9500Pro nur 4 statt 8 Rendering-Pipelines, die Radeon 9500Pro hat gegenüber der R9700 nur ein 128-bit statt ein 256-bit Speicherinterface. Zwischen der R9700 und der R9700Pro sind nur noch die Takte der Unterschied
     
  18. Devilment

    Devilment Byte

    Danke. Des macht die Sache ja noch komplizierter. R9100 ist nicht R8500 ?? Ja, was dann??? Aber doch der gleiche Chip??? Dann geh ich mal davon aus, dass die 8500 mehr Leistung bringt. Reicht die dann für mich aus???
     
  19. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Leider ist die Radeon 8500 nicht gleich Radeon 9100!! Die R8500 hat den Grafiktakt 275Mhz und die R9100 235Mhz. Die R8500 hat den Speichertakt (effektiv) 550Mhz und die R9100 ~510Mhz. Die R9100 ist nur wegen so nem neuen TV-Out Feature begehrt. Die Radeon 8500 ist meine erste Wahl. Bekommste bei Arlt für 114.99?
    Zum Vergleich gegenüber Nvidia: Die R8500 ist schneller, als die GeForce 3 Ti-500
    [Diese Nachricht wurde von chrissg321 am 05.03.2003 | 09:22 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page