1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche GraKa passt?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by seal.1, Jan 22, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. seal.1

    seal.1 Byte

    Hallo,

    von einem Bekannten bekomme ich in demnächst sein Mainbord (AMD ATHLON 1,2 GHz / 512 MB SDRAM Arbeitsspeicher / 133 MHz FSB / VIA-Chipsatz). Leider behält er seine alte GraKa. Meine alte Karte möchte ich in Rente schicken und deshalb bin ich auf der Suche nach einer möglichst perfekt passenden Neuen. Anwendungen am PC sind genauso Spiele wie Office-Programme. Da ich davon nicht besonders viel Ahnung habe hoffe ich mal, dass ihr mir ein paar Tipps geben könnt.
     
  2. qwertzxx

    qwertzxx ROM

    bleib bei giga
     
  3. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Meine Empfehlung:

    - Falls Du demnächst den Prozessor nicht zusätzlich aufrüsten willst, dann kaufe Dir eine GeForce3 TI 200

    - Falls Du in absehbarer Zeit einen Prozessorupgrade planst/machen kannst, dann empfiehlt sich eine GeForce4 TI 4200 64 MB (ca. 150 ?) oder eine Karte mit ATI Radeon 9500 Pro Chipsatz (ca. 220 ?).

    Was ist die maximale Aufrüstmöglichkeit des betreffende Motherboards?

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page