1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Graka

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by vlado, Dec 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vlado

    vlado Kbyte

    also hallo erstmal,:D
    da gibt es zwei grafikkarten die mir gefallen haben:

    Gainward 7600GT Bliss 256MB GDDR3 (AGP) 170€
    Gainward 7800GS Bliss Golden Sample 256 GDDR3 (AGP) 270€

    beide sind gut und wie jeder weiß ist ein 78 stärker als ein 76Chip.
    Die Frage ist:

    Wofür sollte ich mein Geld anlegen?

    :jump: :jump: :jump:
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    das ist kein 78er oder 76er Chip sondern der G70 und der G73. Die 7800 ist aber schneller.
     
  3. vlado

    vlado Kbyte

    tut mir leid xD
    ich will nur wissen wovon ich vom geld mehr hab.
    man könnte die leistung von der 7600 übertackten,
    oder hat die 7800 einen größeren techn. vorsprung als ich dachte?
     
  4. Momchilo

    Momchilo Byte

    Hi,
    kauf dir am besten ne Radeon 1950 pro (wenn du eine bekommst) für so 200€. Oder du kaufst dir nen mobo das pci-e hat und ne 1950pro dafür. Wird zusammen auch nur 200€ kosten.
    Wird wohl mit pci-e nix werden :(. Sehe grade das du s479 hast.:sorry:

    mfg Momchilo
     
  5. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    nein, X1950pro + Sockel 478 Baord mit PCIe (gibt/gab eins von Asus) koset um die 250€+
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Poste mal dein System incl. der Amperewerte das Netzteils und sag uns wozu du das System brauchst.
     
  7. vlado

    vlado Kbyte

    also mein pc ist hauptsächlich zum zoggen...

    Intel P4 Presscott 3,2Ghz
    1GB DDR-RAM PC3200
    insgesamt 200GB
    AsRock P4i65G
    Sapphire 9250SE(nicht mehr lange)
    550Watt
    + 3.3 V + 5 V + 12 V - 5 V - 12 V + 5.5 V sb
    30 A 35 A 24 A 0.5 A 0.8 A 2.0 A
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page