1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Hardwarekomponenten passen in mein aktuelles System? SSD und Grafikkarte

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by desmond90, Dec 26, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. desmond90

    desmond90 ROM

    Welche Hardwarekomponenten passen in mein aktuelles System? SSD und Grafikkarte

    Hallo und frohes Fest erstmal. :baeh:

    Meine Hardware:

    - MSI 99FXA-GD65 (MS-7640)
    - AMD FX-8120
    - AMD Radeon HD 7800 Series
    - be quiet! Pure Power BQT L7-530W Netzteil


    Ich nutze Windows 10 Home
    Ich denke das sind alle relevaten Daten, falls ich etwas wichtiges vergessen habe bitte einfach nachfragen. ;)

    So nun zu meinem Anliegen, ich habe vor mir eine passende SSD und eine neue Grafikkarte zuzulegen. Leider habe ich von der Hardwarezusammensetzung nicht so viel Ahnung. Die Grafikkarte sollte fähig sein das Bild auf bis zu 3 Bildschirme zu übertragen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    mfG desmond
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei der SSD würde ich eine gewöhnliche SATA-SSD nehmen, z.B. Crucial MX200.
    Die Grafikkarte sollte nicht mehr als 250W TDP haben, damit das Netzteil nicht überfordert wird. Gut 200W kann man schom mal ohne Grafikkarte rechnen, ein wenig Reserve sollte ja auch noch übrig bleiben.
    3 Bildschirme sind für aktuelle Karten kein Problem, sofern die Anschlüsse passen - idealerweise hat ein Monitor dafür DisplayPort.
    Was darf es kosten?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist ein guter Top-Blow-CPU-Kühler vorhanden?
    Die FX-8120 CPU kann man noch etwas übertakten. Aber dann sollte man einen Top-Blow-Kühler haben, damit die Spannungswandler des Mainboards mit gekühlt werden.
     
  4. desmond90

    desmond90 ROM

    Preis sollte so um die 200-250 liegen, Kühler besitze ich den ARCTIC Freezer 7 Rev. 2. Muss ich mir gegebenenfalls ein neues Netzteil zulegen?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil reicht weiterhin aus.
    Mit dem ARCTIC Freezer 7 Rev. 2 kann man allerdings kaum übertakten.
    Die Grafikkarte sollte schon eine spürbare Mehrleistung haben.
    Der Umstieg von HD7870 zu R9 380 oder GTX960 bringt nicht viel.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page