1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche HD Größe möglich?

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by nonert22, Apr 24, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nonert22

    nonert22 Byte

    Hallo,

    nutze immer noch Windows 98.
    Würde eine größere HD einbauen.
    Bis zu welcher Größe nimmt Win98 HD's an?

    Gruß Maik
     
  2. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Hatte mal irgendwas davon gehört, ein paar GB über 100 werden noch erkannt. Weiß aber net 100%ig.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    die Verwaltung von Festplatten größer als 128GB funktioniert nur mittels 48Bit-Adressierung. Diese beherrscht Windows 98 nicht und von Microsoft gibt es auch keine Patches dafür, da der Support von Windows 98 ausgelaufen ist.

    Über PCI-Festplatten-Controller mit eigenem BIOS/Treibern, kann man auch unter Windows 98 Festplatten mit mehr als 128GB benutzen (mit Einschränkungen bei FDISK, DEFRAG...).

    Im Bereich über 128GB gibt es massive Probleme bis hin zum Datenverlust.

    Die Adressierung bezieht sich auf die physikalische Formatierung der HDD (Einteilung in Sektoren und Cluster durch den Hersteller) und nicht auf die einzelnen Partitionen. Es bringt also nichts eine 250 GB Platte in drei Partitionen zu teilen die kleiner 128 GB sind.

    Zudem solltest du vor dem Kauf prüfen welche maximale Größe von deinem BIOS (Mainboard) unterstützt wird.
    http://www.vnunet.de/testticker/Storage/article.asp?ArticleID=20030730501&Ref=testticker

    Wolfgang
     
  4. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Da war meine Schätzung ja gar nicht so verkehrt;)
     
  5. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Wie kommst du jetzt auf 160?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page