1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welche kabel bauche ich??

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Gamma Ray, Jul 31, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gamma Ray

    Gamma Ray Kbyte

    hallo,
    ich bekomme in ca. einer woche einen dsl anschluss! und nun zu meiner frage! was brauche ich noch alles, damit es funktioniert?? ich habe einen analogen anschluss. ich habe bisher das dsl modem und eine netzwerkkarte! der splitter wird mir noch zugeschickt! der splitter wird in erdgeschoss bei uns angebracht! mein modem ist aber im ersten geschoss! ich habe einen normalen telefon-anschluss in meinem zimmer! brauche ich noch irgendwelche kabel oder irgendwas anderes? ich möchte schon gerne alles zusammen haben, wenn mein splitter etc. geliefert wird, damit ich gleich ins netz kann! im voraus schon einmal danke für eure antwort
     
  2. Flo_HH

    Flo_HH Byte

    hallo andreas,
    ich hab heute meine freischaltung erhalten! es klappt alles bestens! nochmals vielen danke für deine super tipps! alleine hätte ich das nie hinbekommen! vielen, vielen dank!! gruß florian
     
  3. Flo_HH

    Flo_HH Byte

    hallo andreas,
    danke für deine hilfe!! ich hab jetzt alle daten, die ich brauche, um mein dsl anzuschliessen! ich hoffe das klappt alles! vielen dank, dass du dir die zeit genommen hast, mir zu antworten! am mo. werd ich sehen, ob es geklappt hat. ich werd dich in kenntniss setzen, ob es dann auch geht. bis dann
     
  4. linq

    linq Byte

    Einreihig\' würde auch reichen.

    Grüße
    Andreas
     
  5. Flo_HH

    Flo_HH Byte

    hallo andreas,
    ich bekomme das 768 dsl von der telekom. ich hab mal im netz nach klemmen geguckt, was es für welche gibt und hab festgestellt, dass es verschiedene grössen gibt! es gibt anscheinend verschiedene klemmen für die verschiedenen durchmesser der kabel. welchen klemmen brauch ich denn bzw. welchen durchmesser hat denn ein ganz normales telefonkabel?? ich hab z.b. klemmen im netz gesehen da stand "Kabel mit 4 bis 6 mm²"! sind das die richtigen??

    gruß
    flo
    [Diese Nachricht wurde von Flo_HH am 01.08.2003 | 15:16 geändert.]
     
  6. linq

    linq Byte

    schöne\' Lösung mit RJ45-Dose/Buchse, oder man muß sich etwas behelfen ;-)

    Das Teledat 300 hatte noch zusätzlich 2 Klemmanschlüsse wo man DSL noch direkt mit Drähten anklemmen konnte. Hatte ich auch - da hingen 2 lose Drähte von der Telefondose bis zum Modem. ;-)

    Was will man sonst machen... ausser man machts ganz sauber? :-)

    Grüße
    Andreas
     
  7. Flo_HH

    Flo_HH Byte

    ob es klappt, erfahre ich erst am mo.! dann wird erst mein dsl freigeschaltet! die kabel hab ich jetzt gefunden! du hast recht. die kabel sind blau und blau/weiss! jetzt müsste ich nur noch wissen, wie ich sie zusammenbringe! du hast was von einer klemme gesprochen! löten möchte ich nicht! woher bekomme ich die klemme und hat die einen speziellen namen??? ich hoffe nicht, dass es bei dieser sache einen leistungsverlust gibt! denn ich finde, diese lösung hört sich nicht wirklich offiziell an?? was gibt es denn noch für möglichkeiten, außer mit dieser lan-dose??
     
  8. linq

    linq Byte

    wie rum\'.

    Klappts?

    Grüße
    Andreas
     
  9. Flo_HH

    Flo_HH Byte

    ich hab mir eben das kabel aus der telefondose angeguckt! ich habe 4 adern zur verfügung! ich hab ausserdem das beim modem mitgelieferte netzwerkkabel aufgeschnitten und hab zu meinem erschrecken festgstellt, dass dort ein bündel kabel dort drinnen steckt! nun binb ich ein bißchen verwirrt und weiss nicht, welche ich mit den beiden kabeln von der steckdose verbinden soll! brauch ich nicht alle kabel aus diesem bündel?? es gibt einmal türkies/weiß, blau/weiß, orange/weiß und braun/weiß! welche und wie soll ich die kabel verbinden???
     
  10. linq

    linq Byte

    die schönere Lösung\'
    Eine LAN-Dose daneben oder am gewünschten Ort montieren. Mit 2 losen Drähten oder Telefonkabel die beiden DSL-Adern bis zur LAN-Dose verlängern und in der LAN-Dose an die Anschlüsse 4 + 5 anschliessen.
    Netzwerkkabel in die LAN-Dose und Modem stecken... und fröhlich surfen.

    Das war der 2. Teil aus der Hobbythek-Reihe "Ich bau mir ein DSL". ;-))
    Der 3. folgt zugleich (falls es noch Fragen gibt) :-)

    Grüße
    Andreas
     
  11. Gamma Ray

    Gamma Ray Kbyte

    Hallo! Ich empfehle dir auf jeden Fall diese Seite:
    http://www.wolf-jochen.de/
    cu
     
  12. Flo_HH

    Flo_HH Byte

    hallo andreas,
    danke erstmal für deine antwort! ich hab das teledat 331 lan modem! mir wurde gesagt, dass ich meinen ganz normalen telefonanschluss ans modem anschliessen kann! nur frag ich mich, wie denn? ich hab da ein kabel, dass in eine telefondose geht! wie soll ich denn das kabel mit dem modem verbinden?? bei der telekom haben die mir irgendwas von klemmen (glaube ich) erzählt! ich hab an meinem modem drei anschlüsse! einen für das netzteil, auf den zweiten steht lan, das kabel geht wahrscheinlich in meine netzwerkkarte und auch auf den dritten steht t-dsl! aber wie soll ich das kabel aus der steckdose dort anschliessen?? brauch ich da irgendwelche steckverbindungen oder so??? hab ansonsten keine andere möglichkeit das kabel anzuschliessen.
     
  13. linq

    linq Byte

    Hi Flo_HH,

    im Idealfall:
    - 2 Netzwerkkabel, sollten dem Modem beiliegen
    - ein paar Drähte oder Stück Telefonkabel
    - ggf. Klemmen um die Drähte zu verbinden

    Im einzelnen:

    # Erdgeschoss
    Je nach Montageort und optischen Ansprüchen...
    ein paar Drähte oder ein Stück Telefonkabel.

    # vom Splitter zum Modem
    Wenn in der Telefonleitung noch 2 Drähte frei sind?
    (Ich kenne nur >= 4adrige Kabel, und Analogtelefon braucht nur 2 Adern)
    Dann haste Glück, über die 2 freien geht dann DSL vom Splitter zum Modem.

    # Am Modem
    - je nach Anschlussmöglichkeiten des DSL-Eingangs am Modem...
    z.B. beim ältere Teledat 300 (weisses Gehäuse) konnte man direkt Drähte der Telefonleitung anklemmen, dann reichen 2 Drähte.

    - Wenn nur Netzwerkstecker als DSL-Eingang (z.B. Teledat 330), so wie bei mir: Ich hab ein Netzwerkkabel (beim Modem dabei) einen Stecker abgeschnitten, noch ein Stück Mantel entfernt, und in der Telefondose die blaue und weiss/blaue Adern mit den beiden DSL-Leitungen verbunden.

    # Modem <-> PC
    ein Netzwerkkabel (beim Modem dabei)

    Konnte ich zur Verwirrung beitragen? ;-)
    Noch Fragen?

    Grüße
    Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page