1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche kamera soll ich mir kaufen???

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Fynn-Robin1313, Oct 14, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    Ich bin seit ein paar Wochen auf der suche nach einer Kamera, aber ich bin mir einfach nicht sicher welche gut für mich ist.
    Ich würde die Kamera viel zum filmen im Wald benutzten, aber auch bei normalen Lichtverhältnissen fimen, natürlich auch zum normalen fotografieren. Mir ist eigendlich egal ob es eine Kompaktkamera, eine Systemkamera oder eine dslr-Kamera ist. Ich habe ein Preislimit bei ungefähr 450€ (kann auch ein bisschen drüber sein). Ich hatte schon die Lumix tz81 oder die Sony Alpha 6000 im Auge( die Sony im gebrauchten Zustand).
    Ich wollte mal fragen was ihr mir so empfehlen könntet, danke schonmal im vorraus.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das hängt davon ab, was Dir wichtiger ist.
    Videokameras können in der Regel auch fotografieren und Fotokameras können auch Filmen.
    Systemkameras oder gar DSR sehe ich nur als notwendig an, wenn man die Flexibilität des Objektivwechsels braucht. Also an einem Tag viel Zoom, am nächsten Weitwinkel. Die Alleskönnerobjektive sind dann meist recht lichtschwach.

    Was für Kameras hattest Du denn bisher und was hat Dir daran gefallen oder gefehlt?
     
  3. Ich hatte bisher die Nikon d5300 von meinem Vater ausgelihen, die Fotoqualität ist natürlich top aber die Videos werden mit maximal 30 fps aufgezeichnet, was ich ein bisschen wenig finde. Ausserdem möchte ich auch mal eine eigene Kamera.
    Ich würde aber nicht so gerne zu einem Camcorder tendiren.
    Ein austauschbares Objektiv würde ich bevorzugen aber das ist auch nicht so schlimm wenn es fehlen würde.
    Ich mache auch Hobbymäßig im Wald Fahrrad/Mountainbike Videos daher wäre es von vorteil wenn die Kamera etwas mehr Bilder pro Sekunde schießen würde.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei uns in der Familie sind 2 Lumix TZ im Einsatz und ich bin mit denen recht zufrieden.
    Wie gut sie action-Videos wegstecken, hab ich noch nicht probiert. Da würde mich mir im Zweifel eher zusätzlich noch eine billige China-action-cam holen (robustes Gehäuse, hohe framrate, feste Brennweite), bevor es die teure Foto-Kamera auf der Tour auseinanderschüttelt.
     
  5. Ziemlich viele meiner Freunde haben GoPros, da könnte ich mir eine ausleihen, also brauchte ich keine Actioncam... ich würde die Kamera auch nur auf ein Stativ schrauben oder frei-Hand aufnahmen machen. Welche Tz Modelle hast du denn?
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die D5300 macht 60p bei 1.920 x 1.080. Der Trick dabei - man muss die Videonorm auf NTSC umstellen. Warum weiß niemand. Wenn du über eine Kamera mit Wechselobjektiv nachdenkst, würde ich als erstes schauen, welche Objektive für welche Kamera in der Bekanntschaft bereits vorhanden sind, die du dir bei Bedarf ausleihen kannst. Der Body selbst ist der kleinste Teil der Investition. Ein gutes - insbesondere lichtstarkes - Objektiv kann schnell mal vierstellig werden.
     
  7. Okay, danke gür die info mit den 60 fps.
    So viel geld habe ich dann leider doch nicht zur verfügung, in meinem Freundeskreis oder Bekanntenkreis gibt es ausser der Nikon keine Kameras mit wechselbarem Objektiv.
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Welche Objektive sind denn für die Nikon vorhanden?
     
  9. Einmal das normale Kitobjektiv und ein Tamron AF 18-200mm
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    TZ-5 und 61.
    Erstere ist ziemlich robust, aber natürlich nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Die TZ61 bietet da schon mehr Rafinessen (GPS, Fernsteuerung per WLAN), ist nun aber auch schon 3 Jahre alt.
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ok. Die sind beide nicht berauschend. Wenn man sich insbesondere mit dem Videothema beschäftigt, tauchen immer wieder die Lumix G Modelle auf. Solltest du dir in jedem Fall genauer anschauen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page