1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Karte ist die Bessere?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Simon G., Aug 19, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Simon G.

    Simon G. Byte

    Hallo,
    ich habe vor mir eine neue Grafikkarte anzuschaffen. Dabei hab ich zuerst an eine Geforce 6600 GT für 209 € gedacht, doch dann hab ich eine Geforce 6800 für rund 170 Euro gesehen. Ist diese nun besser oder nicht? Beide haben 128 MB Grafikspeicher
     
  2. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    Der 6800 ist der Highend-,der 6600 der Mittelklassechip. Der 6800 ist schneller. Die Leadtek Winfast A 400 TDH mit dem 6800er bekommst du bei www.alternate.de schon für 144 €.
     
  3. mario999

    mario999 Halbes Megabyte

    Die 6600 GT gibts aber auch schon ab 140€ :)
     
  4. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    Wenn du 4€ (Leadtek) bzw. 9€ (MSI) weniger für die langsamere Karte ausgeben willst,bitte. Die 6800er hat zwar nur DDR 1 Speicher,dafür aber ein 256 bit Speicherinterface und 12 Pipelines.
    Die 6600GT hat DDR 3 Speicher,aber nur ein 128 bit Interface und nur 8 Pipes. In Tests war die 6800er trotz des langsamen Speichers immer schneller als eine 6600 GT. Wenn man Glück hat,kann man die 4 deaktivierten Pipes bei der 6800er noch freischalten und hat dann nochmal ein Leistungsplus. Übertaktungsspielraum ist auch noch vorhanden.
     
  5. Simon G.

    Simon G. Byte

    GeForce 6800GT
    DVI-Ausgang:

    vorhanden
    Kühlung:

    aktiv
    RAMDAC:

    400 MHz
    Speicher:

    128 MB
    Steckplatz:

    AGP 2x/4x/8x
    TV-In:

    nicht vorhanden
    TV-Out:

    vorhanden
    Taktfrequenz:

    350 MHz
    Verpackung:

    Retail
    maximale Auflösung:

    2048 x 1536
    maximale Farbtiefe:

    32 Bit
    unterstützte Standards:

    OpenGL und DirectX


    Chipsatz der Grafikkarte:




    GeForce 6600GT
    Grafikkartenspeicher:

    256 MB
    Speicherinterface:

    128 bit
    Steckplatz der Grafikkarte:

    AGP 8x
    Farbtiefe:

    32 bit
    Direct-X Version der Grafikkarte:

    9.0
    Anschlüsse der Grafikkarte:

    DVI / D-Sub
    Max. Auflösung:

    2048x1536
    Taktung der GPU in MHz:

    500
    Taktung des Speichers in MHz:

    900
    RAMDAC:

    2x 400 Mhz
    TV-Out:

    Ja
    Kühlung der Grafikkarte:

    aktiv
    Verpackung:

    Retail


    Welche von diesen Karten wäre nun besser? Die 6800 GT oder die 6600?
     
  6. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    Natürlich die 6800 GT. Die ist aber auch wesentlich teurer (16 Pipes,DDR 3 Speicher,256 bit Interface,ca 250€). Die von mir vorgeschlagene Karte ist eine 6800 (keine GT). Sieh dir mal einige Testberichte an.
     
  7. Simon G.

    Simon G. Byte

    Da fragt sich nur wo soll ich einen Testbericht über diese beiden Karten herbekommen. Hast du zufällig eine Seite?
     
  8. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page