1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Kleidung zwecks Arbeit

Discussion in 'Smalltalk' started by Drunken, Nov 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Drunken

    Drunken ROM

    Hallo,

    ich werde übernächste woche mit der arbeit ins ausland fliegen zu einer schulung (Produktionsanlagen). Da wir dort "gast" sind und mein chef und co dabei sind und man natürlich einen guten eindruck hinterlassen will,

    hab ich mich gefragt was ich dazu anziehen soll...?

    Schulung wird theoretisch und praktisch gehalten (da werde ich jeans + ordentliches oberteil bevorzugen)

    Abends zum essen und co. jeans + weißes oder schwarzes hemd? kurz oder langärmlich?

    Kenn mich da absolut nicht aus... anzug halte ich für übertrieben...

    Was meint ihr?

    greez, michael
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >hab ich mich gefragt was ich dazu anziehen soll...?

    Was sagt denn dein Chef? Es wird dir sicher das richtige empfehlen. damit du seine Firma nicht blamierst.
     
  3. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hemd langärmlig..

    Am wichtigsten ist es aber, authentisch zu wirken und sich in seiner Haut wohl zu fühlen. Dann kann man auch im Blaumann zum Meeting erscheinen.. :)
    Alles andere sieht man Dir an der Nasenspitze an und hinterlässt schnell ein "ungutes" Gefühl beim Gegenüber.
     
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Nee kann man eben nicht, auch wenn man es an der Nasenspitze sehen könnte. Aber im Blaumann zwischen lauter Anzugträgern fühlt man sich im allgemeinen ebensowenig wohl, wie im Anzug zwischen lauter Blaumannträgern.

    @ Drunken
    Ich finde es toll, dass du Dir über die Kleiderordnung Gedanken machst. So ganz grob liegst Du mit deiner Auswahl schon ganz richtig. Ob kurz- oder langärmelig? Es kommt darauf an, wo die Schulung stattfindet. In Zentralafrika zum Beispiel ist kurzärmelig voll in Ordnung, in Schweden wohl eher nicht.

    Aber Deoroller hat es schon richtig gesagt, frage den Chef.
     
  5. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Ok, kann sich sicher nicht jeder erlauben..

    Ich wollts auch erst nicht glauben, aber der Bruder meines ehem. Chefs (ebenfalls selbstständig) fährt ganz edel mit seiner S-Klasse vor, geht an den Kofferraum, zieht sich nen frischen Blaumann über und stiefelt ins Meeting.
    Unser Laden ist auf Messen der einzige Stand, der von Anfang an in legerer Kleidung auftritt. Andere Aussteller sind nach spätestens zwei Tagen von unserem lockeren und ehrlichen Art so angetan, dass erst die Krawatten weichen und die obersten Hemdknöpfe danach auch nicht mehr allzu lang was zu tun haben.
    Muss in sich stimmig sein, dann passt das auch. :)
     
  6. Kantersieg

    Kantersieg Byte

    mach dich da nicht verrückt solange du nicht im Jogginganzug kommst wird das schon gehen mit Jeans und Hemd.
     
  7. tka

    tka Halbes Megabyte

    Ich finde zur Not fährt man mit der Kombination [weißes/helles Hemd, schickes Jackett, legere Hose (Jeans, Kord etc.) und dann Schuhe wieder edel] am besten. Da ist man für Eventualitäten gerüstet.

    Ach ja, dann aber keine Krawatte, sonst: Gebrauchtwagenhändler. ;)
     
  8. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Was hat Krawatte mit Gebrauchtwagenhändler zu tun?
    Es gibt Gelegenheiten / Branchen, da Krawatte erforderlich.
    Es gibt Gelegenheiten / Branchen, da Krawatte angebracht.
    Und es gibt Gelegenheiten / Branchen, da Krawatte unangebracht.
     
  9. tka

    tka Halbes Megabyte

    Die Krawatte für sich stehend nichts. Aber die Krawatte in Verbindung mit Jeans gilt so ein Bisschen als modisches Nogo. "Man" (wer auch immer) sagt wenn man eine Krawatte trägt, sollte man auch den vollständigen Anzug tragen, bzw zumindest die richtige Anzughose.

    [​IMG]

    Moderegeln sind ja nicht meine Privatmeinung, ich hab z.B. bis heute nicht verstanden was die Welt an weißen Socken auszusetzten hat, trotzdem würde ich sie zum Vorstellungstermin nicht anziehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page