1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche kostenlose Antivirensoftware

Discussion in 'Sicherheit' started by Graf_13, Feb 22, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Graf_13

    Graf_13 ROM

    Hi Leute,
    und auch von mir ne Frage zum Thema Virenkiller.
    Zur Zeit benutze ich AVG 7.0 Free edition. Und bin auch ganz zufrieden damit. Ich habe nun die Möglichkeit ganz billig an eine Lizenz(von der Uni) für AntVir von H+BEDV ranzukommen. Daher meine Frage, ist die Vollversion von AntiVir besser als AVG 7.0 free. Von der ausstattung her sind sie ja gleich, (Emailüberwachung, tägliche updates, etc.). Wie sieht es mit der Erkennungsrate aus? Googeln brachte mich nicht richtig weiter.
    Andere Alternativen (kaspersky & co) sind für mich zu teuer und bremsen leider auch miene mühle zu stark.
    Für welches der beiden Prgramme soll ich mich nun entscheiden?
    Gruß Graf_13
     
  2. j.t.

    j.t. Kbyte

  3. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    seit wann kostet AntiVir Geld ? (nicht kommerziell genutzt)

    mfg
     
  4. Graf_13

    Graf_13 ROM

    @wingnut2

    von antivir gibt es auch ein Kostenpflichtige Version für Workstations. In dieser Workstation Version ist, im gegensatz zur Kostenlosen Version, auch eine Emailüberprüfung mit drin.

    Und da ich an den Antivir-Key, für nix rankomme sind soimt für mich beide programme gleichwertig. mir geht es nur um den Unterschied in den Erkennungsraten, so, wie es schient sind ja beide nicht der brüller, allerdings scheint es mir so, das avg doch ein bißchen besser ist (weinger Fehlalarme?!?!).
    Oder was sagt ihr dazu?
    Gruß Graf_13
     
  5. j.t.

    j.t. Kbyte

    Wie in den diversen Beiträgen im cpb geschrieben wird ist das pure Ansichtssache.
    Wichtig sind mir auch die Updates und die kommen bei AVG sehr schnell und sind sehr klein.
    Bei AntiVir ist es nicht selten das du oft das komplette ProgrammPaket runterladen musst.
    Bei mir läuft auch die Free von AVG.
     
  6. Faith

    Faith Kbyte

    was als kostenloses Programm auch gut ist ist die neue Version von Avast, hier nachzulesen:

    http://winfuture.de/news,19123.html

    Warnung !

    Die Einstellungen bei diesem Programm sind sehr vielfältig, dass heisst, man kann bei diesem Programm exttrem viel einstellen, man muss also etwas Zeit mitbringen !!!
    P.S

    Bei einer Sache haben die bei Nod32 abgeschaut, nähmlich beim HTTP-Scanning.

    Dieser ist bei der Erkennung besser, als AVG oder AntiVir !

    viel Spaß bei diesem Programm :)

    Faith
     
  7. reinie

    reinie Kbyte

    Als ich noch windoof hatte, habe ich immer mit einer ein Jahres Testversion von Norton AV gearbeitet. da bei mir das windoof system eh nicht länger als ein jahr gehalten hat war es mehr als ausreichend.
    Einfach bei der installation die registrierung abbrechen und ein jahr glücklich sein, wenn man das als windows benutzer denn sein kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page