1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Linux Distri für wirklich altes Pentium 4 Lappi?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by P.A.C.O., Aug 22, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Hallo.

    Eine Bekannte (Rentnerin) möchte ihr altes Lappi mit (noch) Windows XP weiternutzen. Sie hat quasi null Geld. Von daher möchte ich ihr Linux raufziehen.

    Welches empfehlt ihr?

    Laptop:

    Sony PCG-GRV516G

    Pentium 4 mit 2,4 Ghz
    256 MB RAM
    Windows XP
    DVD-ROM

    Einsatzgebiet: Internet, Briefe schreiben. Vielleicht soll mal ein Surfstick ran, da kein W-LAN.


    Gruß


    Paco
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Deo, danke für den Thread, er ist äußerst interessant! :-)


    Dennoch würde ich es gerne mit Linux versuchen, in der Hoffnung, einen Performance-Gewinn zu erhalten. Das mit dem gepatchten XP werde ich danach versuchen ;-)
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei 256 MB RAM wird wohl Lubuntu mit LXDE ganz gut laufen.
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ich habe die Hoffnung in der "Grabbel-Kiste" im Keller noch einen Riegel zu finden :-D

    Danke schon mal!
     
  6. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Ich persönlich würde es mal mit Lubuntu versuchen, das ist von den *buntus das ressourcenschonendste und die Oberfläche fühlt sich subjektiv auch ein wenig wie XP an. Problematisch könnte es evtl mit dem Arbeitsspeicher werden, für moderne Browser ist das arg wenig, bzw 256MB - Grafikspeicher war bei einem meiner alten Notebooks zu wenig. Da könnte man aber sonst bestimmt nen gebrauchten Riegel nachrüsten (auf der Herstellerseite steht max 512 MB, leider nicht ob in einem Slot oder ob das 2x256MB sind). Treiberseitig hatte ich mit den ATI Mobilchips zwar schon etwas Frust, aber laut Kurzrecherche sollte das vmtl klappen (wird man wohl merken, wenn nicht).

    EDIT: Und da war deo schneller... :-P
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ich habe nachgeschaut, es sind 2 Bänke und einer mit 256 MB belegt.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann noch einen der gleichen Sorte dazu stecken. Dann ist auch der maximale Speicher vorhanden, den der Laptop benutzen kann.
     
  9. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Dürfte sich auch lohnen, wenn es dann doch XP wird, 256MB ist auch da eher die Untergrenze.
     
  10. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Genau ;-) *füll*
     
  11. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    LinuxMint zum Beispiel, braucht 180MB RAM und rund 100MB swap nach dem Starten. Da Adobe Flash auf dem P4 mit SSE2 laufen wird, wird das aber nach obenhin keine Grenzen kennen. Eine Überlegung die ja auch für *ubuntu gilt. 512MB schaden sicher nicht, auch wenn man mit 256MB schon surfen kann. :)
     
  12. Hascheff

    Hascheff Moderator

  13. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    kommt auf den Job an, den der PC machen soll
    ne Rentnerin wird wohl nur Internet zur Information, Kommunikation, Konsum sowie Schreibproggi...brauchen.
    Habe da beste Erfahrung mit Lubuntu gemacht, schön spartanisch. Nebst den Vorzügen aller Ubuntus hinsichtlich autom. Updates für alles, was übers Softwarecenter reingeholt wurde.
    Selbst meine CPU Mobile AMD Sempron 1800 MHz wird nicht ausgelastet und braucht nur 800 MHz für o.g. Anwendungen.
    Und das mit meinem G 3-Modem klappt auch zuverlässig.
    Aber: Probieren geht über studieren.
     
  14. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ok....ich glaube das DVD-Laufwerk hat ne Macke oder ist zu alt. Ich habe versucht, Lubuntu zu installieren. Der Startbildschirm wirg gebootet, aber dann rödelt das LW tagelang, ohne das weiter was passiert. Von USB kann das Ding auch nicht booten, Bootmanager von CD funktioniert auch nicht. Ich glaube, das 15 Jahre alte Lappi hat seine Schuldigkeit getan...


    Danke noch mal an alle. :-)
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  16. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Hmmm...27 Euro....*überleg*
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Frage ist, willst du gutes Geld schlechter Hardware hinterher werfen. :grübel:
     
  18. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Hab nen Preisvorschlag von 13 Euro gemacht und er hat angenommen...
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann drücke ich dir die Daumen, dass die Teile noch funktionieren.
     
  20. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Danke. Aber die Dame hat kein Geld für ein neues Lappi. Ein Versuch ist es wert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page