1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Linux Distribution ??

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Noob2Profi, Aug 21, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Noob2Profi

    Noob2Profi Halbes Megabyte

    Ich bin auf der Suche nach einer aktuellen Linux Distribution und hoffe das jemand hier Rat weiß.

    Hab eigentlich wenig Ahnung und daher auch keine sonderlich hohen Ansprüche, also keine genauen Vorstellung von Kernel und so was.

    Sollte halt nicht zu teuer sein (~40?) unter dem Aldi Rechner von letzte Weihnacht problemlos laufen (P4 2,6 Ghz, 256 DDR, Geforce 4 Ti 4200) und vielleicht ein Windows Emulator für nen paar Spiele haben.

    Is eh mehr zum herumspielen und experementieren gedacht, also brauch ich kein riesiges Softwarebundle mit tausenden von Tools zum programmieren und zum betreiben eines Servers.

    Also, Suse, Mandrake oder was ganz was anders.
     
  2. Noob2Profi

    Noob2Profi Halbes Megabyte

    Na schade
    sonst würde ich gerne mal gegen dich zoggn

    trotzdem wenn du lust hast ,sags einfach ;-)

    mfg
     
  3. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo veryBlue,
    mit }nem 56 KK Modem eine ganze Distribution aus dem Netz zu saugen ist wirklich mühsam.

    Eine gute Alternative ist der Zeitschriftenhandel:
    Schau Dich mal um:
    Easylinux Sonderheft mit SuSE 8.1
    Linux Intern mit diversen Linux-Versionen, u.a. Knoppix und Red Hat 9.0 (auf einer DVD)
    u.a.
    Die SuSE 8.1 ist in vielen Läden (Karstadt, Saturn Hansa, Promarkt) als Restposten günstig zu bekommen (zwischen 10 und 20 Euro) mit Handbüchern.
    Man kann auf CD gebrannte Linuxisos auch preiswert im Netz bestellen. Ich habe dies allerdings noch nicht gemacht, kann Dir also nicht sagen, welcher Anbieter zu empfehlen ist.

    Spiele unter Linux:
    http://www.icculus.org/lgfaq/gamelist.php
    http://www.pl-berichte.de/spiele/
    http://holarse.wue.de/

    MfG Rattiberta
     
  4. veryBlue

    veryBlue ROM

    So, erstmal Danke für die Anregungen.

    Hab nen kleines, altmodisches 56 KB Modem, also is nix mit ziehen.
    Weiß jemand wieviel Rabatt es für nen Abiturent gibt und wie z.B. Amazon das überprüft ??

    Welche Spiele laufen eigentlich allgemein unter Linux ??
    Kenn mich da nicht aus, man benötigt doch ne Linuxversion, man kann die Orginalwindowsversion nicht installiern, oder gibts da einen ordentlichen Emulator ??
    Von Wine hab ich auch schon was gehört, ist das gut und einigermaßen leicht zu bedienen.
     
  5. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hast Du Dir die Hilfedatei von SuSE schon mal durchgeschaut?
    "Wireless Lan mit SuSE"
    (Einfach im Hilfesystem "wlan" als Suchwort eingeben)
    MfG Rattiberta
     
  6. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Die Seite finde ich selbst auch "richtig gut".
    Der Homepageinhaber (Wickey) treibt sich hier manchmal auch im Forum rum.
    MfG Rattiberta
     
  7. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Ja, allerdings nicht im Internet. (Es würde mich zu sehr deprimieren, ständig "niedergemacht" zu werden!).
    Am liebsten die Zerg.
    MfG Rattiberta
     
  8. simDos

    simDos Kbyte

    hi wokraft.

    knoppix ist einerseits ne gute wahl, weil es aktuell ist, daher viel erkennt & weil kostenlos ist.
    andererseits ist es nicht grade ein einsteigerlinux mit klicken-bis-der-arzt-kommt-konfiguration. man muss vieles "per hand" machen. mir persoenlich ist das zwar lieber, da man dadurch mehr lernt, aber andere leute haben andere schwerpunkte... na gut. trotzdem ist es fuer dich sinnvoller, es mit dem neusten knoppix zu versuchen, als mit einem alten susi!

    ich vermute, dass er die pci-karten schon als solche erkennt... aber ob er damit was anfangen kann...? Du kannst das herausfinden, indem du ne shell aufmachst, und den befehl "lspci" eingibst. dann zeigt er alle erkannten & nicht erkannten pci-geraete an.

    schritt 1:
    ich denke, es fehlt auf jeden fall ein treiber. in dem anderen thread habe ich einiges dazu geschrieben... also wuerde ich zuerst die karte(n) identifizieren, und dann nen treiber suchen. wenns keinen gibt, dann gehts halt (noch) nicht :- (

    schritt 2:
    weiterhin muessen diverse pakete aktiv sein - ich weiss aber grad nicht welche. ich wuerde mal noch ne shell aufmachen, und "modconf" eingeben. das ruft eine oberflaeche zur verwaltung von treibern & systemkomponenten auf (mir faellt der korrekte begriff grad nicht ein).

    dann wuerde ich mal sukzessive alles mal aktivieren, was irgendwie mit netz & wlan zu tun hat & sich sinnvoll (!) anhoert

    um herauszufinden, ob er dann die wlan-karte korrekt einbindet "ifconfig -a" bzw. "wlancardconfig" (oder so?) eingeben. und wenn das der fall ist, muss man *nur* noch die karte konfigurieren...

    das ganze hoert sich recht umstaendlich an, ist es aber eigentlich nicht. es sind de facto nur wenige schritte (treiber einbinden, karte aktivieren), aaaber: der teufel steckt im detail!

    leider kann ich das ganze nicht hier an meinem arbeitsplatz nachvollziehen (OS X ist halt kein Linux ; -), sondern schreibe es aus dem gedaechtnis. daher ist es sicherlich unvollstaendig & fehlerhaft.

    trotzdem lohnt es sich, es zu versuchen. du lernst mehr dabei, als in jedem pc-welt ratgeber "ich & mein pc" ;- )

    mfg smd
     
  9. WoKraft

    WoKraft Kbyte

    Hallo Rattiberta
    Das ist eine prima Seite für Linuxneulinge.
    Danke für den Link.

    MfG
    Wolfgang
    Ich habe eigentlich diesen Link gemeint:
    http://www.linuxanfaenger.de
    [Diese Nachricht wurde von WoKraft am 22.08.2003 | 16:04 geändert.]
     
  10. WoKraft

    WoKraft Kbyte

    Hallo smd
    Ich habe 2 Desktop und 1 Notebook und einen Accespointrouter, der an T-DSL angeschlossen ist. Funktioniert alles einwandfrei ( mit WIN-XP ).
    Gestern habe Ich mir das neuste Knoppix runtergeladen, erkennt die 2 PCI-Karten und die PCMIA-Einschubkarte nicht. Also an 3 Rechnern ausprobiert.
    Da es sowieso schon sehr spät war, habe Ich mir noch die CD-Version von SUSE-Linux 8.2 runtergeladen, trotz T-DSL ca. 2,5 Stunden. Auch diese Distri erkennt nur beim Notebook (vielleicht) die WLan-Karte, aber Ich komme einfach nicht ins Internet. Mit meinen bescheidenen Kenntnissen würde Ich sagen, dass die 2 PCI-Karten und der Pcmia-Einschub einfach nicht aktiviert werden. Also können sie auch nicht ihre Arbeit tun ( ins Internet verbinden ).
    Mehr fällt mir im Moment dazu nicht ein.
    Vielleicht doch: Ich habe für die Hardware ( 2 PCI-Karten und 1 AccespointRouter ca. 350 ? ausgegeben. Wenn Ich keine Möglichkeit habe, mit Linux ins Internet zu kommen, ja warum soll Ich wechseln? Ich würde es ja gerne ausprobieren. Von früheren Versuchen habe Ich noch die Vollversion Suse Linux 6.4 und das Update auf Version 7.0.
    Das wärs erstmal, bin noch müde von der langen Nacht.
    Danke für Dein Interesse!

    MfG
    Wolfgang
     
  11. simDos

    simDos Kbyte

    @ wokraft:

    schau mal in diesen thread
    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=121449

    da habe ich einiges zum thema "wlan-adapter" geschrieben.

    aber was meinst du mit:
    >Ich gehe mit WLan ins Netz.

    hast du nen dsl-anschluss & wlan-router oder wie laeuft das bei dir?

    mfg smd
     
  12. Noob2Profi

    Noob2Profi Halbes Megabyte

    hi
    spielste auch starcraft?

    mfg
     
  13. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo WoKraft,
    ich fürchte, da bin ich leider der falsche Ansprechpartner. Mein eigenes Homenetzwerk läuft ganz unmodern über Netzwerkkarten und Strippen. Insofern habe ich mich mit Wireless Lan bisher noch nie wirklich befasst.
    In der Knoppix-Hardwaredatenbank findest Du ein paar Geräte, mit denen die Konfiguration möglich sein soll:
    http://www.linuxwiki.de/KNOPPIX/HardwareDatenbank/Netzwerk

    Trotzdem noch einen schönen Abend,
    Rattiberta
     
  14. WoKraft

    WoKraft Kbyte

    Hallo Rattiberta
    Ich habe mir mal Knoppix runtergeladen und würde auch gerne Internet ausprobieren. Ich gehe mit WLan ins Netz. Wird das irgenwie bei Linux unterstützt?

    MfG
    Wolfgang
     
  15. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Da gebe ich dir ohnehin recht.Ich hatte mich neulich mal intensiver mit Wine beschäftigt und die CodeWeavers-Version installiert.Die Konfiguration ist hier für den Benutzer sehr stark vereinfacht worden.Natürlich werden immer noch nicht alleWin32-Programme unterstützt, aber die Sache scheint langsam aus dem Alpha-Stadium herauszukommen.

    mfg franzkat
     
  16. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo franzkat,
    naja kinderleicht ist etwas übertrieben.
    Aber Du hast natürlich recht:
    Für ältere Spiele wie Starcraft und Caesar III ist die wine-Emulation ganz gut zu gebrauchen.

    Allerdings glaube ich wirklich, dass derjenige, der Linux installiert, um Windowsspiele damit zu spielen, sehr schnell frustriert wird.
    Lieber erst schwarzmalen, als falsche Vorstellungen zu unterstützen.;)

    Eine ganz andere Frage:
    Ist Dir zufällig bekannt, ob der genannte Aldirechner mit einem Win-Modem ausgestattet war?

    MfG Rattiberta
     
  17. franzkat

    franzkat CD-R 80

    >Das mit der Windowsemulation für Spiele solltest Du Dir lieber aus dem Kopf schlagen. Dafür bedarf es doch fortgeschrittener Linux-Kenntnisse

    Meinst Du Wine ? Das ist im Gegensatz zu früher heutzutage auch
    kinderleicht zu konfigurieren.

    franzkat
     
  18. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Wie schon gesagt wurde, kannst Du Dir zum Testen auch eine Linuxdistribution aus dem Netz ziehen. Auch Bestellung ist möglich.
    http://www.linuxiso.de
    Zum Anschauen und als ganz guter Test, ob Deine Hardware unterstützt wird, eignet sich Knoppix. Der Vorteil: keine Installation erforderlich.

    Auch für Einsteiger gut zu konfigurieren sind Red Hat, SuSE und Mandrake.

    Das mit der Windowsemulation für Spiele solltest Du Dir lieber aus dem Kopf schlagen. Dafür bedarf es doch fortgeschrittener Linux-Kenntnisse.

    Du kannst Windows und Linux parallel auf einem Rechner installieren.

    Schau Dich mal auf dieser Seite um, da findest Du viele Einsteigerinformationen:
    http://www.linuxanfaenger.de

    MfG Rattiberta
     
  19. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Wenn Du DSL hast, zieh Dir Mandrake, das ist kostenlos.
    Wenn es Dir gefällt, kannst Du immer noch eine Box kaufen, die Firma ist grad ziemlich klamm.

    Suse ist auch nicht schlecht, aber da musst Du halt gleich richtig Asche für anlegen.

    Preise bei dem Buchhändler Deiner Wahl.

    MfG, Bio-logisch
    PS: Für Studenten, Schüler, Rentner oder ähnlich gibt es Suse Linux billiger!
     
  20. WoKraft

    WoKraft Kbyte

    Hallo SimDos
    Ich melde mich nochmal.
    Ich habe mein Notebook mit einem Kabel direkt mit dem AccesPointRouter verbunden und dann mit der LiveEval CD gestartet. Ohne einen einzigen Handgriff hat Linux alles erkannt und Ich war mit dem Internet verbunden. Ich habe mir jetzt Suse Proffesional 8.2 bestellt und versuche dann nochmals, eine wireless Verbindung einzurichten. Mein Router (wireless) steht mitten in der Wohnung in 2 Meter Höhe, damit er die ganze Wohnung versorgen kann.

    MfG
    Wolfgang
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page