1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Lüftersteuerung?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Moorhuhn87, Jan 27, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moorhuhn87

    Moorhuhn87 Halbes Megabyte

    Also, ich bräuchte mal eure Hilfe bei der Wahl einer Lüftersteuerung...

    Also ich brauche:

    -mind. 1 Temp Fühler, aber in dieser ganz flachen bauweise (also die braunen länglich, schmalen, nicht die blauben mit der weißen spitze)

    - n display, worauf die Temp(s) angezeigt werden, am besten mit beleuchtung (blau wäre schön)

    - ne regelung für lüfter, an die man notfalls auch 5 lüfter gleichzeitig hängen kann und die bis mind. 5V runterregeln kann

    Und natürlich der preis: nicht mehr als 40?

    Ich hab mir da schon 2 ins auge gefasst, nämlich:

    -digital doc 5+ (nachteil: zu teuer, auch bei ebay :heul: )
    -CoolerMaster Aerogate II (nachteil: regelt nur bis max 7V runter)

    So jetzt wollt ich wissen, ob ihr noch andere Steuerungen kennt, die meinen Kriterien entsprechen oder ob ihr vielleicht wisst, wie man bei dem Coolermaster teil noch weiter runter regeln kann...

    Danke im Voraus
     
  2. Moorhuhn87

    Moorhuhn87 Halbes Megabyte

    also erstmal, ich bin 16, und die ganzen lüfter hab ich nur drin, weil ich damals (noch) net so viel ahnung hatte und die mir hab aufschwätzen lassen, wobei 4? pro lüfter geht ja noch:rolleyes:

    gut, du hälst vielleicht nix davon, da rumzubastel, aber ich hab halt net genug geld für sowas (also neue Lüfter), weil ich eben umbedingt ne temp anzeige brauch mit lüftersteuerung...
    (für meine mit zalman hp gekühlte graka, weil ich keine lust hab, dass se mir bei so hoher taktrate abraucht...)

    Gruß

    Moorhuhn87
     
  3. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Ich halte nix von Bastelschrott-Lösungen à la "Extra Widerstand & Y-Kabel für meine 5 Lüfter auf 5V".

    Als erstes würde ich mir anständige Gehäuselüfter zulegen; es gibt auch andere Hersteller als Papst, die leise und gute Lüfter bauen.

    Dann würde ich überlegen, ob wirklich 5 Lüfter nötig sind. Normalerweise reichen 2 Gehäuselüfter, denn es kommt ja z.B. noch der Netzteil-Lüfter dazu. Evtl. ein dritter Gehäuselüfter für die HD(s), aber das war's. Alles andere ist imo kindlicher Bastel-Overkill-Wahn. ;) Ich weiß ja nicht, wie alt Du bist, aber es ist typisch Kiddie, 7 Gehäuselüfter nach dem Motto "viel hilft viel" zu verbauen. ;)
     
  4. revolverkopf

    revolverkopf Kbyte

    Also wenn du die Temps nicht unbedingt über ein LED anzeigen lassen willst - z.B. könntest due Motherboard-Monitor installieren, kann ich dir nur den Fan-Controller von Zalmann empfehlen. Der Preis stimmt, und du hast soviele Einstellmöglichkeiten und Anschlussmöglichkeiten und das er sieht noch gut aus.

    Der Preis stimmt auch - siehe z.B. hier http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3454738484&category=32897.

    Wenn du selber den Kompromiss zwischen optimaler Kühlung und der Geräuschentwicklung für dich festlegen willst, gibt m.E. keine bessere Lösung.

    :D
     
  5. Moorhuhn87

    Moorhuhn87 Halbes Megabyte

    ja doch, die laufen scho, hab se ja jetzt auch auf 5V laufen, aber eben mit ner selbst gebauten steuerung....

    und die sieht net so besonders aus :(

    aber theoretisch müsst des doch mit nem widerstand gehen, oder?

    oder zb bei alternate nen fertigen 12V -> 7V Lüfteradapter holen...

    würd des gehen?
     
  6. Moorhuhn87

    Moorhuhn87 Halbes Megabyte

    @Doktor_Kongo:

    thx, aber leider tut die steuerung nur bis 7V runterregeln, ich bräuchte aber 5V...

    höchstens halt noch n widerstand dazwischen, ich weiß nur net, ob des geht :confused:
     
  7. Doktor_Kongo

    Doktor_Kongo Halbes Megabyte

    ich empfehle auch die aerogate II
    preis mit vorgebenen 40? stimmt überein
    zwar nur 4 lüfteranschlüsse, aber es gibt ja y-kabel...
    4 temperaturfühler (wie verlangt, auch technisch)
    display is auch blau...die farbe um den drehknopf lässt sich sogar auswählen (grün, rot, blau, gelb, rosa, weiss, türkis und aus :D )

    mfg kongo :D
     
  8. Moorhuhn87

    Moorhuhn87 Halbes Megabyte

    THX, die Innvatec is net schlecht, aber sa* teuer...

    kennst du vielleicht noch andere tests?
     
  9. STOI

    STOI Halbes Megabyte

    tausch halt langsam aus, musst ja keine 5 Gehäuselüfter laufen haben, zwei reichen da völlig aus, zumal du einen großen tower besitzt.
     
  10. Moorhuhn87

    Moorhuhn87 Halbes Megabyte

    Ja, daran hab ich auch scho gedacht, zb. noiseblocker S2/S3, so wie auf meinem cpu kühler, aber die kosten ca. 11? pro stück, also 55? für alle, und für den preis hab ich noch nicht mal ne lüftersteuerung!!:heul:
     
  11. STOI

    STOI Halbes Megabyte

    und wie wärs mit neuen leistungsstarken und leisen Lüftern?
    Das sollte dir das Geld wert sein!
     
  12. Moorhuhn87

    Moorhuhn87 Halbes Megabyte

    eigentlich nicht, aber ich hab nur so billig lüfter drin, da ich damals kein geld hatte....

    oder kann man vielleicht noch nen widerstand zwischen die lüfter und die steuerung machen?

    also an einen kanal kommen 2 bzw. 3 lüfter dran
     
  13. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Ich habe das Aerogate 2 und bin zufrieden. Bei 7V hörst Du groß nichts mehr.
     
  14. Moorhuhn87

    Moorhuhn87 Halbes Megabyte

    Weiß niemand rat?

    Hat niemand n DigitalDoc 5 und könnte mir sagen, wie es ist?
     
  15. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    denke bitte daran, da es auch viele lüfter gibt, die bei 5 volt keinen muks mehr machen.
    mfg ossilotta
     
  16. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    bitte auch darauf achten, welche wattzahlen auf den einzelnen anschlüssen zur verfügung stehen, sonst könnte es eng werden, wenn man mehrere lüfter an einen anschluss hängt.
    mfg Ossilotta
     
  17. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page