1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Luftzirkulation ist besser

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Xinsiderz, Aug 4, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Xinsiderz

    Xinsiderz ROM

    moin,

    ich sprech nun alle die an die ne menge getestet haben...
    was ist zum kühlen des proz günstiger? luft wegblasen oder luft auf den kühlkörper blasen?
    ich hab zusatzlich noch einen lüfter am gehäuse monitiert und einen windkanal von aussen zum kühlkörper geschaffen, (luft wird wegeblasen vom kühlkörper) dennoch bei 1250 Mhz bei geschlossenem gehäuse 62 grad...
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!

    Ich hab bei meinem Thunderbird+TigerMiprocool-Lüfter festgestellt, daß er nur beim anpusten der Kühlrippen richtig gut kühlt. Wenn die Luft vom Kühlkörper weggefördert wurde, war das Ding selbst bei offenem Gehäuse sehr schnell sehr warm. Bei ALPHA-Kühlern ist dagegen das absaugen besser, weil diese Kühler sehr viele feine Kühlfins haben, zwischen denen die Luft irgendwie anders druchrauscht als bei den üblichen Lamellenkühlern. Aber probiers einfach aus, so groß ist der Aufwand ja nicht und jeder Kühler ist anders...
    Windkanal ist auch gut bei anblasen des Kühlers, dann wird eben statt der warmen Luft im Inneren des Gehäuses frische Luft von außen genommen, hat bei mir mal 5° zusätzlich gebracht. Aber man hört dann doch so einiges von den Lüftern.

    Gruß, MagicEye
    [Diese Nachricht wurde von magiceye04 am 05.08.2002 | 16:53 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page