1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Marke is die beste????

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by _kami_, Dec 24, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. _kami_

    _kami_ Kbyte

    hab fragen zu den marken für notebooks.

    Welche firma hat die beste Qualität und den besten service?

    Postet mal eure meinung bzw. eure erfahrungen.
    wäre schön wenn es leute wären die ein notebook bei sich zuhause haben und euer comments dazu warum gerade diese marke oder modell.

    Bitte um viele antworten.

    Mfg Kami
     
  2. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    :fire: GERICOM :fire:
     
  3. bambule79

    bambule79 Byte

    Hallo!

    ich habe ein yakumo nb und bin eigentlich sehr zufrieden,hab mich auch vorher über yakumo informiert und kann davon auch nur positives berichten.Außerdem ist das Preis-Leistungsverhältnis sehr gut!

    MfG...bAmBule
     
  4. JohnWayne

    JohnWayne Kbyte

    ich schliesse mich der Meinung grundsätzlich an, aber es ist schon wahr, dass Gericom Notebooks zum Teil sehr heiß werden. Ein Kollege hat so ein Desktop-Ersatz Notebook, der auch ordentlich Leistung hat und mit dem er Ab und zu zockt und bei letzterem kriegt er eine Festplattentemp. von fast 70° und dann dauerst nciht lange bis alles einfriert. und leider gibt es auch keine Programme, die CPU und Mainboardtemp. auslesen, evtl. leigt es auch nur daran, dasss es bei diesen Notebooks gar keine Sensoren dafür gibt
     
  5. Mafde

    Mafde Byte

    Ich kenne viele Leute mit Notebooks und 3 von meinen Freunden haben nen Gericom (Masterpiece Blockbuster usw) und haben alle diesselben Probleme (Hitze usw) und die Teile sind alle nicht mal 12 Monate alt. Die Leute die ich kenne die z.B. nen Siemens mit 3Ghz P4 besitzen, haben alle diese Probleme nicht(weder Hitze noch sonst was). Und dann fällt mir noch ein das wir mal versucht haben auf dem Masterpiece nen neuen Treiber für die Radeon M9 zu installieren(die von Gericom sind ja grottenalt)-es hat uns Stunden Zeit und nen Haufen tricks gekostet eh da was lief, nix für Ottonormaluser.
    Es kann nat. sein das es auch zufriedene Gericombesitzer wie fin gibt aber alles was ich mit Gericom erlebt hab spricht dagegen was man von diversen anderen Herstellen nicht behaupten kann(Siemens usw.)
    so long

    MafDe
     
  6. fin

    fin ROM

    das Problem ist, wenn einmal einer was negatives sagt (z.b. über lüfter, hitze u. dgl.) konzentriert sich jeder auf dieses eine teil und es findet natürlich jeder etwas.

    manche leute haben einfach viel zu hohe ansprüche und glauben, ein wunder gerät zu kaufen.

    ich kann dir jedoch versichern, dass du die selben probleme bei dell, samsung, FSC, acer ebenfalls hast.

    die entscheidung kann ich dir nicht abnehmen, ich kann dir nur zu einem gericom raten
     
  7. Mafde

    Mafde Byte

    Kann ich nur bestätigen,

    kenne mehrere Leute mit Gericom und die haben alle irgendwelche macken. Da wären zum ersten das es beim zocken so heiß wird das man sich fast die Finger verbrennt!!!!--> der Lüfter läuft schön laut, dann wellt sich die Tastastur nach oben und hat nen miesen Druckpunkt und von nem andren Kumpel war das Teil mal kaputt und es hat über nen Monat gedauert eh es wieder lief, von daher würd ich mir nie nen Gericom kaufen--da kann die Austattung noch so gut sein, nur halt die Qualität stimmt nicht.

    Habe nur gute Erfahrungen mit Siemens, Asus und Toshiba--die haben Topquali und Verarbeitung, nen guten Support usw. , von daher würd ich so eins empfehlen.

    MafDe
     
  8. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    Hmm...das du ausgerechnet Gericom vorschlägst. Ausstattug und Preis sind ja sehr attraktiv....allerdings hab ich schon viel Negatives gehört über LAUTSTÄRKE, HITZE, SERVICE.

    hmmm....schwierig

    mfg
    mudie
     
  9. fin

    fin ROM

    Hab seit 3 Jahren nur Gericom Geräte und bin voll ends zufrieden, kann mich nicht beschweren.

    Ich würde dir zu einem raten :bet:
     
  10. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    Hallo zusammen,

    was haltet ihr denn von Notebooks von DELL ? Die werden ja oft in professioneller Umgebung eingesetzt.

    mfg
    mudie
     
  11. Hi!
    Habe seit gut zweieinhalb Jahren ein Toshiba Satellite Notebook (750 MHz),der heute naturlich überholt ist in der Leistung.
    Grafikleistung wenig 16MB,aber DVD/CD-Laufwerk,sehr gute Stereo-Lautsprecher,20 GB Festplatte,Orignal WinME jetzt XP Home Betriebsprogramm was für eine Erleicherung!Preis:3999,-DM.-Was dagegen heute ein Preis in ?-
    Zum Surfen und normale Anwennung reicht er gut,bin sonst zufrieden mit den NB,außer wenn etwa ausgetauscht wird dauert sehr lange z.B. Disk-Laufwerk oder Abdeckung um der Tastatur,bis zu ein halbes Jahr!!!Falsche Lieferung und etc.,etc...
    Die Ersatzteile sind schwierig zu besorgen,bei Fujitsu-Siemens Notebooks so der Service sehr gut sein!?

    MfG Black Sabbath
     
  12. namrot

    namrot ROM

    ich würde dir auch zu einem siemens raten. die haben die einzigen quali notebooks die in deiner preisklasse sind.
    bei acer würde ich persönlich vorsichtiger sein, weil es sein kann, dass die firma dir anch 2 jahren garantie keiner ersatzteile mehr zur verfügung stellt. wenn dann was kaputt ist, dann hat man ein problem.
    bei siemens weiß ich aus persönlicher erfahrung, dass die quali recht gut ist, aber der garantie-service, meine, wenn man siemens erreichen will, ist manchmal verdammt problematisch.
    schaff dir aber KEIN notebook mit shared memory an. das ist der größte mist. vor allem, wenn man dazu noch XP hat, das frisst den gesamten arbeitsspeicher.
    da würde ich lieber mein volles budget investieren, als shared memory zu nehmen. kauf dir was ordentliches.

    auch von mir der rat: hände weg von gericom!!
     
  13. jabugo

    jabugo Kbyte

    @schlauf

    Ich habe ebenfalls ein Notebook von Toshiba (Satellite 5100-603)
    Preis: ?3500,-
    Innerhalb eines Jahres wurden die Leistungsdaten dieses Modells
    von halb so teueren Geräten erreicht oder übertroffen. Einschließlich der neuen Toshibas.

    Unübertroffen dürften die verbauten Harman/Kardon Lautsprecher
    sein, die besonders im Urlaub eine Stereoanlge vergessen machen. (im Gegensatz zu den Quakdingern bei meinen Freunden)

    Das verbaute CD/DVD- Laufwerk MATSHITA UJDA 730 begeistert wenig. Es nicht in der Lage, neuere Audiocds auszulesen und auch keine DVD-RW. - Ein Armutszeugnis!!!

    Bis auf diesen, allerdings gravierenden Mangel, bin ich mit dem Gerät zufrieden.

    Die Frage, welches Notbook das beste Notbook ist, lässt sich von normalen Nutzern deshalb nicht beantworten, weil die technische Entwicklung rasend von statten geht und man nur durch ständiges Studium von Tests und Fachzeitschriften den Überblick behalten kann.

    jabugo
     
  14. schlauf

    schlauf Kbyte

    Toshiba hat sehr hohe Qualitätsstandards. Ich bin mit meinem Satellite jetzt seit über zwei Jahren sehr zufrieden. Ob das allerdings Deine Preisklasse ist, mußt Du entscheiden.

    Von einer anderen Marke kann ich hingegen nur abraten: Gericom. Schlechte Verarbeitung, mieser Service .... speziell die Tastaturen sind oft die Achillesferse.

    Soweit ich weiß, stammen Medion-Notebooks - zumindest teilweise - auch aus der Fertigung von Gericom. Also auch hier: Augen auf beim Eierkauf!
     
  15. Chris3k

    Chris3k Kbyte

    Ich kann auch aus betrieblichen Erfahrungen Fujitsu-Siemens Notebooks empfehlen, sind zwar nicht immer die günstigsten, aber im Vergleich zu Compaq, Gericom, Sony, IBM haben die einen unschlagbaren Service!!!

    Natürlich ist die quali u. verarbeitung der NB´s einfach Top. Ich bin absolut überzeugt davon.
     
  16. pausenclown

    pausenclown Halbes Megabyte

    dann nimm ein Acer oder ein Asus
     
  17. _kami_

    _kami_ Kbyte

    allaa allaaaaa höchstenssss 1300 euro
     
  18. vhorst753

    vhorst753 Guest

    Wieviel willst Du denn für Dein Notebook ausgeben ???
     
  19. Xcoder

    Xcoder ROM

    gericom nie wieder ich habe nur deswegen registiert für mein history reicht mein deutsch nicht mit der gericom. support reicht die wörte nicht. nieeeee wieder nie in leben. auf keinfal ich möchte nicht mehr die marke sehen. und.... geht so weiter.
     
  20. der Absolute

    der Absolute Halbes Megabyte

    ASUS A6VA... 1399€ bei K&M... einwandfrei... Sehr geiles Teil eigentlich. Wie sich das bezüglich Reperatur und Service verhält ist bei einem Notebook, das gerade in seine 2. Woche kommt, natürlich schwer zu sagen, aber an und für sich ist das Gerät top.
    Pentium M 1,86GHz, 15,4"TFT, 100GB HDD, 128MB Mobility Radeon X700, 1GB DDR2 Ram PC533, integrierte 1,3 Megapixel Webcam, SD-Kartenleser, DVD-DL Brenner, Gigabit LAN (braucht man zwar nicht wirklich, aber was solls) Bluetooth, W-LAN.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page