1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Module brauch ich für mein MoBo?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ds_20, Oct 20, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ds_20

    ds_20 Kbyte

    Hy Leute

    Blick da mal wieder nicht so ganz durch. Im Handbuch meines MoBo Abit NF7 steht dieser abschnitt:
    3. Dual DDR
    • Die Dual DDR-Achitektur kombiniert zwei eigenständige 64-Bit Arbeitsspeicher-Controller.
    • Das Dual DDR 400 bietet bis zu 6,4GB/Sek. Bandbreite für den Systemarbeitsspeicher an.
    4. Speicher
    • 3x 184-polige DIMM-Socket
    • Unterstützt 3 DIMM DDR 200/266/333 (Max. 3 GB)
    • Unterstützt 2 DIMM DDR 400 (Max. 2GB)
    • DDR 400-Unterstützung nur mit zusätzlicher VGA-Karte (NF7-M)

    Liege ich da richtig das ich mit meinem NF7 nur DDR Ram 333 brauche?

    Gruss Dirk
     
  2. Magrange

    Magrange Megabyte

    Was für eine CPU hast denn?

    Anyway, würde DDR400 holen. Kostet nicht mehr als DDR333 und kannst später vielleicht mal gut gebrauchen wenn aufrüsten möchtest.
     
  3. ds_20

    ds_20 Kbyte

    Hy

    Meine Cpu is ein AMD A xp 2400+

    Was hat den das mit den 400 aufsich da steht doch hinter nur mit dem NF7 M

    Gruss Dirk
     
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    welche revision hast du von dem board - schau mal mit CPU-Z nach.

    ich würde in jeden fall DDR400 kaufen, da der ram leistungsstärker ist bzw. mehr leistungsvermögen hat und er abwärtskompatibel ist. normalerweise würdet du DDR266 brauchen für deine CPU.

    als marke kann ich dir für das board MDT sehr empfehlen. jedoch keine 512er singlesided rams...
     
  5. ds_20

    ds_20 Kbyte

    Was Versteht man unter revision? :confused:

    Wollte nochmal Fragen ob ich dehn rechner auch ohne Arbeitsspeicher starten kann, um zu testen ob die cpu würklich funktioniert da ich sie gebraucht gekauft habe. Sieht zwar nagel neu aus aber man weiss ja nie.

    Gruss Dirk
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    starten kannst Du auch ohne RAM - kriegst dann halt einen entsprechenden Beep-Code und auch kein Bild - aber wenn der Beep-Code kommt, funktioniert auch die CPU ! ;)

    P.S.: Revision - es gibt meist mehrere Versionen eines Boards, die sich z.B. in der CPU-Unterstützung unterscheiden - steht idR. hinter der Boardbezeichnung auf dem MoBo !
     
  7. ds_20

    ds_20 Kbyte

  8. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    es ist wirklich die ganz alte rev. 1.0 anscheinend. trotzdem würde ich zu DDR400 greifen - weniger bringt einfach nix und kostet auch nicht weniger... ;)
     
  9. ds_20

    ds_20 Kbyte

    Kann ich da denn auch 1024MB Riegel verwenden? Würde gern ein 1024er und ein 512er nehmen oder schaft das board es nicht mit 1536MB?

    Hab noch ne andere Frage wenn ich den Pc zum Tetsen (ob die CPU funktioniert) anschalte muss da HDD oder Laufwerk angeschlossen sein?

    Gruss Dirk
     
  10. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    1. er müsste das können, aber das tun die boards nicht immer. nforce2-boards können sehr zickig sein was 1024er riegel angeht. und dann auch noch so eine alte revision des nforce2. ich würde das nur machen, wenn du weißt, dass du auch den 1024er hinterher zurückgeben kannst falls es nicht klappt.

    2. nein, sowas brauchst du nicht. dazu brauchst du nur netzteil+board+CPU - sonst nix
     
  11. ds_20

    ds_20 Kbyte

    Ok Ich werde mir mal ein händler suchen der das mitmacht.



    Vielen Dank für eure Hilfe :bet:


    Gruss Dirk
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page