1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche MTU für Computer/DSl-Router ?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by nordy, Oct 4, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nordy

    nordy Kbyte

    Mit ping habe ich mit 1450 die grösste unfragmentierte MSS für die Übertragung vom Rechner zum Router (TCP/IP) ermittelt.
    Der DWord-Eintrag "MTU" in:
    HKLM/CCR/Services/TCIP/Parameters/Interfaces/Adapter-ID beinhaltet aber den Headerzuschlag.
    Beträgt dieser nun 20,28 oder 40 ? - all diese Angaben findet man.
    Anzugeben ist auf jeden Fall der Wert 1450 + Header, also die MTU.
     
  2. nordy

    nordy Kbyte

    Danke für den Link.
    Das ist ja ganz schön verwirrend.
    Die bestmögliche (grösstmögliche) MTU ist, meine ich, die, wo der Datenverkehr gerade noch unfragmentiert abläuft.
    Diesen Wert kann man mit ping herausfinden.
    Bei mir ist das der MSS-Wert 1450.
    Der XP-Default-MTU-Wert ist 1500.
    Der ist auf jeden Fall zu gross.
    Der bei mir optimale MTU-Wert beträgt für TCP/IP - nicht für PPPoE wahrscheinlich 1450+20=1470.
    Die 8 Byte für PPPoE sind m. E. erst zwischen Router und DSL-Modem zu berücksichtigen.
     
  3. nordy

    nordy Kbyte

    Es geht um den Datenverkehr zwischen PC und Router.
    Das Protokoll hierfür ist nicht pppoe sondern TCP/IP.
    Der Header für TCP und IP beträgt jeweis 20 Byte.
    Ich habe mit ping -L Pufferlänge -F IP-Adresse Router einen maximal unfragmentierten Wert für MSS von 1450 ermittelt.
    Was muss ich nun für den TCP/IP-Header insgesamt berücksichtigen ?
    In die Registry muss der MTU-Wert (MSS + Header) eingetragen
    werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page