1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Nero-Version zum DVD-Brennen verw

Discussion in 'Software allgemein' started by thomasgieres, Jun 30, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich plane mir einen DVD Brenner zu kaufen und möchte damit unter anderem Sicherungskopien von DVD-Filmen erstellen.
    Mit welcher Nero-Version ist das möglich.
    Habe mir inzwischen mal die Version 5.5.10.35 angesehen. Theoretisch müßte es damit möglich sein - kann aber keine Option zum DVD-Kopieren finden.
    Kann es daran liegen, daß dieser Menüpunkt noch ausgeblendet wird, weil bisher nur ein normaler CD-Brenner installiert ist?

    Ich bin für jeden Tipp dankbar

    Thomas
     
  2. Also ich benutze Nero 5.5.10.35, diese Version arbeitet bis jetzt miz meinem Sony DVD Brenner Problemlos zusammen.
     
  3. Du kannst auch 10 Tonspuren machen :-D
    Ja, die verschiedenen Tonspuren bleiben erhalten, Untertitel (wenn gewünscht) auch.
    Bei Ahead.de gibt es ne Infos, ab welcher Version welcher Brenner unterstützt wird.
     
  4. Danke für die Nachrichten. Das Packen der Videos ist soweit klar. Dazu hatte ich mir mal DVD Shrink 2.3 besorgt. Macht eigentlich einen ganz guten Eindruck. Das Komprimieren geschieht auch in erträglicher Zeit. Bei meinem PIII 900Mhz dauert es bei einem 1,5 Stunden Film ca. 60 Minuten das Material auf 4,3 GB zu stauchen.

    Es stellt sich jetzt nur die Frage ab welcher Nero Version die mit DVD Shrink oder mit anderen Programmen erzeugten Dateien auch als Video DVD zu brennen sind.

    Kann man eigentlich bei Selbstgebrannten auch 2 Tonspuren machen und diese dann auch später mit dem DVD-Player anwählen?

    Thomas
     
  5. Mit den DVD Kopien wirst du nur ein kleines Problem haben, so ziemlich alle DVD Flime sind größer als 4,7GB und passen somit nicht auf die DVD-Rohlinge. Du musst die filme erstmal mit einem anderem Programm, wie zum Beispiel DVD2One, komprimieren und dann kannst du ihn Bei Nero mit DVD-Video erstellen auf DVD Brennen.

    Mfg. Slowhand

    P.S.: Das komprimieren dauert nicht lange 30-40 Minuten
     
  6. Genau, der Menüpunkt erscheint erst, wenn Nero nen DVD-Brenner erkennt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page