1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche neue Grafikkarte?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Declare, Apr 21, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Declare

    Declare ROM

    Ich weiss, das wird hier am tag 1000 gefragt, ich wollt aber ma wissen, was für ne grafikkarte ich mir kaufen soll.
    Hab c.a. 200 ? zur verfügung!
    Dachte zuerst an ne Radeon 8500, wegen der leistung im vergleich zum preis, aber mit der gibts anscheinend nur probleme, oder?
    Was meintn ihr is die beste Geforce, die ich für 200? bekomm?
    Ne 3 Ti 200, oder vielleicht sogar ne 500? oder krieg ich die noch nich für des geld?
    Würd mich über antworten freuen, weil ich zur zeit anhand der angebotsmasse total überfordert bin *g*
    Thx
     
  2. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    ich finde das lustig.
    bin schon seid den ersten 386}er dabei.
    damals wurden games entwickelt wo die hardware zu lansam war und heute kommen die programierer nicht mehr mit
     
  3. Hi...

    Ich muss dit wohl zustimmen, dass ATI gute Karten zu einem wohl etwas passenderm Preis rausbringt als NVidia, aber die Qualität der GeForce 4 überzeugt und selbst ATI\'s neue wird da so viel nicht aqn Vorsprung erkämpfen können, denn welches Spiel sollte diese Performance fordern, wenn nicht Unreal 2 oder so ;-)! Meiner Ansicht nach sind die Produktzyklen so kurz, dass sobald ne neue ATI kommt, auch wieder ne neune NVidia kommt. Das wird so lange so weitergehen, bis einer der beiden Pleite ist. Und das wird vermutlich ATI sein. Aber du hast recht, das hört sich vielversprechend an, was ATI da so sagt, aber ob es 256 MB auf der Graka geben wird. Sicherlich nicht in den ersten Versionen und auch sicher nicht zu einem viel billigeren Preis als es NVidia anbietet und die Preise der GeForce 4 werden bald fallen...
     
  4. Ich kann dir nur ebenfalls ein bisschen Sitzfleisch empfehlen. Soll heißen: Warte bis Anfang oder Mitte Mai und kaufe dir dann die GeForce 4 Ti 4200. Die bringt hervorragende Leistungen zu einem sehr guten Preis. ( schau mal auf rivastation.com, da gibt so nen Vorabtest im Vergleich zu anderen Karten!) Die ist so mit 199 $ angekündigt , wird also von Herstellern wie Sparkle ohne viel Software für ca. 200 € zu bekommen sein. Einfach warten und die Augen offen halten nach den ersten Angeboten ;-)

    Dein Sebastian
     
  5. romulus.rom

    romulus.rom Kbyte

    hi @ all,

    der preis von den gf4 ti4400 und ti 4600 wird schon noch fallen, zumindest wenn ati die neue graka rausbringt und ich als radeon benutzer wieder über die geforcegemeinde schmunzle, wenn sie sich um frameraten streiten bei diesen überteuerten grakas.
    veröffentlichung einiger spezifikationen der neuen ati graka:

    Neue Version der Ati R300-Spezifikation

    Wieder einmal sind neue Informationen aufgetaucht, welche neue Details zur kommenden Grafikkartengeneration von Ati zeigt. Eine Seite veröffentlichte einige Spezifikationen des neuen R300-Chips des kandischen Grafikchipherstellers. Folgende Details werden genannt:

    Herstellung in 0,15-Mikron, spätere Modelle in 0,13-Mikron-Technologie

    Chipfrequenzen von 350 MHz (0,15-Mikron) und 400 MHz (0,13-Mikron)

    8 Rendering-Pipelines (GeForce2-3-4 nur 4 !)

    4 TMUs pro Pipeline (GeForce2-3-4 nur 2!)

    Mit bis zu 256 MB DDR-SDRAM mit 400 MHz (800 MHz DDR)

    256bit Speicherzugriff

    DirectX 9 kompatibel (PixelShader 2.0; Displacement Mapping)

    Zwei Polygon Units, die im Rahmen der Ati Trueform-Technologie arbeiten

    HyperZ III

    HydraVision

    mfg romulus
    [Diese Nachricht wurde von romulus.rom am 22.04.2002 | 10:02 geändert.]
     
  6. Togakure

    Togakure Kbyte

    s nicht an, ist mir bloß so eingefallen...

    N.B. Die ATi macht nicht nur Probleme! Was ddc605 gepostet hat, hat seine Berechtigung: Es kommen hauptsächlich die Probleme ins Forum. Wer wollte auch posten: "Betreibe seit sechs Monaten eine RadeOn 8500 ohne Probleme - toll, was?" Bei ATi waren\'s anfänglich die Treiber, zuerst mit zu heißer Nadel gestrickt, dann zu sehr benchmark-optimiert ;-) Die Karte an sich ist gut!

    Greetz

    Togakure
     
  7. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    schau mal unter

    www.kosatec.de
    www.schiwi.de
    www.boara-computer.de

    ich findes es lustig wenn user hier nach preise fragen. überall gibt es onlineshop und in den zeitschriften händler.

    99% der user posten hier nur wenn diese probleme haben und somit kommt der anschein das irgend eine hardware schlecht sind.
     
  8. frisbeee3

    frisbeee3 Byte

    ich würde (genauso wie ich)auf die geforce 4 ti 4200 warten!die wird so um die 200 euro kosten und ist sehr schnell.schneller als ne radeon 8500 und sie hat sehr viel übertaktungspotenzial da sie den gleichen kern wie die ti 4600 besitzt!
    sie sollte in den nächsten wochen in deutschland erscheinen!

    frisbeee
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page