1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Ports benutzt BattleCom ?!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by anakin_x4, May 19, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hallo,

    eine Frage an Alle hier im Forum :
    ich nutze die Software BattleCom, um mich mit meinen Mitspielern während des Spielens am PC zu unterhalten oder um einfach mal ein Schwätzchen mit Freunden zu halten; seit ich meinen Router mit Firewall im Einsatz habe, funktioniert das leider nicht mehr, da nirgendwo die freizuschaltenden bzw. die Ports für}s Forwarding zu finden sind !
    BattleCom wurde ja von Microsoft gekauft (wenn man die Shadowfactor-Seite aufruft, wird man zur Gamevoice-Seite weitergeleitet), die daraus ihre Gamevoice-Software gebacken haben - die läuft zwar tadellos über Port 9110, sagt mir aber (wegen teils erheblicher) Verzögerungen und grösserem "RAM-Hunger" nicht so zu.
    Falls jemand einen Tip hat (Portliste hab} ich eine, leider ohne Erwähnung von BattleCom) oder einen Link kennt, wäre ich dankbar !

    cu all
     
  2. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi Frederic,

    genau dasselbe habe ich im Versuch festgestellt - die Portvergabe findet dynamisch statt, und zwar ohne eine Möglichkeit zum manuellen Eingreifen. Blöd ist halt nur, dass meine Firewall keine Port-Range, sondern immer nur einzelne Ports freischalten kann ... Bevor ich jetzt mühsam 100 Ports freischalte, regle ich die Kommunikation lieber über Gamevoice - damit funktioniert es nämlich einwandfrei nach Freischschaltung von Port 9110.

    Nochmal thx,

    cu
    [Diese Nachricht wurde von anakin_x4 am 24.05.2002 | 14:24 geändert.]
     
  3. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Ja, nochwas: eigentlich ists logisch, daß deine Info nur einen Portbereich angibt. Nehme doch an, die Kommunikation soll mit mehreren Spielern gleichzeitig stattfinden, und für jeden Kanal wird vermutlich ein Port geöffnet. Wenn das Prog keine Einstellung für die Wahl der Ports hat, wird sich dieser Vorgang nicht beeinflussen lassen (ebensowenig wie zB. bei Win) und du mußt doch den gesamten Bereich freischalten.

    Gruß
    frederic
     
  4. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi Frederic,

    werde das mal austesten; danke für den Tip erstmal.

    cu
     
  5. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Nachtrag:

    Wenn dir netstate zu umständlich ist, gibts bei www.sysinternals.com auch tcpview, was dasselbe unter komfortabler Oberfläche leistet.

    Gruß
    frederic
     
  6. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Hallo,

    mir kommt die Lösung so einfach vor daß sie bestimmt net funzt ;): starte netstat und sieh dir die verwendeten Ports an, am besten im Intervall-Wiederholungsbetrieb. Dann starte dein Prog und guck erneut nach netstat. Jetzt müßtest du die neu belegten Ports erkennen können. Ach ja, den Umgang mit netstat erfährst du mit netstat -?.

    Gruß
    frederic
     
  7. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hallo nochmal,

    falls es noch weitere BattleCom-Interessierte gibt : unter http://www.battlecom.org existiert weiterhin eine Seite zum Downloaden der Software und mit einer FAQ-Sektion.
    Darin finden sich auch die Ports (Troubleshooting Wizard --> Punkt 6. I can}t connect to another person --> Proxy- / Firewall-Support).

    Port Direction Purpose Type
    47624 Outbound (Client), Inbound (Peer Server) Initial Connection TCP
    2300 - 2400 Inbound/Outbound Session Communications TCP
    2300 - 2400 Inbound/Outbound Session Communications UDP

    Tja, leider nicht wirklich hilfreich - denn die komplette Port-Range wollte ich eigentlich nicht freischalten :(
    Werde mal weiter testen und posten, wäre aber für Tipps dankbar.

    cu
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page