1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Ports habe ich bei mir geöffnet?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by bluex, Feb 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bluex

    bluex Byte

    Hallo,

    ich möchte feststellen, welche Ports ich auf meinen PC geöffnet habe.

    Zeigt mir TCPView bzw. cmd.exe -> netstat -ano die laufenden Dienste und somit auch alle geöffneten Ports auf meinen PC?


    Bitte um Hilfe!
    Dankeschön schoneinmal für evtl. Hinweise und Erläuterungen.


    Gruß,
    bluex
     
  2. digipower

    digipower Kbyte

  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wie kommst du auf die Idee dass ActiveX von Symantec sicher ist, Finger weg von Symantec und auf keinen Fall deren Steuerelemente installieren..
    http://www.heise.de/security/news/meldung/85754/from/rss09

    http://webscan.security-check.ch/
    http://www.port-scan.de/index2.php
     
  4. digipower

    digipower Kbyte

    Wenn ich aber den Artikel richtig interpretiere dann geht es um den sog. "Symantec Automated Support Assistant zur Online-Unterstützung bei der Fehlerbehebung" der mit dem Vollpaket der Produkte Norton AntiVirus 2006, Norton Internet Security 2006 und Norton System Works 2006 dabei ist und nicht um den Securitychecker den ich gelinkt habe.

    Aber Du hast schon recht... Restrisiken bei ActiveX Controls sind immer vorhanden. Und Symantec ist leider auch nicht mehr das was es mal war. ;) Die wurden schon von langer Zeit von G-Data, Kaspersky etc überholt...
    Trotzdem Danke für Deinen Hinweis.
     
  5. bluex

    bluex Byte

    Moment ... ich sitze hinter einem Router ... somit würde ich doch den Router scannen und nicht etwa meinen PC .... :(
     
  6. Michi0815

    Michi0815 Guest

    wenn du hinter einem router sitzt ist es doch egal was der pc für ports offen hat!?!
     
  7. digipower

    digipower Kbyte

    das ist korrekt... das wird erst dann wichtig, wenn der Router Tür und Tor offen hat... :D

    Wenn also ein Portscan gemacht wird, dann bekommt man die Resultate, die an dem Router anklopfen... und genau da soll und darf es ja nicht mehr weiter Richtung Heimnetzwerk.

    Wenn Du also die Ports Deines PC scannen willst (weswegen auch immer...) dann musstest Du diesen direkt ans Internet klemmen ohne über den Router zu gehen.
     
  8. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Na Kameraden wieder zu weit ausgeholt?

    Janein, TCPView zeigt dir alle offenen Ports und dazugehöriges Programm. Als Pendant, Process Explorer zur schnellen Identifikation der Dienste hinter der svchost.exe.

    [​IMG]
     
  9. bluex

    bluex Byte

    Hallo!

    Danke für die Informationen.
    Genau das wollte ich hören. :)

    Dankesehr!

    Gruß,
    bluex
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page