1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Prepaid-Karte ist für mich zu empfehlen?

Discussion in 'Sonstige mobile Geräte' started by Frau am Rechner, Dec 19, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo ins Forum,

    ich benötige eine neue SIM-Karte für ein schon vorhandenes Handy. Im Internet habe ich Angebote verglichen und weiß leider immer noch nicht, wofür ich mich entscheiden soll. Einige Fakten im Überblick:

    - für mich kommt nur Prepaid in Frage
    - ich telefoniere sehr wenig und schreibe noch weniger SMS, das Handy erfüllt eher den Zweck der Notfallkommunikation und der Erreichbarkeit
    - Bisher hatte ich die Vodafone CallYa
    - ich bin von Angeboten wie "Freie Netzwahl" etc. komplett überfordert, es soll bitte alles ganz einfach und übersichtlich sein
    - Internet nutze ich mit dem Handy nicht
    - am liebsten wäre es mir, wenn ich die Karte wie bisher in einem Laden aufladen könnte

    Kann mir jemand einen Tipp geben, welches Angebot da für mich empfehlenswert wäre? Ich habe beim Vergleichen gesehen, dass Vodafone ja nicht grade der günstigste Anbieter ist. Aber Anbieter wie Blau.de oder congstar oder ähnliches sagen mir gar nichts.

    Vielleicht hat ja jemand eine Idee oder nutzt einen Anbieter, den er empfehlen kann.

    Danke schonmal im Voraus! :o
     
  2. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Bei den einfachen Vorraussetzungen ......

    Aldi Talk, ist so gut wie jede andere.
     
  3. Danke für die schnelle Antwort!

    Aldi ist nun grade eine Kette, die ich mangels Verfügbarkeit fast nie frequentiere - hier ist einfach keiner im Umkreis. Was haben wir denn hier alles, wartet mal - real, Edeka, Rewe und dm nutze ich häufig. Ein Penny wäre auch da. Ansonsten gibts natürlich im Umkreis die üblichen Handy-Shops, aber deren Angebot kenne ich nicht so gut. Auch zu Galeria komme ich mal oder zu Karstadt.
     
  4. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Penny hat auch sowas im Angebot, kann man auch nehmen.
    Es kommt ja auch immer drauf an, wie oft man eine Aufladung braucht und wie oft man in besagten Laden geht.
    Am einfachsten wäre demnach ein Geschäft, was man häufig besucht, um so nicht mal ohne Aufladung da zu stehen.
    In einem Real oder Kaufland hängen solche dinger auch im Kassenbereich, da kann man getrost die billigste Variante nehmen.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Warum willst Du dann was anderes?
    Wenn Du die Karte ohnehin nie nutzt, dann sind die Kosten doch egal und mir wären solche Sachen wie zuverlässiger Netzbetreiber (das ist Vodafone) und überall-Aufladbarkeit wichtiger als imaginäre Gebühren.

    Ich hatte jahrelang Callya (ohne Internet und nur für gelegentliche Telefonate) und war bis zuletzt zufrieden. Gewechselt hab ich erst als mein Nutzungsverhalten nicht mehr zum Tarif gepasst hat.
     
    Last edited: Dec 19, 2011
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Congstar ist eine 100% Tochtergesellschaft der Telekom.
    Ich nutze schon seit Jahren Congstar, der Preis ist okay(9ct), hatte noch nie Netzausfälle und man kann sie fast überall aufladen - auch online wenn man möchte.

    Gruß kingjon
     
  7. Hallo zusammen,

    ich suche deshalb nach Alternativen zu Vodafone, weil die alte SIM-Karte nicht mehr nutzbar ist und ich dachte, ich sollte vor dem Kauf einer Neuen vielleicht mal Preise vergleichen. Aber im Prinzip habt ihr schon recht - so großen Aufwand muss ich bei meinem Telefonierverhalten nicht treiben. Was ich so sehe, unterscheiden sich viele Anbieter lediglich in der Höhe des Startguthabens und dem Preis der SIM-Karte selber. 9 Cent pro Anruf oder SMS bieten mittlerweile ja echt viele.

    Ich werde jetzt einfach schauen, was real oder dm so zu bieten haben, und dann eins davon nehmen. Vodafone kommt im Prinzip aber auch wieder in Frage, da ist halt das Starterpaket nicht so attraktiv wie bei einigen anderen.

    Ich danke euch jedenfalls für die Tipps - damit weiß ich ja nun zumindest, dass man den Supermarkt-Angeboten durchaus trauen kann. Das hilft mir schon enorm weiter.

    Danke nochmals und frohe Vorweihnachtstage! :)
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Warum ist sie nicht mehr nutzbar?
    Zu lange kein Guthaben aufgeladen? Dann läßt sie sich womöglich vom Support wieder freischalten. Defekt? Dann gibts ne Ersatzkarte.
    Aber ne völlig neue Karte, die gleich viel oder weniger kostet als das Startguthaben, dürfte wohl unterm Strich die günstigste Variante sein...
     
  9. Sie ist nicht mehr nutzbar, weil sie verschwunden ist - samt Handy. ;-) Ich vermute, unser anderthalbjähriger Sohn hat es auf unserem letzten Ausflug in dem Hotel in irgendeinem Papierkorb versenkt, und wir haben das nicht gemerkt. Ich hab erst nach zwei Tagen mein Handy vermisst, und da waren wir schon wieder zu Hause. Also ist die SIM-Karte wahrscheinlich schon lange in irgendeiner Müllverbrennungsanlage gelandet. Es war kein großer finanzieller Verlust, denn das Handy war alt und geschenkt und die Karte fast leer. Jetzt will ich das nächste alte Handy (mein Mann kriegt andauernd neue Diensthandys und überlässt seiner schussligen Frau dann die alten) mit ner neuen SIM-Karte ausstatten und war deshalb auf Tarifevergleich. Ich bin zwar kein Handyfreak, aber ich finde, wenn man schon ne neue kauft, kann man ja mal vergleichen. Deshalb die Frage.
     
  10. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Last edited: Dec 21, 2011
  11. Na klar hab ich das gemacht. Aber erstens war es sowieso aus, und zweitens leeren die ja in den Hotels jeden Tag die Papierkörbe. Und wie gesagt, ich hab den Verlust erst später bemerkt. Wenn man das Teil selten nutzt, fehlt es einem auch nicht sofort. Das Ganze ist jetzt einige Wochen her, und bisher hab ich überhaupt kein neues Handy, und das genht wunderbar. Allerdings bin ich jetzt in der 35. Woche schwanger und dachte, es KÖNNTE vielleicht nicht schaden, eins dabeizuhaben, so für alle Fälle. :D
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    OK, dann eben neue Karte.
    Ich würde bei dem wenigen Telefonierverhalten lieber direkt beim Netzbetreiber eine Karte holen, also Vodafone, Telekom oder O2. Da hat man in der Regel weniger Ärger, wenn doch mal was nicht so läuft wie vorgesehen. Und notfalls gibts auch an jeder Ecke einen T-Punkt , V-Tropfen oder 2O mit hilfsbereitsn Mitarbeitern ;)
     
  13. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Gerade heute war ich in 'nem T-Punkt wegen einer abgelaufenen SIM-Karte.
    Im Laden konnte/wollte man mir nicht helfen, ich solle mich bzgl. des Problems doch schriftlich an die Telekom wenden. ;)
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hm, das ist ärgerlich. In diesem Fall ist also die Telekom-Tochter Congstar die bessere Wahl. Da hab ich die Karte schon 2x problemlos entsperren können, sogar ohne teure Hotline.
    Die hatten vielleicht keine Lust.
     
  15. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Werde morgen mal eruieren wie sie auf eine E-Mail reagieren.
     
  16. Also, bei meinem Einkauf heute bei dm habe ich mir eine congstar-Karte mitgebracht. Es gab auch noch Fonic, aber bei congstar war das Startguthaben höher. ;) Außerdem brauche ich die "Kostenkontrolle", die Fonic anbietet, nun wirklich nicht. :D Wohl eher eine eingebaute Anti-Verlier-Schussel- und Kleinkindsicherung.

    Vielen lieben Dank an alle Ratgeber und frohes Fest!
     
  17. grekko

    grekko ROM

    Ich habe nun seit einem Jahr eine Prepaid Karte von Lidl und bin damit sehr zufrieden. Die Kosten sind günstig, die Netzabdeckung fast immer gegeben und die Aufladung ist völlig unkompliziert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page