1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Programmiersprache!

Discussion in 'Programmieren' started by Knowa, Jan 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Knowa

    Knowa ROM

    Hallo,

    Ich bin neu im Programmieren bzw habe es noch nie richtig probiert!

    Ich will eine Programmiersprache erlernen die evlt auch bischen leichter ist und vorallem nie den Stand der aktuellen dinge verliert. Also eine Sprache die nie vernachlässigt wird und dann auf einmal niemand mehr mit Programmiert.

    Ich will gerne damit programme erstellen bzw sogar minispiele. Also jetzt nicht zum anfang sollte aber nach einiger zeit drinnen sein. Mit programme mein ich zb zum Anfang eine Uhr mit Grafik also Hintergrund Programmieren oder ähnliches.

    Bräuchte dann link zun download für Programm + Tutorials usw!

    Wäre sehr nett.

    Wenn ihr wollt könnt ihr auch eure Icq und Msn Nummern hinterlassen fals ihr mit mir darüber sprechen wollt!

    Mfg
     
  2. mcc++

    mcc++ Kbyte

    So !

    Ich habe das mindestens schon 5 mal in das Forum geschrieben .
    aber hier noch mal :
    C++ oder C . sind zwar nicht die Einfachtee sprachen aber
    veraltet nicht . Wenn du spiel Programmieren Willst musst du mit C++
    mit dem Borland Builder Arbeiten . Für Anwendungen C.
    Ein Buch das beim Einstick Hilft ist das hierC++ für Kids Das buch ist aber nicht nur für Kids sonder auch für einstiger in Jeden alter gedacht (Habe ich auch vor 3 Jahren Gelesen ) .

    Gruß

    Nils
     
  3. RealC++

    RealC++ Kbyte

    Ich besitze dieses Buch auch.-Ich finde, dass es viel interessantes wie Klassen, Objekte, Überladungen, Templates usw. kurz und einfach erklärt. Allerdings ist es aber nicht gerade eine Wohltat darin zu lesen und damit zu arbeiten, weil man eher als Säugling behandelt wird und nicht mindestens als einen dieser "Kids", für die es angeblich geschrieben ist.

    Das Buch zwingt einem ausserdem auch mehr oder wenig die ziemlich angestaubte IDE von Borland auf. (Borland C++Builder 6 Personal Edition auf Begleit-CDROM enthalten)
    Ausserdem glaube ich nicht, dass man um Spiele zu programmieren den Borland Builder verwenden sollte. Wie man so hört und hier im Internet liest, verwendet eigentlich alle Welt Visual Studio (von Microsoft), und es macht Sinn mit dem "Mainstream" zu gehen, weil einem dann besser geholfen wird.

    Zur Ursprungsfrage:
    Ich glaube es gibt keine Sprache die nie veraltet sein wird, weil sich auf diesem Gebiet viel zu viel tut. Pascal oder auch COBOL waren vor meiner "Software-Geburt" scheinbar äusserst beliebt, heute programmieren aber nun wirklich die wenigsten mehr in diesen Sprachen, denke ich mal. (Klar ist Delphi ursprünglich Pascal, aber gerade weil es dermassen stark anders ist, hat man's ja umbenennt...)
    Fang einfach mit irgendwas an, aber nimm ein Buch! Vielleicht tatsächlich C++ und das genannte Buch. Deine Uhr wirst du auch mit dem Borland Builder klar kriegen, der ist ja nicht einfach "********", auch wenn er etwas alt ist.
    Was du brauchst ist entweder eine Borland IDE (Delphi, C++) oder Visual Studio (C++, C#, Basic), weil du damit sehr viel einfacher an Grafik rankommst. (Ich meine jetzt nicht 3D-Szenen sondern eben eine Uhr oder ähnlich.)
     
  4. mcc++

    mcc++ Kbyte

    Hi !

    Visual Studio hab ich auch , ich bin aber nicht sehr überzeugt
    davon weil man mit dem Borland Builder besser auf Fehlersuche gehen
    kann .
    P.S Stürmt das buch ist sehr Baby habt geschrieben . Aber es ist
    trotzdem für Einsteiger gut geeignet. ( Da ich mit 11 Jahre angefangen habe )
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page