1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche R9 Grafikkarte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Riak, Jan 14, 2016.

?

Welche GraKa

  1. 8192MB VTX3D Radeon R9 390X Triple Fan Aktiv PCIe

    0 vote(s)
    0.0%
  2. 8192MB HIS Radeon R9 390X IceQ X2 Aktiv PCIe 3.0 x16

    0 vote(s)
    0.0%
  3. 8192MB PowerColor Radeon R9 390X Devil Hybrid PCIe

    0 vote(s)
    0.0%
  4. 8192MB MSI Radeon R9 390X Gaming 8G Aktiv PCIe 3.0

    1 vote(s)
    33.3%
  5. 8192MB Asus Radeon R9 390X Strix Gaming Aktiv

    2 vote(s)
    66.7%
  6. 8192MB Sapphire Radeon R9 390X Nitro inkl Backplate Aktiv

    0 vote(s)
    0.0%
  7. 8192MB Sapphire Radeon R9 390 Nitro inkl. Backplate Aktiv PCIe 3.0 x16

    0 vote(s)
    0.0%
  8. Eine ganz andere (Name bitte dann posten)

    0 vote(s)
    0.0%
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Riak

    Riak Byte

    Hallo Leute,

    ich bin auf der Suche nach einer neuen Grafikkarte. Budget liegt so zwischen 350-400 €.
    Da viele sagen, dass die R9 390 im Vergleich zur GTX 970 von Nvidia besser sein soll (auf Grund der 3,5 GB + 0,5 GB Geschichte) weiß ich nur noch nicht welche R9 es werden soll.
    Habe mal eine Umfrage angehängt. Wenn Ihr noch eine gute GraKa kennt, die in das Budget fällt, könnt ihr diese gerne posten. Was würdet ihr empfehlen?

    Vielen Dank schon mal

    Gruß Riak
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die GTX970 ist bis FullHD nicht schlechter als eine R9 390. Außerdem braucht sie nicht so viel Strom.
    Mit deinem 530 Watt Netzteil wird es schwierig mit einer R9 390X.
    Außerdem werden bei AMD und Nvida bis Sommer neue GPUs kommen, die die jetzigen alt aussehen lassen können.
    Dann wäre es besser, jetzt nicht so viel Geld in die Grafikkarte zu investieren.
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nimm die GTX 970 in der Strix-Version.
    Die wird nur gelobt.
     
  4. Riak

    Riak Byte

    Habe mittlerweile ein neues Netzteil. 600 Watt pure power bequiet L8 Netzteil.
    Dann sollte es doch mit einer r9 390 x oder ohne x klappen oder? Viele Leute loben halt die 8 GB RAM im Vergleich zu der gtx970
    Und ich will mir in den nächsten 3-4 Jahren nicht gleich wieder eine neue GraKa kaufen müssen. Das ist mir wichtig.
    Gruß
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Als Sohn von Teal'c kann man die irdische Technik natürlich nicht so genau beurteilen.

    Welcher Monitor soll denn am anderen Ende hängen?
     
  6. Riak

    Riak Byte

    Naja aktuell hängt nen Full HD dran, aber evtl dieses oder nächstes Jahr ein 4K Monitor.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für 4K wird eine Highend Grafikkarte gebraucht.
     
  8. Riak

    Riak Byte

    Hmm ich glaub ich hab das verwechselt. Ich meinte 1440p.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da kann es dann eine R9 390 sein.
     
  10. Riak

    Riak Byte

    Würdest du sagen der Aufpreis von 50€ zu einer 390x würde sich leistungstechnisch lohnen? Oder eher nicht?
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  12. Riak

    Riak Byte

    Ja aber bei der musste mit dem Afterburner ran. Bzw. wäre sinnvoll. Sowas wollte ich vermeiden. Ich habe dabei die Sapphire 390x und ohne x gemeint. Ob sich es da lohnt?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du die Softwarelösung nicht willst, musst du eine Karte nehmen, die bereits im BIOS gut eingestellt ist und da bist du bei Sapphire richtig.
     
  14. Riak

    Riak Byte

    Jo und da ist eben die Frage ob sich die 50 € Differenz bemerkbar machen. So dass man sagen kann, die 390x hält für die zukünftigen Spiele ein halbes Jahr länger durch. Oder ob man sagen kann, wenn die 390 nicht mehr kann, dann die 390x auch nicht mehr. Nur ob die 50€ gerechtfertigt sind?
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ob du einen R9 390 oder 390X hast, wirst du nicht merken. Die Leistung ist bereits so hoch, dass da auch kein Klassenunterschied ist.
    Da müsste man schon eine R9 Fury nehmen.
     
  16. Riak

    Riak Byte

    Genau das ist die Frage gewesen und endlich mal eine passende Antwort :-) Danke
    Dann wird es wohl die Sapphire R9 390 Nitro werden. Jetzt muss sie nur noch ins Gehäuse passen :-D

    Aber dann frage ich mich, ist die 390x dann nur Geldmacherei? Oder worin liegt der Unterscheid?
     
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Sind wir hier beim Millionär oder willst Du eine kompetente Kaufberatung?

    Die R 9 390x ist schneller.
    Punkt.
     
  18. Riak

    Riak Byte

    Ok Frage eindeutig nicht verstanden. Egal. Passt schon ;-) Danke dennoch an alle.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page