1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche RAM kaufen?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by maroma, Mar 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maroma

    maroma ROM

    Guten Tag

    ich hätte auch noch einige Fragen, die ihr mir mit Sicherheit beantworten könnt? Habe einen Dell Dimension 9100 zu Hause. Dieser ist mit 2*512 MB Kingston Dimm 240 pin DDRII 533 MHZ PC2-4200 Bausteinen ausgestattet. Das Motherboard hat noch 2 weitere Steckplätze frei und kann insgesamt 4 GB verwalten. Mein Ziel ist es auf 3 GB aufzurüsten. Kann ich nun einfach 2*1 GB einsetzen? Muss ich auch wieder Kingston verwenden? Reicht es auch wenn ich nur auf die Bezeichnung DDRII 533MHZ schaue oder muss die Bezeichnung PC2-4200 auch übereinstimmen?

    kann ich diesen Baustein verwenden? Dieser wäre für ca.60€ sehr günstig..
    Oder kennt ihr da etwas günstigeres?

    Kingston ValueRAM KVR533D2N4/1G 1024MB 533MHZ DDR2 DIMM NON-ECC CL4, Standard 128M X 64 Non-ECC 533MHz 240-pin Unbuffered DIMM (SDRAM-DDR2, 1.8V, CL4)


    Vielen Dank für eure Antworten
     
  2. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Frag doch einfach bei Dell nach, die müssen doch wissen welche Speicherriegel kompatibel sind. Ich würde bei Kingston als Lieferant bleiben, ist zwar auch nur 3rd Party Hersteller aber immerhin der renomierteste davon.

    Bitte bedenken, es kommt nicht auf den günstigsten Speicher an, sondern auf den der am besten zum vorhandenen Speicher passt. Wenn Du Geld sparen willst, kauf einfach nur 2x512 MB dazu. Mehr als 2 GB braucht im Moment wohl kaum ein Desktop PC.
     
  3. C. RoNaLDo

    C. RoNaLDo Kbyte

    Am besten mit dem gleichen RAM nachrüsten, da kann man nichts falsch machen ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page