1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Sicherheits Programmè?

Discussion in 'Sicherheit' started by Dr. Windows, Nov 22, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo,
    ich habe ein paar fragen an euch wäre nett wenn ihr mir helft:

    1. Welches AntiViren Programm könnt ihr mir empfehlen?
    2. Welche Firewall oder genügt die Windows Firewall?
    3. Welches AntiSpyware Programm?
    und 4. Oder soll ich gleich ein Security Programm auf mein Pc
    draufspielen???

    danke an die antworten!
     
  2. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    1) wenn du diszipliniert bist, jede Freeware, theoretisch brauchst du garkeine. Ich zum Beispiel habe es meist ausgeschaltet und aktiviere es nur, wenn ich mal einem den Anschein nach nicht ganz koscheren Link folge.

    2) Windows-FW reicht!

    3) keins

    4) Nein.
     
  3. naja mal gucken was die anderen noch schreiben wea weiß :guckstdu: danke für deine antwort
     
  4. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Klar, immer ruhig mehrere Meinungen einholen. :)

    Aber welcher Punkt macht dich skeptisch?
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    1) Freeware .. AVG Antivirus von Grisoft Free-Edition, Avira AntiVir Free. Geld ausgeben lohnt sich hier nicht. Ausführbare Dateien / Programme aus Filesharing-Quellen zusätzlich mit "eScan" Free überprüfen (Kaspersky-Engine).. entdeck recht gut Viren die durch Packer oder Crypter laufzeitkomprimiert wurden.

    2) Windows XP SP2 Firewall und möglichst über Router mit dem Internet verbinden.

    3) ist keines notwendig, gelegentlich HiJackThis-Log überprüfen

    4) Nein .. ist überflüssig und bereitet mehr Probleme als höhere Sicherheit, meist sind das sogenannte "Systembremsen".
     
  6. punkt 1 und 3 naja :)
     
  7. Ok danke werde mir mal hijack holen und internet security haßte recht hate norton, pc-cillin....alles systembremsen :D
     
  8. adxalf

    adxalf Halbes Megabyte

    Hallo!
    Ich habe seit heute die FritzBox Wlan 3130 habe aber im Moment das Wlan erstmal ausgeschaltet da nur 1 PC über Lan an der Box hängt (Die Box ist im DSL Router Modus) Nun hat ja die FritzBox eine eigene Firewall, kann ich jetzt gefahrlos die Windows XP SP2 Firewall abschalten?
    Was ist dieses "Fritz DSL Protect" ? Ist das nicht auch eine Firewall (nur für ausgehende Verbindungen?) und ist das wichtig zu aktivieren?

    http://www.avm.de/de/Service/FAQs/FAQ_Sammlung/11518.php3
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das musst du für dich selbst entscheiden ob du eine Outgoing-Kontrolle haben willst oder nicht. Fritz DSL Protect ist eine Zwei-Wege-Desktop-Firewall, sowas wie ZoneAlarm auch.
    Ich persönlich habe die FritzBox im Routerbetrieb und die Win XP SP2 Firewall noch aktiv, Fritz DSL Protect ist bei mir deaktiviert.
     
  10. cactusami

    cactusami Byte

    Ich empfehle dir Kaspersky IS. Da hast du alles in einem (inkl. Spamfilter).

    Klar gibt es immer Leute, die meinen, alles selbständig abwehren zu können. Aber man rät einem Bergsteiger auch nicht grundsätzlich von einem Sicherungsseil ab, auch wenn es vielleicht nicht zum Einsatz kommt!

    LG
    Markus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page