1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Sockel A CPU ist das??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by cybermili23, Oct 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!
    Ich wende mich hiermit an alle Mitglieder des Forums.
    Ich habe da eine Frage zu mener CPU die Ich über eBay eingekauft habe welche mir aus Washington zugesendet wurde. Ursprunglich hatte ich eine AMD Sempron 2600+ bestellt, habe jedoch eine Überraschung erlebt! Denn die CPU die mir (allerdings erst nach zwei Monaten) zugeschickt wurde ist laut Aufdruck eine Sempron 3000+ mit 2.0GHz.
    Nach dem Einbau und Inbetriebnahme dann die nächste Überraschung.
    Mein PC welcher mit einem ASUS A7N8X-XE Board ausgestattet ist meldete mir eine CPU mit 2,2GHz Takt! Mit Everest Home 1.5.1 dann derselbe Wert erneut und dort steht aussrdem "Sempron 3200+".
    Das Tool CrystallWCPUID vermeldet aber wiederum eine Athlon XP 3200+ CPU! Da diese vermeintliche Sempron CPU über einen 2nd Level Cache von 512kB verfügt und obendrein mit einem FSB von 400MHz läuft, ist das doch logischerweise genau die Spezifikation die auf eine Athlon XP 3200+ schliessen lässt! Meine Frage nun:
    Was für eine Sockel A CPU ist das jetzt eigentlich??
    Ist es tatsächlich eine Athlon XP 3200+ CPU auf der nur Sempron draufsteht obwohl es in Wirklichkeit eine Athlon XP 3200+ CPU ist, oder gibt es auch eine 3200+ Sempron CPU mit genau derselben Taktung von der Ich nichts wusste!?!? Im Internet selbst finde Ich jedenfalls nichts über Sockel A Sempron 3200+ CPUs!
    Für weiterführende Antworten wäre Ich sehr dankbar.
    MfG von cybermili23
     
  2. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Zu Athlon XP: wenn es eine Athlon XP CPU ist, dann müsste es eine 3000+ sein,
    weil diese CPU 2167MHz Taktet. Der Athlon XP 3200+ taktet 2400Mhz
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    TO, wie lautet denn die OPN? btw: was hast Du denn für das gute Stück bezahlt (incl. Versand), wenn die Frage erlaubt ist?

    > Der Athlon XP 3200+ taktet 2400Mhz

    Nö, mit 2200 wie der TO ganz richtig angemerkt hat!
     
  4. Hier die genauen Daten der CPU welche Ich nun mit dem Tool CPUiD ausgelesen habe.
    AMD Sempron (Barton) - ist ein hellbrauner Wafer
    Original OEM
    Kernel - Stepping: A2
    Geschwindigkeit: 2200MHz
    FSB Frequenz: 200MHz
    Brand ID: 1345
    Family: 6
    Model: 10
    Stepping: 0
    Sub. Type: 7
    Ext. Model: 10
    Multiplikator: 11
    Leider weiss Ich jetzt nicht mehr genau was auf der CPU draufstand. Ich müsste sie dazu jetzt ausbauen, aber Ich denke irgendwo habe Ich das am PC mal notiert. Muss suchen.
    Die CPU selbst die ja ursprünglich eine Sempron 2600+ sein sollte war zum Sofort Kaufen preis von EUR 39,- + VK von 6 Euro zu haben.
    Ich hatte bereits die Hoffnung aufgegeben und dachte das Ich nie eine erhalte obwohl Ich bezahlt habe, und auf einen Betrug hereingefallen bin. 2 Monate später fand Ich aber doch im Postkasten den Luftgepolsterten Briefumschlag aus Washington in welchem sich diese Sempron 3000+ befand.
    LG
     
  5. :bse:

    Bitte um Entschuldigung, die CPU ist natürlich grün!
    Ich habe mehrere Athlons und Semprons herumliegen (die verbaute ist die schnellste natürlich), und habe die Farben verwechselt.
    Sonst wärs ja eindeutig eine Athlon CPU wäre sie braun.
    Ich habe mittlerweile aber etwas nachgeforscht, und bin draufgekommen es gibt sie doch! Und zwar ist das dann eine Sempron 3300+ CPU.
    Hier der Link den Ich gefunden habe.
    http://geizhals.at/deutschland/a267923.html

    Ich werde über Nacht mal die CPU ausbauen, mir die genaue Bezeichnung der CPU aufschreiben, und hier reinposten.
    Denke aber das es sich mit Sicherheit um eine Sempron 3300+ handeln muss. Jetzt kommts drauf an wie die am DIE gekennzeichnet wird und wie man diese von den anderen Sempron Modellen unterscheidet.
    Lohnt eigentlich der Umstieg auf eine Athlon XP 3200+ CPU mit 2,4GHz. oder fällt der Leistungsunterschied da nicht so stark aus?
    MfG cybermili23
     
  6. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Eine 2,4GHz CPU gab es für Sockel A von AMD nicht, du hast schon das schnellste Modell. Also entweder Athlon XP 3200+ mit 2,2 GHz oder Sempron 3300+,
    Ich habe nur einen 3000+-Sempron mit 2GHz und 166 MHz FSB und bin entsprechend neidisch, wobei mein Prozessor nur Max. 50 W braucht und mit athcool noch einmal die Hälfte an Energie einspart.
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > EUR 39,- + VK von 6 Euro

    :grübel: ist ja nicht gerade ein Schnäppchen - insbesondere für den angebotenen - und dann auch noch aus Washington - was hat Dich denn da geritten, dass Du den gekauft hast? :rolleyes:

    wenn Du mal wieder eine SockelA-CPU kaufst, such Dir einen XP-M 2600+ - läuft mit nur 1,45V, ist frei taktbar (ohne VCore-Erhöhung sind 2,3 oder 2,4 GHz eigentlich immer drin) und gibt's z.Zt. um ~ 30€umel ... ;)
     
  8. Also ist definitiv eine Sempron 3300+ CPU! Ich hab nicht aufgepasst beim ablesen am DIE. Egal, jedenfalls das Geheimnis ist gelüftet, und einen Exoten habe Ich also definitiv nicht!
    Sauschnell ist die CPU allemal! Vorallem mit WinXP Pro! Das muss man Ihr lassen. Hab schon auf etlichen DualCore PCs subjektiv nicht so eine Geschwindigkeitsrausch unter XP empfunden wie ich es von dieser CPU in meinem PC nun gewöhnt bin. Bitte Nicht hauen, ist wie gesagt nur der subjektive Eindruck weil Ich großteils capture, MPEG Streams umcodiere, brenne, und freilich auch viel surfe. Nebenbei Musik höre, Bilder betrachte, halt so was im täglichen PC Alltag üblich ist. Und dabei fällt er mir von der Geschwindigkeit immer wieder super positiv auf! Ich find die CPU geil. Die Watt was die CPU braucht ist mir egal, denn übertakten will Ich eh nicht (wozu auch), Hauptsache sie läft mir nicht zu heiss was aber bei +/- 50°C nicht der Fall sein sollte denke Ich und sich dieser Wert in einem Normbereich angesiedelt hat. 6-7°C kann Ich noch runterkühlen wenn Ich die Lüfterdrehzahlen auf maximal einstelle, aber Ich habe da denke Ich eine gesunde Mitte zwischen Lärmpegel, und Kühlleistung mit rund 50°C.
    Die CPU habe Ich nun schon seit über einem Jahr, und da waren halt die Semprons eben doch nicht ganz so billig zu haben! Kosteten die doch hierzulande neu über 60 Euro (Sempron 2800+ z. B.), und da wirkte das Angebot aus Washington geradezu wie ein Schnäppchen!
    LG von cybermili23
     
  9. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    er schreibt doch "Die CPU habe Ich nun schon seit über einem Jahr ... " - und da er ja einen deutlich besseren bekommen hat, isses wohl ok! ;)
     
  11. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Oh, hab ich überlesen...wobei ich meine das es selbst vor einem Jahr...naja, egal, jetzt ists eh zu spät^^
     
  12. carlux

    carlux Megabyte

    Ein Schnäppchen hat er nicht wirklich gemacht. Jeder XP2500+ lässt sich bei FSB 400 mit 2,2 GHz ohne Spannungserhöhung betreiben und ist bei eBay für rd 20 EUR zu bekommen.
    Ein Vergleich mit Preisen anderer CPUs auf anderen Sockeln ist Unsinn.
    Denn dafür braucht man dann ein anderes Mobo, anderen Speicher und ggfs. auch eine andere GraKa.
     
  13. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Nein, ist es nicht, denn wenn ich neu eine CPU von gegebener Leistung bekomme, zahle ich für die ALte nicht das doppelt oder dreifache, sondern überlege mir, ob ich nicht einen Moment warte und alles neukaufe!
    Ich zahle z.B. nicht für einen Athlon XP 3200+ 120€, da ists billiger einen Monat zu sparen und dann einen 5200+ samt Mobo und Ram zu kaufen.
     
  14. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Und nachher hat das neue Board nur einen IDE-Steckplatz und ich muss 2 Geräte gegen SATA tauschen, die noch ausreichend schnelle AGP-Grafikkarte muss gegen PCI-E ersetzt werden, das alte Netzteil hat zu viel Leistung bei 3,3V und 5V und bei 12V zu wenig, das Windows will evtl. neu installiert werden. Eine Garantie, dass die Übertaktung des 2500+ mit dem eigenen Board und RAM funktioniert, gibt es auch nicht.
    Nein, da sind 40 € für ein CPU-Upgrade nicht zu viel und gerade eine Umstellung auf FSB400 ist bei Sockel-A-Rechnern deutlich spürbar.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page