1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Software für Online Vereinsverwaltung

Discussion in 'Programmieren' started by SirReg, Mar 15, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SirReg

    SirReg Byte

    Hallo,

    ich habe ein spezielles Projekt, nennen wir es einmal Vereinsverwaltung, wo ich rund 500 Leute online verwalten möchte.

    Es soll ganz gezielt sehr einfach gehalten werden.

    Startseite zum Einloggen und dann eine Maske mit verschiedenen Eingabefeldern. Mehr nicht. Natürlich Name und Adressfelder, aber auch ein paar Auswahlfelder, wo man ein paar wechselnde Stati eingeben kann, z. B. ob man zum nächsten Treffen am 1. April kommt, ob man heute schon eine gute Tat vollbracht hat :-) oder was auch immer.

    Das war's auch schon.

    Theoretisch könnte ich auch eine Datenbank mit 1:n verknüpften Tabellen anlegen und dann eine Detailtabelle mit einer Historie einblenden - will ich fast gar nicht, ist im Prinzip schon wieder zu viel für die Anwender. Sowohl für die Webuser als auch den Superuser, der alles verwaltet.

    Das ganze darf auch etwas kosten - sowohl im Hosting als auch in der Programmierung.

    Den Ansatz, wie man das auf Basis einer einzelnen Excelliste bzw. OpenOfficeCalc-Liste online macht, habe ich einmal hier recht erfolgreich verfolgt:
    http://www.oooforum.de/viewtopic.php?f=18&t=52416&sid=dc0a8e2cc96e7aa583f95fc9adc4f15b Den Ansatz könnte man von einem php-Programmierer in ein paar Stunden schon zu einem Testprojekt mit 20 Usern umbauen. Das ganze eben nicht mit einer Datenbank anzugehen reizt und hätte viele Vorteile.

    Es müßte doch aber auch für soetwas schon ähnliche Lösungen geben. Wäre der Sharepoint Server hier etwas? Oder ist der nur fürs Intranet geeignet?

    Wie könnte man da noch rangehen?


    Grüße

    SR
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Dein Link geht nicht.
     
  3. -humi-

    -humi- Joker

    Last edited: Mar 15, 2012
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page