1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Soundkarte ist besser ?!

Discussion in 'Audio' started by ConkerSquirrel, Jan 21, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich will mir eine neue Soundkarte kaufen, weiß aber nicht genau welche. Ich habe jetzt ein paar Internetseiten durchgeforstet, ein paar Foren und habe dann ein paar Soundkarten rausgepickt.
    Das wären:
    - Soundblaster Audigy 2
    - Terratec Aureon 7.1 Space
    - Terratec DMX 6FIRE 24/96
    - Terratec EWX 24/96 und
    - Hoontech SoundTrack Digital XG

    Jetzt weiß ich aber nicht welche davon nun am besten für eine normale Stereoanlage ist.
    Die Soundblaster Audigy 2 hat einen sehr hohen Frequenzberiech und schlägt (wie chip.de schrieb) alle Hifi-Anlagen in den Schatten. Dafür hat die aber viel schnick schnak den ich nicht brauche, und bei Creative bin ich mir nicht ganz sicher ob die wirklcih so gut sind wie immer behauptet wird.
    Die Terratec Aureon 7.1 Space war mal bei chip.de und 2 anderen Zeitschriften Testsieger und hat zudem auch einen Frequenzgang bis zu 192Khz.
    Die Terratec EWX 24/96 hat laut Herstellerseite der beste Klang wegen diesem 4G dinges und der Vorgoldung der Chincheingänge. Allerdings hat diese wieder nur einen Ausgang und einen Eingang. Nicht soooo schlimm aber denoch nicht gerade so toll wenn man mal mit einem Kopfhörer drangehen will oder mit einem Headset, oder für normale kleine PC Boxen (damit es am Abend nicht so laut bummert).
    Daher denke ich das die Terratec DMX 6FIRE 24/96 dank den diversen Anschlüsse besser geeignet ist. Weiß aber nicht ob die genau so gut ist wie die normale 24/96
    Und bei der Hoontech hab ich nix besonderes gefunden, soll aber laut diversen Foren auch gut sein.

    Ich weiß einfach nicht welche besser sein soll. Eine mit 96 oder 192 Khz ?! Mit vergoldung ohne vergoldung..usw...

    Ich habe im moment eine Soundblaster Live 5.1. Bin aber mit der (nach 3 Jahren) nichtmehr so zufrieden. Vorallem wegen der schlechte Aufnahmequalität.
    Mein Budget liegt bei ca. 200Euro.
    5.1 brauch ich nicht da ich am PC nur (MP3) Musik höre, Musik von Schallplatte auf PC aufnehme und selber Lieder mache. Daher will/brauch ich eine Karte mit einer sehr guten Stereo (was anderes brauch ich ja nicht) Qualität.
    Welche Karte könnt ihr mir empfehlen?!
    oder gibts nochmal ne andere gute?
    Bitte helft mir bei der Kaufentscheidung.


    Zum guten Schluss hab ich noch eine Frage da ich mein PC über die Stereoanlage laufen habe.
    Bringt es was überhaupt wenn man eine "high end" Karte kaufe, aber ein etwas ätlerer Verstärker hat ? Ich habe mir vor 5 Jahren eine Vor und Endstufe von Technics gekauft.
    Ich mein.. nicht das ich mir eine teuere Soundkarte hole und der Verstärker diese Qualitäten nicht wiedergeben kann.

    MfG
    ConkerSquirrel
     
  2. earth

    earth Megabyte

    Schade wirklich, die teure lösung es Problems wäre die Breakoutbox z.B. von Creative zur SB Audigy Platinum Ex.
     
  3. Ne ich meinte die aufnahme externer Geräte wie zb Plattenspieler oder anderer Geräte.
    Du empfielst mir die Terratec DMX 6Fire.... war schon knapp davor die zu holen. Aber es gibt da ein rießen Problem. Ich habe ein Komplettpc gekauft vom Media Markt. Ist ein Mini-Tower mit einer Speziellen Front (wie zb beim neuen Aldi PC) wo man nichts dazumachen kann. Somit kann ich das Frontmodul nicht anschließen.
    Und somit muss ich mir die etwas ältere EWX 24/96 Karte kaufen.

    Schade eigentlich :(
     
  4. earth

    earth Megabyte

    "... aber ein etwas ätlerer Verstärker hat ? Ich habe mir vor 5 Jahren eine Vor und Endstufe von Technics gekauft.
    ..." ich glaube nicht das dir eine neue soundkarte hilft. Die Signale werden eh von digital nach analog gewandelt und übertragen. Was die Aufnahme betrifft, ist das Mikrofon der Knackpunkt(hoffe das du das meinst). Wenn es denn unbedingt eine neue sein muß terratec 6fire 24/96 ab 165,-?, die hat wenigstens einen Einschub, das du nicht immer hinter den Rechner kriechen mußt.
     
  5. Ja das ist mir auch klar das ich den PC aufmachen muss wenn ich die Soundkarte einbauen will.
    Sorry wegen der Frage. Aber ich hab das mit dem Frontmodul total falsch verstanden. Ich dachte immer man muss das Seitenteil offen lassen damit das Frontmodul mit der Soundkarte verbinden kann.

    Jetzt habe ich aber ein Bild gesehen wo man sah wie das eingebaut wird. Und zwar bei einem freien Schacht (wo man die Laufwerke auch anschraubt).
    Das habe ich nicht gewusst. :aua:
     
  6. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    aufmachen mußt Du den PC doch sowieso,wie soll denn sonst die Soundkarte funktionieren.

    Wie alles angeschloßen wird,ist für gewöhnlch im Benutzerhandbuch erklärt.
     

  7. Warum sind die überdimensioniert ?!
    Gute Soundkarten haben ja ihren Preis. Und ich mache ja viel mit Musik. Daher sollte eine gute Soundkarte her, die kein Rauschen hat und gute Klangqualität.

    Zu der "normale Stereoanlage". Ich glaub normal ist die nicht. Ist eine gute anlage (vorallem Verstärker) von Techniks und 4 guten Boxen.

    Ich habe mich jetzt eigentlich schon auf 2 Soundkarten fixiert. Beide von Terratec. Einmal die EWX 24/96 und die DMX 6 Fire (mit dem Frontmodul).

    Eigentlich würde schon die EWX reichen. Hat einen Ein-und Ausgang und (angeblich) ein Super Klang.
    Die DMX soll aber für Musiker besser geeignet sein. Vorallem wegen dem Frontmodul.
    Aber da stellt sich bei mir die Frage.....wie schließt man das an ?!
    Ich mein, das muss ja mit so einem kabel von der Soundkarte zu der Externen Box verbunden werden. Das heisst dann muss ja das Seitenteil vom PC-Gehäuse wegmachen damit man es verbinden kann oder ?!

    Bitte um Aufklärung
     
  8. tassetee1

    tassetee1 Kbyte

    Im Hinblick auf die Aufnahmequalität würde ich die Audigy bevorzugen.
    Beim hören wirst du keine großen Unterschiede feststellen. Diese ganzen Angaben mit 48/96khz usw kannst du alle vergessen, weil man sie bei solchen Karten eh nichts bringen. Die Klangqualität lässt sich mit solchen Zahlen eh nicht einordnen. Das ist nur Augenwischerei wie dieser CPU Wettstreit...

    Und wenn eine Computerzeitschrift klangliche Fähigkeiten einer Soundkarte mit irgendwelchen Stereoalagen vergleicht, ist es ohnehin mit Vorsicht zu genießen!
     
  9. sonnenkind

    sonnenkind Kbyte

    wenn das alles ist, dann reicht auch ein 16bit/42,1khz karte mit einem 5.1 decoder wohl reichen!
    sparst auch noch?ne menge geld:
    => Sound Blaster® Live!? 5.1 Digital ab 39,-?

    ansonsten sind deine kandidaten für?s reine audioplay einfach überdimensioniert und das nicht nur preislich:
    => terratec aureon 7.1 space ab 80,-?
    => hoontech sound track digital xg ab 79,-?
    => terratec 6fire 24/96 ab 165,-?
    => Terratec EWX 24/96 ab 135,-?
    => Creative-Labs Soundblaster Audigy 2 ab 68;-?
    => Creative-Labs SoundBlaster Audigy 2 ZS ab 69,-?

    *sonnenkind
    powered by
    creative audigy 2 ZS
     
  10. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    also welche Soundkarte besser ist,kann ich Dir nicht beantworten...........bevorzuge zum Musik hören immer noch die gute alte Stereoanlage,
    aber Deinem Verstärker ist die Qualität egal,denn der tut nur,was schon die Bezeichnung sagt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page