1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welche Soundkarte

Discussion in 'Audio' started by veilside, Nov 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. veilside

    veilside Byte

    Ich habe ein Hochwertigen Verstärker mit allen möglichen Decodiersystemen,
    wie Dolby Digital 7.1, NEO, Logic7 usw

    Brauche ich da eine hochwertige Karte, oder reicht da die billigste mit nem digitalem Ausgang?
     
  2. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Da Du einen hochwertigen Verstärker hast, solltest Du nicht unbedingt die billigste Karte nehmen.

    Meines Erachtens solltest Du zwischen 50 und 100 € investieren.
    In dem Preissegment gibt es vernünftige Karten.

    Im Zeifel mal hier nachlesen.
     
  3. veilside

    veilside Byte

    sagen wir mal ich würde mir jetzt eine neue kaufen wollen.

    Ich hab doch ein hochwertigen Verstärker, der ja das alles schon macht,
    warum brauche ich dan eine Soundkarte die das geliche nochmal macht????

    Wenn ich doch nur das Digitale Signal haben will!!!
    Versteh ich nicht, jeder empfiehlt mir nix billiges,
    aber ich brauche doch dieses Decodierzeug auf der Karte nicht!?!?!??

    :bahnhof:
     
  4. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Ganz einfach:
    Wenn vorne nur Dreck reinkommt, kann hinten kein Gold rauskommen.

    Benzin ist Benzin - klar.
    Aber was meinst Du, warum ich nicht am Supermarkt, sondern bei Markendestillierern tanke?
     
  5. tetrododoxin

    tetrododoxin Kbyte

    Der Vergleich mit dem Benzin hinkt hier etwas, da (noch) nicht alle Soundkartenhersteller die selbe Technik verbauen und nur noch ihre Aufkleber vergeben. Zumal ich Dir auch nicht glaube, dass Du direkt an der Raffinerie (Destillerien machen anderen Sprit ;) ) tankst, sondern eher an der Tanke :D
    Egal

    Interessant sind beispielsweise Werte für die Latenz der Windows-Treiber oder der Rauschabstand, wobei Du Dich meistens durch einige Internetseiten wühlen musst.
    Was die Creative-Karten angeht und besonders die Audigies, so kann ich davon mittlerweile auch nur mehr abraten, weil sie für das, was die Taiwanesen da verbaut und an Treibern zusammenprogrammiert haben das Geld einfach nicht wert ist. Es klingt mitunter etwas klamm, die Treiber funktionieren nicht bei jeder Windows Installation, bringen 2-4 Zusatzprogramme mit, Presets werden nicht behalten und und und...


    Eine einfache und noch brauchbare Übersicht hast Du hier
     
  6. der Absolute

    der Absolute Halbes Megabyte

    Wobei die X-FI serie von creative in der Tabelle nicht drin steht.
    Die Treibersoftware ist riesig, zugegeben, aber im Audioerstellungsmoduns hast du allerhand Einstellmöglichkeiten und imho klingen die X-FIs einfach super.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page