1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Speicherangabe gilt ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by MugluBuglu, Feb 24, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MugluBuglu

    MugluBuglu Kbyte

    Hallo,

    ich habe nun meinen neuen Mini PC zusammengebaut und der läuft auch ordnungsgemäß,
    mir ist aber die Angabe des Speicherwertes nicht klar, da steht z.B.

    Prozessor AMD E 350 Processor, MMX

    Arbeitsspeicher 2686 MB RAM

    Auslagerungsdatei 397 MB verwendet 4176 MB verfügbar

    eingebaut habe ich zwei Riegel DDR3 Kingston KVR 1333D3N9K2/4G.

    Ist das denn jetzt so in Ordnung ?

    Danke für jeden Ratschlag,

    Grüße
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Was für eine Grafikkarte ist drin? (die könnte was abzwacken)
    Welches OS ist installiert? (32bit nutzt max. ca. 3,25GB von den 4GB)
     
  3. MugluBuglu

    MugluBuglu Kbyte

    ich habe erstmal Windows XP Prof. installiert, die eingebaute Grafikkarte ist eine Built-in AMD Radeon HD 6310, DX 11, PS5.0
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Was sagt den der Taskmanager unter Physikalischer Speicher?
     
  5. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Die Arbeitsspeicherangabe kommt rein rechnerisch hin: ~3200MB minus (angenommene) 512MB für die Grafikkarte.
     
  6. MugluBuglu

    MugluBuglu Kbyte

    besten Dank, so sieht das aus :


    [​IMG]

    ich kann da eher weniger mit anfangen,

    Grüße
     

    Attached Files:

  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Jupp #5
    2750+512 = 3262MB (keine 4GB wegen 32Bit OS)
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jupp, so ähnlich sieht das auf meinem Fileserver auch aus, wenn 512MB für die Onboard-Grafik reserviert sind.
    Für die schwache Grafikleistung dürften auch 256MB reichen, kann man sicher im Bios einstellen.
    Und den Rest kann man bei Bedarf als RAM-Disk nutzen.

    Edit: wenn ich bei mir den Wert auf 128MB senke, hab ich quasi den vollen RAM zur Verfügung, sprich die Onboard-Grafik bedient sich ausschließlich aus dem Bereich, der eh nicht für 32bit-Windows nutzbar ist:
    [​IMG]
     
    Last edited: Feb 25, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page