1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Speichermarke-Typ Empfehlung??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Klincki01, Sep 25, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Klincki01

    Klincki01 Byte

    hallo leute! jetzt möchte ich endlich einmal meinen arbeitsspeicher aufrüsten. und nun benötige ich dringend eure rat.
    also ich suche zwei speicherriegel a 512mb pc3200 und möglichst mit cl 2. in meinem handbuch steht etwas von 2,5V aber ich finde nur speicher mit 2,6V. kann ich diese trotzdem verbauen und muss ich evtl bioseinstellungen verändern?
    welche speicher würdet ihr mir empfehlen, preis bis ca 130Euro pro satz (2x512mb). was haltet ihr von kingston hyper X ?

    vielen dank klincki01


    mein system: P4 3,0 HT, MS-7031, 120gb samsung sp1213n
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    für DDR200-333 ist 2,5V die normale spannung aber für DDR400 2,6V.

    du willst nicht übertakten und du suchst guten preisleistungram? oder was ist dein genaues anliegen?
     
  3. halebob

    halebob Byte

    hi
    überprüfe erstmal den fsb deiner cpu und bis zu welcher Taktzahl dein Mainboard Rammodule unterstützt
     
  4. Klincki01

    Klincki01 Byte

    hallo !
    meine cpu hat einem fsb von 4x200mhz, im handbuch steht beschrieben das ich speichermodule DDR266 ,333 und 400 einsetzen kann. weiterhin steht geschrieben das die module mit eine spannung von 2,5V versorgt werden.
     
  5. Pentoxus

    Pentoxus Kbyte

    Hi,

    der JEDEC-Standard sieht 2,6 V (+- 0,1 V) für DDR-Speicher vor. Also lass dich nicht verunsichern von den Angaben im MoBo-Handbuch.

    Schau dir mal folgende Speicher an:

    Kingston HyperX CL 2-3-2-6 bzw.
    OCZ Gold Enhanced Latency (CL 2-2-2-5), wobei letzterer aber mit 2,8 V außerhalb der JEDEC-Spezifikationen läuft (aber Vorteil OCZ: Lebenszeitgarantie - weiß aber nicht, ob Kingston sowas auch anbietet).

    MfG Pentoxus
     
  6. andy33

    andy33 Megabyte

    Kingston Hyper X ist guter RAM, aber such mal nach Speicher von MDT. Die sind gut und recht günstig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page