1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche SSD darf es denn sein ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by caipigott, Feb 4, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. caipigott

    caipigott Byte

    Hallo,

    nachdem sich meine Frau gestern einen schönen Trojaner eingefangen hat und ich daher das System neu aufsetzen möchte, wollte ich mir gleich eine SSD holen. Jetzt hab ich das Problem, welche nehm ich ?

    Ich hab mal ein bischen gesucht und schwanken zwischen

    Plextor M5 Pro
    OCZ Vortex 4
    oder eine Samsung im gleichen Preissegment

    Welche davon würdet Ihr mir empfehlen?

    Man sollte vll. noch dazu sagen, dass der Rechner "nur" eine SATA 3Gb/s Schnittstelle hat.

    Das Anwendungsspektrum geht von Surfen, über Spielen bis hin zu Photoshop.

    Vielen Dank für eure Hilfe,
    Caipi
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  3. caipigott

    caipigott Byte

    Hallo,

    vielen Dank. Mal ganz doof gefragt.

    Die SSDs von dir, die sind beim schreiben gerade mal halb so schnell, dafür dass die nur etwa 20-30 euro billiger sind. Ist das nicht auch wichtig?

    Schöne Grüße,
    Ciapi
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Schreibleistung ist vernachlässigbar.
    Außerdem wird die SSD an SATA II nicht mehr als 250-270MB/s schaffen.
    Die Geschwindigkeit liegt beim Laden von kleinen Dateien und der Zugriffszeit.
     
  5. caipigott

    caipigott Byte

    Hallo,

    vielen Dank für eure Hilfe.
    Ich verlasse mich mal drauf und hab das Samsung 840 Basic Kit bestellt, da die Platte in einen Desktop PC kommt.

    Schöne Grüße,
    Caipi
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. caipigott

    caipigott Byte

    Hi,

    Ja, genau den, war doch hoffentlich das richtige. Na gut, klonen will ich es zwar nicht, da ich ja sonst den Trojaner wieder habe, nur komplett neu installieren. Wenn ich schon mal da bin, muss ich da irgendwas vorher machen mit der platte, oder einfach rein, und win7 drauf, wie bei einer normalen IDE?

    Wünsche allen noch einen schönen abend,
    Caipigott
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Installieren kann man Windows wie bei einer Festplatte.
    Fehler kann es geben, wenn die Festplatte mit Startpartition noch angeschlossen ist. Dann können da wieder die Startdateien installiert werden, auch wenn die SSD ausgewählt wird. Sicher ist man davor, wenn man die Festpaltte bei der Windows Installation nicht angeschlossen hat.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page