1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Tastenkombination vor Virencheck?

Discussion in 'Sicherheit' started by Ladbroke, May 21, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ladbroke

    Ladbroke Byte

    Hab' ganz schwach in Erinnerung, dass man bei einem vermuteten Virenbefall des Rechners - vor dem eigentlichen Scannen - beim Hochbooten eine bestimmte Tastenkombination gedrückt halten soll, um ganz sicher zu gehen.

    Will dann über bootfähige CD das System scannen.

    Vielen Dank für die Tipps!
     
  2. albi.1stein

    albi.1stein Kbyte

    für eine bootfähige CD musst du im bios die Bootreihenfolge ändern, also das CD-ROM/DVD laufwerk zuerst booten lassen.

    Oder meinst du den abgesicherten modus, den erreichst du wenn du beim booten F8 drückst.(=standard treiber, minimal konfig)
     
  3. Ladbroke

    Ladbroke Byte

    Merci für die schnelle Antwort!

    Ändern der Bootsequenz und starten im abgesicherten Modus ist klar. Ich meine die Tastenkombination hätte was mit der kompletten "Datenentleerung" des RAM-Speichers zu tun (Batterie). Bin aber nicht ganz sicher.
     
  4. albi.1stein

    albi.1stein Kbyte

    RAM Entleeren?? Batterie ?? also batterie is eigentlich nur für die Bios optionen zum speichern.......
    Deine Tastenkombo is mir net bekannt!

    einfach von der CD booten.... :rolleyes:
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Hi !

    Der RAM behält keine Daten, wenn Du das System neu startest und von CD bootest ! Und die Batterie versorgt nur den BIOS-Chip.

    Wenn Du Schädlinge vermutest, solltest Du aber nicht nur das System auf Viren scannen, sondern auch das System normal starten und ein HJT-Log erstellen (siehe http://www.pcwelt.de/forum/thread134046.html ) !
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Er meint wahrscheinlich den "Affengriff" [Strg]+[Alt]+[Entf] gleichzeitig drücken. Das macht einen sogenannten Warmstart, aber nur, wenn Windows nicht läuft. Dabei wird der Speicher resetet (geleert) ist aber nicht so sicher, wei ein Druck auf den Resetschalter, bei dem der ganze "Kerl" wieder neu gestartet wird (Kaltstart).
    Wenn man ganz sicher gehen will, dass sich nichts in irgendeinem Speicherchip versteckt, sollte man den PC mal ganz ausmachen und auch vom Netzt trennen. Das halte ich aber schon für Paraneua. :aua:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page