1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welche teile für einen mini-24/7 Sever ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by quallala, Sep 25, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Also, man hat mir bei Schlund erzählt, dass die höchste Uploadrate 264 MBit/Sec ist - das wären 33 Megabyte/Sec (kommt sicher auf das Abo an - zugegeben). Das mal zu einen.

    Zum anderen, wichtigeren: SCSI ist in Sachen Multithreading wesentlich schneller: wenn mehrere User gleichzeitig einen Download ab einer Festplatte starten, dann bremsen sie sich gegenseitig bei einer IDE-Festplattte <B>wesentlich</B> mehr aus als bei einer SCSI-Festplatte. Dies wohlgemerkt auch dann, wenn die SCSI-Festplatte und die EIDE-Festplatte genau gleiche technische Daten (Datenübertragungsrate, Zugriffszeit etc.) hätten. Bei der PC Professionell gab\'s mal so einen Test, wo eine SCSI-Festplatte in der Multithreading-Situation das doppelte Datendurchsatz hatte.
    Deshalb wird bei Servern in der Regel immer noch (das halt leider etwas teuerere) SCSI verwendet - mit gutem Grund.

    Gruss,

    Karl
     
  2. megatrend

    megatrend Guest

    Karl,

    SCSI ist teurer, anyway.

    Gebrauchthardware: das hat eben Vor- und Nachteile. Wenn Du Dir bei Ebay was ersteigerst, dann musst Du u.U. damit rechnen, dass die Hardware ne Macke hat oder so. Oder schlimmer noch: Du fliegst einem Betrüger auf den Leim. Garantie: da ist meist keine mehr drauf - es gibt Ausnahmen (SCSI-Festplatten haben meist 5 Jahre Garantie). Bei Servern ist übrigens Zuverlässigkeit wichtig - und da Gebrauchtware nehmen finde ich etwas problematisch.

    Hilfreich wäre es gewesen, wenn er irgend eine Preisvorstellung gegeben hätte - da wäre man ev. automatisch bei Gebrauchtware gelandet - oder auch nicht.

    Wegen den Downloads: da muss ich Dir recht geben. Aber soll ich da jetzt Moralapostel spielen? Es gibt nebenbei auch <B>legale</B> MP3-Downloads von Leuten, die anderen eine Freude bereiten wollen (DJs oder so mit ihren Mixen).

    Preis: wenn ich hier schaue, wie mancher sich den Athlon XP 2600+ kauft oder sogar nach dem XP 2700+ fragt, oder sich ne GF4 TI 4600 kauft - dann werde ich bei einem Preis von 1000 ? für einen Server, der möglicherweise extrem stark frequentiert wird, keinen Milimeter in Verlegenheit geraten.

    Gruss,

    Karl
     
  3. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Namensvetter,

    Der Server ist gedacht für <B>Downloads</B>, wo mehrere User gleichzeitig Musik/Filme etc. runterladen können.

    SCSI ist bei Zugriffen mehrerer Tasks auf die Festplatte etwa doppelt so schnell wie EIDE (bei gleicher Datenübertragungsrate der Festplatte, wohlverstanden). Beim UDMA-Protokoll ist das Multithreading viel schlechter gelöst:

    Wegen schweinisch teuer: das has du gesagt. Die von mir genannten Komponenten kosten zusammen ca. 1000 ? - da steht bei manchem Forumuser ein teurer Game-PC zu Hause.

    Daher meine Empfehlung.

    Gruss,

    Karl
     
  4. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Ich würde Dir folgendes empfehlen:

    - AMD Athlon XP 2000+
    - 512 MB Original Infineon PC266 CL2 RAM
    - SCSI Festplatte Fujitsu MAM3184MP
    - Motherboard MSI KT4 Ultra
    - Adaptec ASC-19160 SCSI 160 Controller

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page