1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welche temperatur ist okay?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by yannik94, Jan 10, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. yannik94

    yannik94 Byte

    ich habe mir vor kurzem einen neuen rechner gekauft und habe jetzt einen
    i5 750, 2,67 GHz

    die temperaturen liegen laut speedfan im schnitt bei ca. 32°. Ist das zu wenig?
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Ziehe auch andere Tools zu Rate.
    Wenn Du nichts machst, kommt das schon hin.
    Kühler is welcher?
     
  3. yannik94

    yannik94 Byte

    der boxed kühler von intel
     
  4. Racer 17

    Racer 17 Byte

    Den Kühler und CPU haste noch nicht abgemacht oder?
    Diese Temperatur ist eigentlich richtig. Lieber zu wenig als zuviel.

    PS: Wenn die Temperatur zu hoch wird, dann würde ich Wärmeleitpaste und einen neuen Kühler empfehlen.

    mfg

    Racer 17:cool:
     
  5. spider09

    spider09 Byte

    Also ich würde mir erst ab einer Temperatur von 60-70°C Gedanken machen.
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wenn der Rechner stabil und ohne Probleme läuft und dir leise genug ist lässt einfach alles in Ruhe.
    Vielleicht einmal/zweimal im Jahr die Kühler und Lüfter vom Staub reinigen und das wars schon.
    Du kannst mal ein Belastungstool verwenden und schauen wie hoch die Temperatur bei Auslastung geht wenns nicht mehr wie 55° sind ist alles ok.Ich nehm für die CPU einfach 7zip>Extras>Benchmark und mit Coretemp kannst die Werte von Speedfan vergleichen.Deine 32° im Idle sind völlig ok.
     
    Last edited: Jan 10, 2010
  7. yannik94

    yannik94 Byte

    okay..danke euch. hab von nem kumpel gehört die temperatur sollte nicht sooo niedrig sien..auch bei der graka. radeon 5750 is unter last auch nur bei ca. 50 ° wo die bei ihm um die 90° liegt. aber leise genug ist der rechner, für mich jedenfalls. ich werds nochmal mit n paar andern programmen vergleichen.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da hat man Dir Quark erzählt. So lange die Temperaturen nicht im negativen Bereich landen (z.B. durch Kompressorkühlung) und deswegen Probleme mit Kondenswasser oder sich ändernden Kapazitäten von Kondensatoren entstehen, gibt es keine Untergrenze.
    Wichtig ist vor allem, was die Temperaturen bei voller Belastung machen. Durchschnitt oder Leerlauf ist sowas von egal...
     
  9. Racer 17

    Racer 17 Byte

    Geht da nicht schon der automatische Überhitzungsschutz rein?
    also als ich meinen Kühler abgemacht habe und ausversehen nicht richtig drauf ge steckt habe, ging der der Schutz rein. Das Blech, dass alles zusammenhält war eig. nur Warm! Nicht Heiß!

    Racer 17 :cool:
     
  10. hab auch den core i5-750 und den standard boxed kühler von intel.
    im fast leerlauf (jetzt, Firefox, Musik) hab ich:
    core#0: 31°C
    core#1: 32°C
    core#2: 29°C
    core#3: 30°C
    also in etwa gleich viel
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page