1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WELCHE TV-KARTE???

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Aegis, Jun 6, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Aegis

    Aegis Kbyte

    Hi

    ich möchte auf meinem laptop TV schauen und auch aufzeichnen können.

    Ich habe TV Empfang via satelit. Und da ich eine Laptop habe, benötige ich wohl eine Externe Karte oder gibt es auch TV-Steckkarten?

    Wichtig: gute Bildqulität und gutes Preis- Leistungsverhältnis.

    Was würdert ihr empfehlen?

    PS: Wenn es noch eine Fernsehbedienung dabei hätte wäre dies auch nicht schlecht.

    Danke
     
  2. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    na dann ist ja prima. Such nach nem Programm, das den MPEG2 Stream capturen kann. Schau nach welche Karten/USB Geräte etc. davon unterstützt werden... und schau dich mal nach denen um.
     
  3. Aegis

    Aegis Kbyte

    ja ich habe eine Digitale Schüssle(welche übrigens im MPEG2 Format senden). Sie muss auch keinen MPEG2 Decoder Chip haben, da ich ja einen 1,8GHz CPU besitze (laut PC-Welt benötigt man min. 800Mhz), sollte es auch ohne gehen.
     
  4. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    USB würde ich ungern nehmen... aber USB 2 sollte keine Probleme haben. Naja... Komprimierung so on-the-fly sollte in DivX kein Problem sein... MPEG wird nicht hinhauen... was aber dank digitaler Schüssel (hoff ich doch, oder?) kein Problem ist... in bester verlustfreier Qualität (verlustfrei im Vergleich zu dem was ausgestrahlt wird... weil du eben EXAKT das aufnimmst... exakt diese Daten). Die Frage ist halt, ob diese Software die Karte unterstützt...
     
  5. Aegis

    Aegis Kbyte

    Soviel ich weis, benötigt man für den Satellitenempfang eine Digitale TV-Karte, Und zwar eine DVB-Karte, oder?
     
  6. Aegis

    Aegis Kbyte

    Danke

    Ist zwar auch gut, aber kann leider nicht aufzeichnen

    mfg
     
  7. Aegis

    Aegis Kbyte

    Danke

    Mein Laptop besitzt 1,8GHZ, 512MB ram und hat einen SXGA+TFT. Und USB 2.0, daher wäre das komprimierungs problem eher gering. Wichtig ist allerdings, dass man nicht nur Standbilder sonder ganze Programme aufzeichnen kann.

    mfg
    [Diese Nachricht wurde von Aegis am 06.06.2002 | 19:46 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Aegis am 06.06.2002 | 19:49 geändert.]
     
  8. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    schau

    http://www.haupauge.de/prod_usb.htm
     
  9. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    hmm, Laptops sind von der Leistung her eher mau, vor allem die Festplatten können mit ihren Desktopversionen nicht mithalten. Ich kann dir keine genaue Karte empfehlen, aber wenn du einen digitalen LNB hast solltest du mal nach digitalen TV Karten Ausschau halten... das digitale Bild wird nämlich komprimiert, so kannst du quasi direkt komprimiert aufnehmen... so sollte sich der Datenstrom in Grenzen halten. Allerdings frag ich mich ob dein Laptop Display mit TV Bild (viele Bewegungen) nicht Probleme macht... Naja, Fernbedienung... dein Notebook sollte doch Infrarot haben, oder? Vielleicht nimmste ne normale Fernbedienung oder spezielle Fernbedienungen dafür... es müsste eigentlich Software geben die die Signale versteht... Freeware natürlich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page