1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Verschlüsselungstechnik bei WLan???

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Michaelmario, Nov 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich nutze zurzeit die Verschlüsselungsmethode "WPA/WPA2 mit Pre-sharedkey". Im Internet habe ich gelesen, dass man heute schon sogar WPA knacken kann. Bin ich jetzt auch davon betroffen??? Soll ich lieber auf WPA2 mit Pre-sharedkey wechseln???
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    WPA2-PSK (mit AES) wird vom BSI empfohlen, wenn man die Voraussetzungen beachtet. >
    > http://www.bsi.de/gshb/deutsch/m/m02388.htm
    btw:
    Egal ob WPA,WPA(2), auch die Gegenstelle muss den entsprechenden Sicherheits-Standard natürlich unterstützen.
    Bei XP-SP2 muss evtl. ein M$-Patch nachinstalliert werden.
    XP-SP3 bietet volle Unterstützung.
    Ältere Router müssen/können durch Firmware aktualisiert werden.
     
  3. Was soll ich nun nutzen und was ist sicherer??? WPA/WPA2 mit Pre-sharedkey oder nur WPA2 mit Pre-sharedkey??? Wie schon gefragt: Ich nutze zurzeit die Verschlüsselungsmethode "WPA/WPA2 mit Pre-sharedkey". Im Internet habe ich gelesen, dass man heute schon sogar WPA knacken kann. Bin ich jetzt auch davon betroffen???
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Man kann nicht beides gleichzeitig nutzen! Entweder WPA oder WPA2.
    Der sogenannte PSK wird sowohl als auch bei WPA und bei WPA2 angewandt.
    Das letztere gilt allgemein als sicherstes Authentifizierungs-Verfahren.
    Wichtig ist ein sicherer Schlüssel! Nicht den Namen deiner Katze,Frau,Hund usw.
    Sondern ein mindestens aus Ziffern,Buchstaben und Sonderzeichen bestehender Key. Und AES benutzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page