1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Wärmeleitpaste für athlon x2 5200+

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by chicon, Feb 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chicon

    chicon Byte

    Hallo, bin grad am zusammenschrauben von meinem neuen pc und stelle fest dass bei meine boxed lüfter nur so ein ******* wärmeleitpad drauf ist und keine wärmeleitpaste mitgeliefert wurde.

    hab gelesen dass diese wärmeleitpads net gut sind.

    habe daheim jetzt nur "amasan wärmeleitpaste t12 " und eine von artic cooling ( 50% silicone 20% carbon 30% metal oxide )


    muss ich mir neue kaufen oder reichen die auch??? need help pls =)


    gruß chicon
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    Die Arctic Cooling wirds auch tun. - besser als das dicke Pad..
    Ich persönlich bin ja ein Fan von Arctic Silver 5, aber zwingend erforderlich ist ein Neukauf sicher nicht.

    Amundi
     
  3. chicon

    chicon Byte

    was ist der nachteil an dem pad?
     
  4. TApel

    TApel Megabyte

    moin
    auf diesen pads ist zuviel des guten an wärmeleitpaste.
    mfg
    tom apel
     
  5. chicon

    chicon Byte

    naja aber was ich nicht verstehe wieso liefert amd diese dann mit und sind schon auf dem kuehler drauf ?

    was sind die sichtbaren nachteile mit zu viel des guten an wlp?
     
  6. mutzmutz

    mutzmutz Kbyte

    zuviel des guten= schlechtere Wärmeleitfähigkeit

    Ich habe zb. Coollaboratory Liquid Pro FLÜSSIGMETALL Wärmeleitpaste bei CPU und GPU in gebrauch

    Kann mich bis jetzt nicht beklagen:cool:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page