1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Wasserkühlung???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Schmitti82, Jul 13, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schmitti82

    Schmitti82 Byte

    Zurzeit wird meine Cpu im leerlauf bis zu 58°C warm ohne zu übertakten.
    Ich hab nen 2500 AMD Barton mit nen EKL Blade 1045 woran kann das liegen das die Temperatur so hoch ist?
    Deshalb wollte ich auf ne Wasserkühlung umsteigen, bloß welche?
    Suche eine die nur die Cpu Kühlen soll, wie ist die MK1 von Kailon?

    Mfg
     
  2. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    wie platzmangel nach wohin?

    UWE
     
  3. DaKillaH

    DaKillaH Halbes Megabyte

    Wenn es an Platz mangelt, kann man halt nicht immer nen dicken Lüfter verbauen.

    mfg
    Martin
     
  4. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    oha, nen 60er lüfter?????????

    den tausch mal gleich gegen nen brauchbaren 80er aus.

    ich verstehe nicht, warum in der jetzigen pc-generation immer noch 60er lüfter eingesetzt werden. das ist in meinen augen ein riesen unfug.

    UWE
     
  5. Schmitti82

    Schmitti82 Byte

    Hab das teil schon abgebaut und neu drauf gesetzt.
    Und wärmeleit paste ist such neu drauf.(Stecknadelkopf groß)
    Mein system leuft mit 28°C mit 2 Gehäuse Lüftern(einer saugt der andere bläst.
    Ist den der Cpu Lüfter zu klein?müste ein 60er sein glaub ich.
     
  6. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    also , ich hab auch den barton 2500+. der wird bei mir im leerlauf ca 40-43° und unter vollast 50-55°, je nach temp im raum.

    evtl nicht 100%ig den kühler montiert? zuviel oder zuwenig wärmeleitpaste?

    ne wakü iss für den prozzi absolut nicht notwendig!!!

    UWE
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page