1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Wasserkühlung???

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by immerAMD, Nov 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. immerAMD

    immerAMD Byte

    Hallo zusammen,

    bin neu hier und habe mal eine Frage.
    Ich habe Interesse an Wasserkühlung, denn mein Pc ist zu laut. Habe mal ein bisschen recherchiert, welche ich für meinen Computer nehmen könnte. Aber ich bin am Überlegen, ob ich ein Komplettset nehme oder die Wasserkühlung einzeln zusammenstelle.
    Es soll nur die Cpu und der Grafikchip also Gpu gekühlt werden.

    Hier mal ein paar Daten...
    Gehäuse: Atx midi
    CPU: Amd Athlon 64 5000+ Dual Core
    Grafik: Nividia Geforce 6600gt

    Danke schon mal im vorraus!!
     
    Last edited: Nov 8, 2008
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Tausch doch sämtliche Lüfter und Kühler(mit Lüfter) gegen leisere, neuere Modelle aus. Das is preiswerter und theoretisch sogar leiser als/wie eine Wasserkühlung. Und genauso leistungsfähig.


    Was is denn das für ein Gehäuse? Bilder?

    Was is so an Kühlern und Lüftern verbaut?
     
  3. ich kan poro nur recht geben, bei der cpu könnte ich die wakü ja noch nachvollziehen, aber bei deiner, ich sags mal
    nett *graka älteren baujahrs* lohnt sich die wakü nicht,
    neue grakas sind meistens viel leiser und bringen dir deutlich mehr leistung. also überlegs dir nochmal :-)
     
  4. immerAMD

    immerAMD Byte

    jo, danke ich werde heute Nachmitteg mal Bilder reinstellen.
    Das Gehäuse ist neu, habs mir grad erst gekauft.
    http://cgi.ebay.de/GEHAUSE-Q-BI-NIK...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1308
    Ich könnte mir aber auch ne neue Graka kaufen, was ich auch schon mal überlegt habe und danach halt ne Kühlung, weil mein Pc soll eigentlich nicht zu hören sein, also nur die Fp.
    Bei die Cpu ist ein Standardkühler verbaut, genauso bei der Graka und ansonsten kommt halt von hinten (geht nicht anders) die kalte Luft vom 80mm Lüfter rein. Da könnte ich nen 120er reinbauen und halt den Seitenlüfter 25 cm, der auch leise ist. Vorne geht dann die wärme Gehauseluft mit nem 120 wieder raus.
    Hättet ihr ne idee ob die 8800gt mit 512mb gut ist??
     
  5. immerAMD

    immerAMD Byte

    Dann hier mal die Fotos, hoffe man sieht alles.
    Also hatte vorhin etwas falsch geschrieben.
    Ich möchte meinen Pc so leise wie möglich haben!!
    Nochma die Lüfter. Hinten: 80mm, kann laut Beschreibung 120mm drauf
    Seite: 25cm Lüfter
    Vorne: 120 mm ,,
    Cpu: 80 mm ,,
    und Grafik hat den Standardkühler

    Die Kalte Luft wird hinten reingesogen und Vorne wird die warme Luft rausgepustet.
     

    Attached Files:

  6. ok eine 8800gt ist schon ganz ok, past zu deiner cpu.
    als kühler für deine cpu schlage ich einen Scythe vor, die sind gut und leise, dazu hinten noch einen leisen 120ziger auf 5 oder 7 volt laufen lassen, und die welt ist in ordnung
     
  7. immerAMD

    immerAMD Byte

    Ok klingt ganz gut. Hatte mir auch ma den Mine angeschaut, werde ma schauen ob ich das mal kaufe bis dann erstmal.
    Dangeschön!
     
  8. immerAMD

    immerAMD Byte

    Aber mir fällt ein, dass ich noch einen Accelero S1 liegen hab.
    Den hatte ich letztens eingebaut gehabt, aber bei manchen Spielen wird die Graka zu heiß und der Pc stürtzt ab. Könnte ich da noch was machen???:confused:
     
  9. Rulz

    Rulz Kbyte

    Mal ne dumme frage: hast du wärmeleitpaste drauf gemacht?
    Der s1 ist normal ein sehr guter kühler. Einfach nen lüfter drauf.

    Zur wasserkühlung: es ist halt was wirklich geniales, wenn man das geld hat, warum nicht.
    Man hat halt was was nicht jeder hat. Wasserkühlung ist halt recht teuer und den einbau finde ich auch nicht angenehm. Wenn sie dann läuft ist es aber echt was feines.

    Desweiteren kann man eine gute wasserkühlung lange verwenden. Es reicht sogar bei einem sockel welchel einfach nur einen neuen kühler zu kaufen.
     
    Last edited: Nov 9, 2008
  10. immerAMD

    immerAMD Byte

    Es gibt doch für den S1 die Turbo-Kühler. Soll ich die vill noch ma kaufen oder ???
     
  11. Rulz

    Rulz Kbyte

    Da tuns auch andere, kannst ja mal abmessen wie breit der ist und wie viele lüfter du da draufseten kannst.
    Normale gehäuselüfter in der größe tuns auch. ;)
     
  12. immerAMD

    immerAMD Byte

    Ok ich werds morgen mal ausprobieren. Wärmeleitpaste ist genug druf ich sach ma hab eigentlich scho zu viel drauf.:D:D
    Ich denke dass zwei 80er auf 7 volt gut drauf laufen würden.
    Meld mich morgen Abend nochma.Danke
     
  13. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Auf dem S1 ist die WLP schon drauf gewesen... Hast du separat noch welche aufgetragen?
    Zuviel WLP ist auch nich gut :rolleyes:
    PS: Da passt auch nen 120-Lüfter drauf...
    Komisch finde ich allerdings das meine HD-3870 OC ohne extra Kühler nach ca 2 std Gamen nicht abstürzt... Hab allerdings schon von mehreren Leuten gehört den die Karte ohne Vorwahnung durchgeschmort ist weil die Spannungsumwandler (o.ä.) zu heiß geworden sind (Wird von keinem Prog angezeigt und sind auch keine Sensoren vorhanden)...
    Ich hab nen 92cm Lüfter von Scythe drauf, weil alle anderen Lüfter zu breit waren (Hab direckt in dem PCI Slot drunter meine Soundkarte :bse: )
     
    Last edited: Nov 9, 2008
  14. immerAMD

    immerAMD Byte

    Nein, als ich den S1 wieder abgebaut hatte, schmierte ich noch etwas drauf.
    Da mein neues Gehäuse so einen mini Pc vorne drin hat sah ich dann, weil er pipepte dass nach circa 5 min zockendie Graka etwas über 70 grad heiß war.
    So dann ging es ja weiter und wenn sich die Graka schnell wieder abkühlte, passierte nichts mehr. Aber wenn sie so heiß blieb, dann fing das Bild an zu Ruckeln und der Pc bootete neu. Die Cpu ist allerdings nicht zu heiß temp liegt nach etwa 1er std gamen gei 50-55 Grad
     
    Last edited: Nov 9, 2008
  15. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    was mir grad aufgefallen ist...du schreibst das die Kalte Luft hinten reingesogen wird und vorn rauskommt.

    Laut Spezifikation sollte der Luftstrom von vorn in das Gehäuse eintreten....dabei über Festplatten und nach hinten auf das Mainboard gelangen. Dort sollen dann Graka und CPU + Onboardkomponenten gekühlt werden. Die erwärmte Luft steigt nach oben und wird dann durch die Rückseitigen Lüfter rausbefördert.

    Kannst ja mal deine Lüfter so umdrehen das dieser Luftzug zustande kommt.

    Ansonsten wie schon gesagt. Wakü lohnt sich nicht wirklich. Hol dir ordentliche Luftkühler und drossel die Lüfter wenns die Temperaturen zulassen.

    MfG
     
  16. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Wo gibs denn solche Spezifikationen zu lesen?

    immerAMD hat hinten genug Platz. Da gibs kühlere Luft zum ansaugen, als die vom Gehäuseinneren. CPU freut sich. Obwohl sich mit dem 80er nich viel saugen läßt, und hinten die Luftlöcher nicht viel zulassen. Eigentlich isses hier möglich das Ding ganz wegzulassen. Das NT scheint ja auch nen 120er im Boden zum Absaugen zu haben.

    Die Grafikkarte sollte eigentlich bei eingeschalteten Front-, und Seitenteillüfter keine Probleme machen. Ob passiv oder aktiv gekühlt.


    Ich denke auch, daß hier zuviel WLP(CPU und Grafikkarte) im Spiel ist.

    Wo hast Du denn den(die) Sensor(en) hingesteckt?
     
  17. immerAMD

    immerAMD Byte

    Ok dann werd ich mal ein bisschen Wlp von der Graka entfernen.
    Bei die Cpu hab ich nicht zu viel drauf.
    Der eine Sensor ist auf der Mitte des Cpu's drauf und bei der Graka auch.
    Also die Temperaturen sind alle wahr.:D
     
  18. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Und deshalb liegen die Kühler nicht richtig drauf. das is das tolle an den lustigen Temperaturfühlern.

    Klemm die Dinger irgendwo im Kühler fest. Und wenn Du mal nach der Temperatur schauen willst, auf dem Display vorn, etwas dazuaddieren. Kannst ja ausrechnen wieviel.
     
  19. immerAMD

    immerAMD Byte

    aha das kann sein ich mach das nachher mal.
    Thx
     
  20. immerAMD

    immerAMD Byte

    Hallo zusammen,

    also hab jetzt ma die Sensoren woanders hingeklebt und die lüfter rangemacht laufen jeweils mit 7volt und alles läuft
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page