1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Webanwendung (Intranet/Groupware) für komplexe Kalenderverwaltung sinnvoll?

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by imbabura, Dec 27, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. imbabura

    imbabura ROM

    Hallo,
    ich bin auf der Suche nach einer geeigneten Webanwendung, muss nicht kostenlos sein, wäre aber natürlich schön.

    Und darum geht's:
    Verschiedene Außendienstmitarbeiter (sowie einige Innendienstmitarbeiters) der Organisation, für die ich arbeite sind mit Ständen auf verschiedenen Messen, Tagungen, Seminaren, Kirchentagen, anderen Events vertreten. Das soll in Zukunft wesentlich koordinierter sein. Dazu brauche ich ein System, auf das man von überall einfach zugreifen kann und das folgende Dinge können muss:

    - Ein zentraler Kalender, in dem eingetragen wird, wann wo welche Stände sind, mit welchem Mitarbeiter etc...
    - Entweder weitere Kalender oder etwas, was dem entspricht, was in Outlook Resourcen sind, dass man also die einzelnen Einträge im zentralen Kalender verknüpfen kann mit den verschiedenen Bannern, die wir haben, mit den Tischen aus dem Lager etc... - dass bei sich überschneidenden Terminen verschiedener Mitarbeiter gut geplant werden kann, dass trotzdem alle haben, was sie brauchen. Und es müsste bei den Resourcen/Sub-Kalendern auch hinterlegt werden können, wenn z.B. zwei Banner erst drei Wochen nach dem Event wieder in der Zentrale abgegeben werden, weil der Außendienstmitarbeiter erst dann wieder dort vorbeikommt.
    - ein hinterlegtes Formular, was für jeden Außendiensttermin ausgefüllt werden kann.
    (Kosten? Öffnungszeiten der Messe? Wie viele Mitarbeiter am Stand? Verkaufsmöglichkeit? Evaluation? ...). Das sollte später gut abrufbar sein, wenn ein anderer Mitarbeiter im nächsten Jahr einen Stand bei der gleichen Veranstaltung hat und sich vorbereiten will.
    - Rechtemanagement ist eher simpel - die Sache soll komplett geschützt sein (so etwas stellt man ja auch nicht online), also nur per Login verfügbar. Ansonsten reicht es aber, wenn alle, die sich einloggen, die gleichen Rechte haben und es einen Admin (mich) mit mehr Befugnissen gibt.
    - Ich könnte mir denken, dass einige Kollegen ein ungutes Gefühl hätten - datenschutzmäßig, wenn das alles mit einer Out-ot-the-Box-Lösung irgendwo im Netz gelöst wird (über Angebote von google zum Beispiel), wir haben ja auch schließlich noch genug Platz auf unserem eigenen Server, das wäre besser. Wenn Ihr eine Fertiglösung irgendwo im Netz kennt, die komplex genug für mein Anliegen ist, sagt's mir aber bitte trotzdem.
    - eine Archivierungsoption für Offline-Archivierung wäre schön.

    Ich arbeite beruflich mit vier verschiedenen Content Management Systemen und sehe kein Problem darin, ein bestehendes System entsprechend anzupassen, damit es die gewünschte Funktionalität bietet, ich bin allerdings kein Programmierer, der mal eben ganz eigene Extensions und Scripts programmiert.

    Habt Ihr Ideen, was für eine Software dafür geeignet ist? Wie stark müsste man sie anpassen? Wenn Euch eine Webanwendung einfällt, die alle bis auf einen Punkt löst o.ä., lasst es mich bitte auch wissen.

    Vielleicht plone, vielleicht Alfresco, vielleicht Open-Xchange?
    Welches System müsste man nicht ein paar Wochen, sondern nur ein paar Stunden anpassen, um obengenannte Funktionalität zu haben?

    Vielen Dank, bin gespannt auf Eure Antworten.
    imbabura
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da ich Outlook schon lese, warum nicht gleich Exchange? Damit sollte sich das alles organisieren lassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page