1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche WLAN Kompnenten?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by PrOjEkTcHa0s, Jan 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Halli Hallo zusammen,

    Hat jemand schon genügend erfahrung mit WLAN und den passenden Geräten dazu gemacht?

    Folgendes dazu. Ich beabsichtige, meine PC Anlage (genauere Daten siehe am ende des Postings) zum grossteil aus dem Wohnzimmer zu entfernen und in ein seperates Zimmer auszulagern. Teils aus Platzgründen, teils aus Kindergründen (jeden Tag hat jemand seine Finder dran *fg* :-D )

    Das andere Zimmer ist am anderen Ende der Wohnung (Luftlinie gut 20m, von den am weitesen entfernten Punkten der beiden Zimmer), Telefonanschluss ist im Wohnzimmer.

    Nun soll das meiste Zeug (bis auf Ausnahme von PC2, der verbleibt, wo er ist) die Reisein das andere Zimmer antreten. Da jedoch die dort auch mit dem I-Net vernetzt werden solltenbenötige ich eine Verbindung.

    dazu ist WLAN die einzige mögliche Art, Kabel verlegen ist in einer Mietswohnung nicht der Hit udn Powerlan kommt nicht in Frage, da, wenn ich 2 PCs in 2 Räumen hab, diese ich mit einem LAN Kabel verbinde, die Stromsicherung fliegt.

    Meine Idealvorstellung würde so aussehen:

    Von der Telefondose zum DSL Modem ist noch soweit klar. Dann würde ich gerne einen WLAN Router anschliessen (incl 4 LAN Anschlüssen) an dem der PC 2 per Kabel hängt.

    Im anderen Zimmer sollten die anderen Geräte stehen, Verbunden sind diese an den 3 COM Switch.
    An dem Switch würde ich noch sowas wie nen Reapeater anschliessen wollen, der die Funksignale aus dem Wohnzimmer auffängt.

    Nur habe ich bisher nicht die richtigen Komponenten gefunden.

    Als Router hab ich bisher den D-Link DIR655 in Betracht gezogen, aber wie es da ausschaut, muss ich dann jeden PC und jedes NB im anderen Zimmer per WlanDongle oder WLAN Steckkarte ans Netzbringen, und das hatte ich eigendlich nicht extra vor, sondern diese im bestehenden Kabelnetzwerk belassen.

    Ich hoffe Ihr habt mal ansatzweise ien paar Ideen und der ein oder andere auch ein paar Vorschläge, was für Geräte in Frage kommen würden.

    Ach ja ... WLAN sollte am besten das schnellste sein, was es gibt (meinen Recherchen zufolge ist das der N Standart, auch wenn noch nihct ganz ausgereift bzw noch keien Final Version, jedoch wenn alle Geräte der Gleiche Hersteller sind, hab ich da keine Schlimmen Befürchtungen wegen inkombatibilität.

    Grüße

    PrOjEkTcHa0s

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    ~MEINE COMPUTERANLAGE:~
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Alice DSL 6000 (Telekom Resale)
    Alice Box
    3COM 10/100/1000 8port Switch
    D-Link 614+ Router

    PC1: MSI K9N Neo mit AMD 64 3500+, 1 GB DDR2 PC667, Gainward GF8600GT 1024MB, DVD-RW Brenner, Samsung 250 GB SATA2, 2x Seagate 500 GB SATA2 Raid, Seagate 250 GB IDE, 400W Netzteil, Win XP Prof SP2

    PC2: MSI K9N Neo mit AMD 64 3500+, 1 GB DDR2 PC667,
    GF 7300GS 256MB, DVD-RW Brenner, Samsung 250 GB SATA2, 400W Netzteil, Win XP Prof SP2

    PC3: ASUS A7N8X mit AMD Athlon 3500+, 1Gb DDR PC400,
    ATI Shappire X1600pro 512MB, DVD Laufwerk, DVD-RW Brenner, IBM 80GB IDE, 550W Netzteil, WIN2k SP4

    NB1: Gericom Hummer FX5600, Open Suse 10.2
    NB2: Gericom Hummer FX5600, WIN XP Home SP2

    Netgear SC101

    Diverse USB HDDs
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page