1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche X-FI für Sennheiser Headset ???

Discussion in 'Audio' started by U4Charly, May 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. U4Charly

    U4Charly Kbyte

    Also, ich habe mir jetzt das Sennheiser PC 161 (Stereo-Headset) mit Klinkenstecker geholt. Gefällt mir soweit auch ganz gut.

    Jetzt habe ich das 161 an meinem Onboard-Sound (Realtek AC 888) angeschlossen. Würde aber gerne möglichst viel aus dem ja doch recht hochwertigen Headset rausholen.

    Deshalb die Frage: Lohnt sich der Umstieg von dem AC-888-Onboard-Sound auf eine X-FI ??? Falls ja, welches ist die günstigste zu empfehlende X-FI ??? Gibt es evtl. andere oder bessere Soundkarten die ebenfalls einen sehr guten Raumklang mit einem Stereo-Headset gewährleisten ???

    Was vielleicht noch wichtig wäre: Eine gute Musikqualität und die Möglichkeit Lautsprecher und Headset zu nutzen ohne ständig umstöpseln zu müssen (paralleler Frontanschluss o.ä.).
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Wie geht das denn?

    Das is n Stereo-Headset. Wozu dann noch ne extra Soundkarte?
    Der onBoardsound sollte ausreichen um 2 Kanäle zu bedienen.
     
  3. U4Charly

    U4Charly Kbyte

    Das geht schon. Die X-FI-Technologie ist ja gerade dafür bekannt, dass sie einen 5.1-Raumklang in einem Stereo-Headset emulieren kann. Deshalb hatte ich ja gerade nachgefragt...
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Sowas?
    Wers glaubt.

    Als mein 5.1 Headset(Medusa) noch gelebt hat.... Das waren Zeiten. Da hast Du Angst bekommen. Man hat gehört, daß im linken Stiefel ein Nagel gefehlt hat, bei dem der sich von hinten links angeschlich, um dich zu bashen(CoD2).

    Und das mit OnBoardsound(Asus A7N8X-E Deluxe.).
     
  5. U4Charly

    U4Charly Kbyte

    In diversen Internetforen wird berichtet, dass ein 5.1-Headset nicht mit einem emulierten 5.1-Sound der X-FI mithalten kann.

    Und gerade das Medusa schneidet in vielen Tests nicht so gut ab, wie es scheinbar oft gelobt wird...
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page