1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche XP-Dienst müssen aktiv sein bei Dlan?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by holdino, Sep 30, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. holdino

    holdino Byte

    Hallo,

    Habe ein Problem. Bis jetzt bin ich mit einem analogen DSL-Modem ins Internet. Möchte jetzt aber mit Microlink dLan ADSL Modem Router und Devolo Adaptern mit 2 PCs ins Internet. Die PC's befinden sich auf verschiedenen Etagen. Habe damals alle unnötigen XP-Dienste deaktiviert. Meine Frage nun: Welche XP-Dienste muss ich auf automatisch stellen, damit ich das Devolo dLan "problemlos" installieren kann? Für Tips und Tricks mit der Devolo Dlan-Installation wäre ich sehr dankbar, damit ich eventuelle Probleme schon vorher lösen kann.

    Vielen Dank für eure Hilfe
    Gruss
    Holdino :confused:
     
  2. NickNack

    NickNack Megabyte

  3. holdino

    holdino Byte

    Hallo,

    bist Du sicher? Und wenn beide PC's auf den Drucker am Haupt-PC zugreifen wollen, was muss da aktiviert sein? Möchte einfach alles vorbereiten, damit ich nicht alles x-Mal machen muss.

    Danke & Gruss
    Holdino
     
  4. NickNack

    NickNack Megabyte

    Ziemlich sicher. Dein jetziger PC ist über ein Cat-Cabel mit dem Modem verbunden, und so wie ich das sehe, ändert sich daran nichts oder nur wenig, da die Adapter meines Wissens auch über normales Ethernetkabel angeschlossen werden. Ich kann mich aber irren.

    Um den Drucker von beiden PC nutzen zu können, musst du ihn freigeben und auf dem PC, an dem er nicht angeschlossen ist, den entsprechenden Treiber für den Drucker installieren.

    Auf dem PC, an dem der Drucker angeschlossen ist, muss der Serverdienst laufen, der ist normalerweise automatisch aktiv.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page