1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche Zeichencodierung in Opera?

Discussion in 'Browser' started by magiceye04, Apr 15, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    wieso funzt hier eigentlich das ^3-Zeichen nicht :mad:

    Oder anders gefragt, welche Zeichencodierung sollte man in Opera am besten nutzen, um die Sonderzeichen wie "hoch3" zu sehen?
    Ich kann sie zwar im Eingabefeld tippen, aber sehe sie in meinen Beiträgen nicht, auch nicht mit anderen Browsern.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Danke für die ausführliche Beschreibung, auch wenn ich eher mit Opera Probleme hatte, Mozilla ging so weit ganz gut, hat nur eben das was mit Opera verzappt wurde, bei mir auch falsch angezeigt.
    Inzwischen hab ich Opera wieder auf automatisch gestellt und es scheint erstmal alles soweit zu gehen, sogar auf Google.
    Fazit: Alle Kodierungen mal durchprobiert und schon funzt alles wie es soll.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie soll man das denn überhaupt unkorrekt machen können?? Die Codierung kann man doch nur auf einen bestimmten Wert, z.B. ISO-8859-1 wie ichs derzeit habe, stellen. Ich sehe keine anderen Möglichkeiten, außer vielleicht griechische Zeichen einzustellen.

    Die automatische Wahl funktioniert jedenfalls bei mir nicht und verschiedene Seiten im Netz verwenden verschiedene Schriftcodierungen.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Fragt sich nur, wo man sonst noch was einstellen könnte außer im Browser.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Stimmt, da steht "Auf gut GlÃ?ck!TM".
    Hier im Forum gehen die Umlaute jedenfalls.
    Verdammt, warum können die deutschsprachigen Seiten nich mal auf einen Standard festlegen :(
    Zum Glück brauch ich Google selten...

    Ich frag mich zwar, wieso die automatische Auswahl bei mir nicht funzt. :confused:

    PS: Dein Euro-Zeichen ist mit Mozilla z.B. ein FRagezeichen bei mir.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    *mit ISO-8859-1 test* ³²?

    juhu es klappt.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Opera mit automatischer Zeichencodeauswahl.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich hab entweder ein durchgestrichenes l oder ein Fragezeichen, obwohl ich hier beim Tippen ein eine kleine hochgestellte 3 sehe: ?
    Welche Zeichenkodierung braucht man denn hier?
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Es gibt verschiedene Stellen in den Optionen, die sich mit dem Zeichensatz befassen.
    1.
    Bearbeiten/Einstellungen.../Erscheinungsbild
    -> Schriftarten:
    oben auswählen: Westlich (sollte eigentlich per default so sein

    2.
    Nicht direkt Zeichensatz, aber entscheidend, wenn der Browser raten muss:
    Bearbeiten/Einstellungen.../Navigator
    -> Sprachen:
    Achte auf die Reihenfolge. Deutsch sollte an erster Stelle stehen, wenn du überwiegend auf Seiten mit Umlauten unterwegs bist.

    3.
    Bearbeiten/Einstellungen.../Mail & Newsgroups
    -> Nachrichtenansicht
    unten rechts "Sprachen"

    Als letztes solltest du bedenken, dass manche Seiten Cookies setzen wollen, um sich auf den Besucher einzustellen. Gerne wird als Anhaltspunkt für die richtige Sprache der User-Agent String des Browsers verwendet.
    Kommt in dem nicht de-DE oder de-AT vor, wird wohl eher ein englischer Browser angenommen.

    Programme wie Softwareproxies, Desktopfirewalls und Werbefilter verfälschen gerne die relevanten Daten.
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Nirgendwo sonst. Es wird im Browser eingestellt und du hast das offenbar nicht korrekt gemacht.
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Hier funktioniert alles, wie es soll, sowohl mit Mozilla als auch mit Opera.
    Es muss also an deinen Einstellungen liegen, magiceye04.
     
  13. Sumo

    Sumo Kbyte

    Werden denn bei dir die Umlaute damit richtig dargestellt?
    Wenn ich mit Opera auf google.de gehe mit ISO-8859-1, dann wird das "auf gut Glück" nicht vernünftig dargestellt. Also bleibe ich bei automatischer Auswahl und lasse mir dennoch ?-Zeichen und x³ richtig anzeigen :P
     
  14. Gast

    Gast Guest

    Und warum stellt du nicht einfach als Standardzeichensatz ISO-8859-1 ein?
    Vernünftige Seiten geben ihr Charset an und das wird dann vom Browser verwendet.
    Unvernünftige Seiten tun das nicht und der Browser muss entweder raten oder nimmt, was vom Benutzer vorgegeben wurde.

    Test: a² b³ 49? (mit Opera)
    Test: a² b³ 50? (mit Mozilla)
     
  15. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Westlich (ISO-8859-1) oder halt -15

    Damit bekomme ich im Gegensatz zu manch anderen Firefox- und/ oder Mozilla-Usern hier auch das ?-Zeichen korrekt angezeigt ... und m³ und m² funzen auch :D
     
  16. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    hmm..ka in dem fall...frag doch mal irgendwo bei software oder so:confused:
     
  17. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    welchen browser benutzt du?
     
  18. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Test m³

    :D
     
  19. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    m³...geht doch
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page