1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchem Arbeitsspeicher benötige ich?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Firejumper79, Jul 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,

    ich möchte meinen Arbeitsspeicher für meinem Dell Dimension 4550 aufrüsten. Derzeit habe ich 512 MB verbaut und würde gerne auf 2 GB erweitern, da ich sehr oft Bildbearbeitung usw. mache. Ich bin in Sachen Technik ziemlich unerfahren habe aber im Vorfeld (nach dem lesen diverser Beiträge) versucht so viele Infos für Euch zu sammeln wie möglich. Hier meine Ausbeute:
    Das Handbuch sagt zum Arbeitsspeicher folgendes:
    Architecture DDR SDRAM
    Memory connectors two
    Memory capacities 128-, 256-, and 512-MB non-ECC DDR
    SDRAM
    Minimum memory 128 MB
    Maximum memory 1 GB
    Memory type DDR 333 (non-ECC) only on computers
    with 533-MHz system clock speed
    DDR 266 (non-ECC) on computers with
    either 400- or 533-MHz system clock speed
    BIOS address F8000h

    Ich habe den PC aufgemacht und zwei Steckplätze gesehen, von dem einer besetzt ist. Wenn ich das Handbuch jetzt richtig verstehe, kann ich dann max. 1 GB Arbeitsspeicher gesamt haben oder unterstützt jeder Steckplatz max. 1 GB? Welchem Arbeitsspeicher muss ich kaufen, komme da wegen der Vielzahl an Bezeichnungen durcheinander.:confused:

    Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.:bitte:
    LG Firejumper

    PS: Hier noch weitere Infos (Quelle: EVEREST Home) :guckstdu: Angehängte Datei "Infos"

    Infos zum Arbeitsspeicher:
    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Modulname Infineon HYS64D64320GU-6
    Seriennummer 0213A612h
    Modulgröße 512 MB (2 ranks, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR SDRAM
    Speichergeschwindigkeit PC2700 (166 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 2.5
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

    Speicher Timings:
    @ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 133 MHz 2.0-3-3-6 (CL-RCD-RP-RAS)

    Infos zum Motherboard:

    Motherboard Eigenschaften:
    Motherboard ID <DMI>
    Motherboard Name Dell Dimension 4550

    Front Side Bus Eigenschaften:
    Bustyp Intel NetBurst
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 133 MHz (QDR)
    Effektiver Takt 533 MHz
    Bandbreite 4266 MB/s

    Speicherbus-Eigenschaften:
    Bustyp DDR SDRAM
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 167 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 333 MHz
    Bandbreite 2666 MB/s

    Chipsatzbus-Eigenschaften:
    Bustyp Intel Hub Interface
    Busbreite 8 Bit
    Tatsächlicher Takt 67 MHz (QDR)
    Effektiver Takt 267 MHz
    Bandbreite 267 MB/s

    Motherboardhersteller:
    Firmenname Dell Computer Corporation
     

    Attached Files:

  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Du hast schon ein Modul von 512MB RAM drin, Hersteller: Infineon

    schaue, ob Du einen 512MB RAM Riegel von Infineon kriegst, ansonst kannst DU auf Kingston ausweichen, die sind sehr kompatible zu den Mainboards wie andere RAM Riegel. Mache mit dem Verkäufter / Händler ab, dass wenn es nicht läuft, dass DU den Riegel zum Umtausch zurückgeben kannst. Es geht nicht immer gut, die Händler wissen dies.

    Gem. Deinen Angaben, kann das Mainboard im Total 1GB RAM verwalten, daher kaufe

    ein Riegel 512MB RAM DDR1-333 (PC-2700) non-ecc, unbuffered.
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Wenn ich das Handbuch jetzt richtig verstehe, kann ich dann max. 1 GB Arbeitsspeicher gesamt haben ...

    Du verstehst das Handbuch richtig, aber die Angaben von DELL sind falsch!

    > ... oder unterstützt jeder Steckplatz max. 1 GB?

    so isses, Du kannst auch 2x 1GB verbauen - für einen Intel-Chipsatz sollte man aber auf jeden Fall Marken-RAM kaufen! ;)
     
  4. @Scasi:

    uff jetzt bin ich aber platt. Meinst du das Dell da einen Fehler macht? kann das sein? Jetzt bin ich noch unsicherer als vorher :grübel:

    Kannst du mir dazu noch weiter Infos geben?

    Das deutsche und englische Handbuch stimmen aber überein. hm vielleicht sollte ich mal an Dell schreiben und fragen. Aber auf deren HP haben sie mir gerade auch nur einen 512 mb Riegel angeboten?

    Also könnte ich demnach zwei 1024 MB RAM DDR1-333 (PC-2700) non-ecc, unbuffered einbauen. Wäre ja super wenn das ginge.

    Wofür steht eigentlich non-ecc?

    Gruß

    Firejumper
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    klar kann ich Dich da mit Infos zuschütten! :D

    RAM-Unterstützung richtet sich nach dem Chipsatz (bei Deiner Kiste der 845PE) - ein Blick auf einen Chipsatz-Vergleich von Intel:

    http://compare.intel.com/pcc/showchart.aspx?mmID=199,1831,1832,2994&familyID=11&culture=en-US

    außerdem hatte ich in letzter Zeit ein paar Optiplex und Dimension in den Fingern und da war bei allen der gleiche Fehler in den Techn. Daten - hat DELL wohl generell in den Beschreibungen zu PCs mit i845xx-Chipsätzen! :nixwissen

    jedenfalls habe ich die PCs mit 1GB-Modulen getestet bzw. auch für den Verkauf ausgestattet - keine Probleme!

    > Also könnte ich demnach zwei 1024 MB RAM DDR1-333 (PC-2700) non-ecc, unbuffered einbauen.

    Du kannst auch PC3200 einbauen - kriegst Du idR. eh billiger!

    > Wofür steht eigentlich non-ecc?

    ohne Fehlerkorrektur - die ist aber auch nur bei Servern wirklich sinnvol!

    hth, ;)
     
  6. concord

    concord ROM

    Hallo,
    ich möchte das Thema hier nochmal aufrollen. Laut Everest habe ich ein Motherboard der Firma Gigabyte, mit 3 freien Steckplätzen, einer davon ist mit einem 256RAM-Speicher der Firma Nanya belegt. Ich würde gerne zu insgesamt 3GB aufrüsten, also 3x1GB Speicher und dafür den Nanya-Speicher rausnehmen. Laut Sandra kann ich bis zu maximal 3GB aufrüsten, also kein Problem. Ich habe allerdings noch nie eine RAM-Erweiterung vorgenommen und brauche daher etwas Hilfe.

    Wie ist die korrekte Bezeichnung für den RAM-Baustein den ich benötige?
    Welche Firmen sind definitiv kompatibel zu einem Gigabyte-Motherboard?

    Danke im Voraus.

    Motherboard:
    Informationsliste Wert
    Motherboard Eigenschaften
    Motherboard ID 09/24/2003-SiS-648-6A7I0G0AC-00
    Motherboard Name Gigabyte GA-8SGXL

    Front Side Bus Eigenschaften
    Bustyp Intel NetBurst
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 134 MHz (QDR)
    Effektiver Takt 536 MHz
    Bandbreite 4287 MB/s

    Speicherbus-Eigenschaften
    Bustyp DDR SDRAM
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 167 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 335 MHz
    Bandbreite 2679 MB/s

    Chipsatzbus-Eigenschaften
    Bustyp SiS MuTIOL
    Busbreite 16 Bit

    Motherboard Technische Information
    CPU Sockel/Steckplätze 1 Socket 478
    Erweiterungssteckplätze 5 PCI, 1 AGP
    RAM Steckplätze 3 DDR DIMM
    Integrierte Geräte Audio, LAN, IEEE-1394
    Bauform (Form Factor) ATX
    Motherboardgröße 240 mm x 300 mm
    Motherboard Chipsatz SiS648FX

    Motherboardhersteller
    Firmenname Gigabyte Technology Co., Ltd.

    Arbeitsspeicher:
    Informationsliste Wert
    Arbeitsspeicher Eigenschaften
    Modulname Nanya NT256D64S88B1G-6K
    Seriennummer Keine
    Herstellungsdatum Woche 39 / 2003
    Modulgröße 256 MB (1 rank, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR SDRAM
    Speichergeschwindigkeit PC2700 (166 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 2.5
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

    Speicher Timings
    @ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 133 MHz 2.0-3-3-6 (CL-RCD-RP-RAS)
     
  7. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    im Handbuch steht geschreiben welche DDR1 das Mainboard unterstützt und auch bis zu wieviel GB RAM. Nur auf Everest zu schauen, würde ich nicht.

    Hier Info
    , http://www.chip.de/artikel/Arbeitsspeicher-billig-wie-nie-So-ruesten-Sie-richtig-auf_26491256.html ,

    Du solltest Deine RAM in Dual Modus Takten lassen, dazu braucht es 2 Pärchen für 3GB RAM. 2x1GB Kit DDR1-333 und 2x512MB DDR1-333 unbuffered, non-ecc. Kingston sind sehr zu empfehlen.

    Bei Deinem Beispiel für Dual od Single Modus der RAM

    die Bandbreite deines CPU FSB liegt bei 4287MB/s, doch nur 2679MB/s bei den RAM, daher taktet Dein einziger Riegel im Single Modus, ein Pärchen würde rechnerisch doppelt so schnell laufen.
     
  8. concord

    concord ROM

    Ich habe im Internet eine Anleitung gefunden, siehe Seite 5:
    Anleitung

    Ich glaube das ist wichtig:
    -"Supports DDR333/DDR266/DDR200 DIMM"
    -"Supports Up to 2 un-buffer Double-Sided DIMM DDR333 or up to 3 un-buffer Double-side DIMM DDR266/200"

    Wäre aber nett, wenn du selbst nochmal in dem Handbuch gucken könntest, weil ich nicht einschätzen kann, was wichtig ist und was nicht.

    Ob das Motherboard mit Kingston kompatibel ist, geht aus der Anleitung nicht hervor, aber hier gibt es passende RAM-Speicher für das Motherboard. Mich wundert es nur, dass keine Marke dran steht. Sind die dann von minderwertiger Qualität? Weisst du aus eigener Erfahrung, dass Kingston und Gigabyte sich vertragen?

    Ich kann leider keine zwei Pärchen einbauen, weil ich nur 3 Slots insgesamt zur Verfügung habe. Als müsste ich doch zwangsläuftig 3x1GB bestellen oder?

    Oder 1x2GB und 1x1GB? Hier gibts nämlich von Kingston einen 2GB-Speicher und hier einen 1GB-Speicher.
     
    Last edited: Aug 20, 2008
  9. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    bei 3 Slot würde ich nur 2x1GB nehmen, hast viel mehr davon als 3GB im Single, zusätzlich steuert das Betriebssystem 32bit pro Anwendung nur 2GB RAM an.

    wenn Du 2x1GB nimmst kannst Du DDR1-333 nehmen, wenn DU 3x1GB RAM nimmst dann max DDR1-266

    Keine Ahnung, warum keine Marke steht, vllt werden Billigware für teures Geld verkauft. Es ist nichts sicher, doch mit Kingston hast Du die grösste Chance, diese zum Laufen zu bringen, mache mit dem Verkäufer ab, dass Du die RAM Module umtauschen kannst, wenn es nicht klappen würde. Die Verkäufer wissen genau, dass es mal passieren kann, dass ein Board die RAM Module nicht erkennt. Ich kenne die Kingston recht gut, die liefen bis jetzt auf Dell, Acer, Gigabyte, IBM Lenovo Mainboards.

    1x2GB RAM Module, werden nur von neueren Mainboards unterstützt, es könnte zwar sein, dass für Dein Gigabyte Board irgendein Bios Update für bessere Memory compatibility zur Verfügung stellte, dieses Update sollte aber nicht über 2Jahre alt sein. Du kannst es ja mal versuchen, ob Dein Mainboard die 2GB RAM Modul schluckt.

    Wie oben erwähnt, würde ich 2x1GB RAM nehmen für Dual Channel, geht um einiges schneller für gewisse Anwendungen als 3GB im Single Channel.

    Nachtrag: natürlich muss Dein Board (Chipsatz) den Dual Channel unterstützen.
     
    Last edited: Aug 20, 2008
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    bei den 2GB steht "Kit" dabei, sind also auch 2x 1GB ...
     
  11. concord

    concord ROM

    Nee, der Chipsatz (SiS 648FX) unterstützt leider kein Dual Channel.

    Dann werde ich wohl die 3x1GB im Single-Channel nehmen müssen oder? Wären drei von diesen Speichern für mein System geeignet?

    Eine generelle Frage: Gibt es keine Möglichkeit WinXP auf die vollen 3 GB zugreifen zu lassen oder muss man dann zwangsläufig auf Vista umsteigen?
     
  12. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    kein Dual Channel, dann verlierst Du noch mehr Bandbreite, da nur DDR1-266 und 200 für 3GB RAM in Fragen kommen.

    Es ist zum Ueberlegen, ob Du nicht etwas sparen willst und Dir ein neues Mainboard kaufen willst, dann hast Du viel mehr davon = 2x1GB im Dual, oder gleich neues Board, Mainboard und CPU. Es kommt natürlich darauf an, warum Du überhaupt die teueren DDR1 RAM aufrüsten willst.

    ja, diese sind die richtigen Speicher gem. Handbuch für 3GB RAM

    Es hat nichts mit XP od Vista zu tun, sondern um den Adressraum, dass Betriebssystem XP 32bit wie auch Vista 32bit nehmen "nur" 2GB RAM pro Anwendung, bei 3GB RAM hast Du die Möglichkeit locker eine Anwendung mehr auszuführen bei Deinem System, aber die RAM Bandbreite ist kläglich (sorry) ohne Dual Channel.
     
  13. concord

    concord ROM

    Ich verstehe leider nicht genug von PCs, um diese selbstständig aufzurüsten, aber warum empfindest du 26,95 € x 3, also 80,85 für 3GB RAM Speicher als zu teuer? Ein aktuelles Mainboard und eine aktuelle CPU wären doch im Vergleich dazu wesentlich teurer oder?
     
  14. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    das stimmt schon, dass Mainboard mit CPU teuer ist, doch für RAM Aufrüstung im Single Channel ist für mich rausgeworfenes Geld, wie ich aus den Bandbreiten von Deinem CPU rauslese und den RAM ausrechnen kann. Auf 3GB RAM aufrüsten, dann gehen höchstens die DDR1-266 Modulen, rechnerisch im Single Channel eine Bandbreite von nur 2128MB/s, den CPU hat einen FSB von 533 gibt eine Bandbreite von 4264MB/s, also verliert der Rechner doppelte Bandbreite. Ich finde, dass bringt wirklich sehr sehr wenig, wenn überhaupt, dann schon lieber nur 2GB RAM aufrüsten, dann ist die Bandbreite mit DDR1-333 von 2664MB/s etwas mehr.

    Verstehst Du was ich meine?
     
  15. concord

    concord ROM

    Ich verstehe nicht 100%ig was du meinst, aber das liegt an mir, weil ich die Rechnungen die dahinter stecken nicht verstehe bzw. mich noch nicht damit beschäftigt habe.

    Wenn ich mind. 2 GB Speicher habe, würde mir das auch reichen.

    Ich würde dann zwei von den Kingston - 1 GB DDR1-333 CL 2,5 kaufen. Auch wenn exakt mein Mainboard-Modell da nicht aufgelistet ist, hoffe ich jetzt mal, dass das hinhaut, da doch eine ganze Reihe von Gigabyte-Mainboards unterstützt werden.

    Müsste ich denn bei 2 x 1 GB DDR1-333 die bisherigen 256 MB von Nanya rausnehmen oder würden da in der Zusammenarbeit keinerlei Komplikationen auftreten?
     
  16. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    nun ja, macht nichts.

    Die Speicher Kingston 2x1GB DDR1-333 sind richtig ausgewählt.

    Du kannst es mal versuchen die 256MB DDR1-333 drin lassen, da in Anleitung hiess, dass bei 3GB nur DDR1-266 od -200 laufen, vllt laufen ja die 2,256GB RAM DDR1-333 (2 Kingston & 1 alte Riegel), wenn nicht, dann die 256MB Riegel rausnehmen.

    Wichtig: bevor Module berührst wie auch im PC herumhandierst, immer elektrostatisch entladen sein.
     
  17. concord

    concord ROM

    Reicht es zur Entladung, wenn ich kurz die Heizung anfasse? Der PC steht sowieso auf Kachelboden. Reicht das nicht ohnehin schon?
     
  18. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    genau, die Heizung anfassen, und nicht herumlaufen, od Hände reiben, od die Kleider berühren, sich nicht zusehr bewegen nur die RAM rausmontieren und die neuen rein, lasse Dir genug Zeit, kein Stresse, fasse einfach zwischendurch die geerdete Heizung wieder an.

    Es geht nicht nur alleine um den Boden, natürlich ist ein Kachelboden sehr neutral, doch was man für Hausschuhe und Kleidung man anhat, kann schon sehr zur elektrostatische Ladung kommen.

    am wenigsten Risiko hat man im Sommer, wegen der Luftfeuchtigkeit hoch ist, da ladet man sich nicht so schneller wieder auf und z.T nicht so stark, weil man sich irgendwo immer wieder sich entlädt, mal früher od später. Im Winder merkst Du, dass vielfach die Funken springen, wenn man was anfasst, jmd die Hände reicht, das Auto ausserhalb anfasst, etc
    Wenn die Funken springen z.b. bei einer Berührung mit einem Menschen, dies ist keine Entladung sondern NUR ein Ausgleich der statische Ladung zwischen den beiden Menschen.
     
  19. timthaler

    timthaler ROM

    Hallo!
    Ich stehe vor der selben Entscheidung, nämlich auf 2 Gb aufzurüsten. Dabei bin ich genau so verunsichert wie du. Hast du denn in der Zwischenzeit Erfahrungen gesammelt ob das Board die Speichergröße verträgt?
    Poste doch noch mal bitte den Stand der Dinge.
    Ray.
    r.thaler@freenet.de
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page