1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen 2x2GB RAM für Gigabyte P35-DS3

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Obelix2003, Apr 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Obelix2003

    Obelix2003 Kbyte

    Hallo Leute
    Würde gerne meinem Board Gigabyte GA-P35-DS3 Rev 2.1 neuen 4GB (2x2GB Kit)
    großen Arbeitsspeicher gönnen.
    Habe mich selber mit der Kombatibilitätsliste auf der Gigabyte Seite über die Möglichkeiten (Hersteller, Modelnummern...) umgesehen. Ist aber meiner Meinung nach veraltet, und daher nicht ergiebig. Auf dieser Liste wird nur 1 2GB Modul als kompatibel aufgeführt.
    Zur Zeit habe ich 2x1GB 800MHz Module eingebaut, laut Board ist bis zu 1066MHz möglich. Auf was müßte ich also aufpassen?
    Könntet Ihr mir Vorschläge machen, was für besagtes Board zu empfehlen ist ?
    Am liebsten wären mir natürlich schon in der Praxis bewährte Module.
    Danke im Voraus
     
    Last edited: Apr 16, 2009
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. Obelix2003

    Obelix2003 Kbyte

    Nein, die 2 Corsair kommen zu meinem Kumpel ins Board, der hat schon genau das Kit (mein dann altes) drin.
    Die Speicheraufrüstung / Umrüstung hat noch 'n anderen Grund: Hab immer mal wieder Freezes, wenn ich Firefox öffne. Aber das tut nichts zur Anfrage.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wie gesagt: Corsair läuft momentan, Corsair wird wieder laufen ;)
     
  5. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Laut der Supportliste von der offiziellen HP (keine Ahnung was daran veralten soll, die Liste ist nicht älter als das Board)
    http://www.gigabyte.de/FileList/MemorySupport/motherboard_memory_ga-p35-ds3_2.1.pdf

    werden unterem anderem exakt diese Kingston Module unterstützt. Im Dual Channel Betrieb sollte es bezüglich der Datenrate bei 667Mhz keine Probleme geben, wenn der FSB des E6850 weiterhin 333Mhz beträgt (übertakten fällt flach).
    Alles andere steht entweder nicht in der Liste, ist nach meinen Informationen nicht verfübgar, hat einen noch niedrigeren Takt oder ist ne Ramsch-Marke (und somit auch nicht verfügbar) und lässt sich nur durch einen Test auf Kompatibilität prüfen.
     
    Last edited: Apr 17, 2009
  6. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    keine Angst, die meisten Module von Markenherstellern passen.
    Ich hab ein Paar von OCZ (siehe mein System) drin, aber das Thema solltest Du nicht überdramatisieren. Kauf aber ein komplettes Paar, in einer Packung - das ist heute nichts Besonderes mehr.

    P.S.: Listen veralten dahingehend, das neue Produkte hinzukommen, nicht alte wegfallen!
     
  7. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Das wird ein außergewöhnliches Maß an Freude liefern. Selbst wenn das erste Modul auf Anhieb nicht passt, wäre ich aufgrund der draufgegangenen Zeit, des Aufwandes und der Versandkosten tierisch angekotzt :>

    2 identische Module unterscheiden sich in keinster Weise von 2 aus einem Kit...
     
  8. Necromanca

    Necromanca Megabyte


    Dummes Zeug, Du bist wohl nicht auf dem Laufenden. Ein Paar hat gemeinsam Garantie auf Paarfunktion, einzelne Module eben nicht. Wenn er Angst hat, soll er den Kram in einem Laden vor Ort kaufen, da kann man gleich ausprobieren ob es funktioniert. Wenn man das Porto rausrechnet ist das auch nicht teuerer, zumindest nicht bei mir in der Stadt.

    .. und nochmal, wieso sollten genormte Module nicht passen? DDR2 ist DDR2 und DDR3 ist DDR3 Speicher, mehr gibts da nicht zu sagen.

    Bei mir steht außerdem wie der funktionierende RAM genau heisst, immerhin besitze ich das gleiche Board!
     
  9. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Spricht jemand, der glaubt Dual Cores hätten in Spielen keine Nachteile gegenüber einem vergleichbaren Quad :rolleyes:

    Herzlichen Glückwunsch, und jetzt erklärst du mir noch den Unterschied, zwischen einem nicht funktionierenden Modul aus einem Kit und einem von 2 seperaten =)
    Ich sags dir, beim Kit müssen beide Module zurück zum Hersteller/Lieferant und du brauchst Ersatz oder dein Rechner macht nen Päuschen ;)

    Schonmal RAM bei MM & Co eingekauft? Viel Spass.

    Die Normung sagt null über Kompatibilität mit dem Board und dem darauf verbauten Chipsatz aus.

    Nein, tust du nicht.



    Bitte, verschohn mich mit deinem Gebrabbel, danke.
     
  10. Obelix2003

    Obelix2003 Kbyte

    Hallo Leute, :cool: bleiben

    Kurze Fragen noch an Kontar:
    Hab gerade 800MHz Speicher drin. Warum dann jetzt runter auf 667MHz?
    Hab immer gedacht, je höher, je besser?

    Blick da nicht mehr ganz durch :confused:
     
  11. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Die 800Mhz ist der Takt der Datentransferrate des Speichers. Der Datenaustausch mit der CPU wird über den Bustakt des FSB limitiert. Da beim Dualchannel beide Module parallel betrieben werden, ergibt sich hierraus ein Speichertakt von 1600Mhz der FSB beträgt hingegen nur 1333Mhz. Zwei Module von 667Mhz (im DC Betrieb) reizen diese Datenrate optimal aus.
     
  12. Obelix2003

    Obelix2003 Kbyte

    Hallo Kontar
    Glaube, jetzt habs ich auch kappiert.
    Everest zeigt nämlich 400MHz tatsächlichen Takt, und 800MHz effektiven Takt an. Hab da bei meiner Kopfrechnung wohl den DC Betrieb vergessen.
    Tja, man lernt halt nie aus.

    Danke Dir für den Tip, danke auch an Necromanca.
     
  13. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Das liegt wiederrum daran, dass es sich um DDR2 handelt.
    Tatsächlich ist der Speicher mit 200Mhz getaktet.
    Durch die Double Data Rate ergibt sich daraus der Speichertakt von 400Mhz bzw DDR2 800Mhz.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page