1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen 64Bit CPU und Board?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by sandmanyz, Jul 10, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sandmanyz

    sandmanyz ROM

    Hallo,

    ich möchte mir einen 64Bit AMD und ein neues Board zulegen. Welcher CPU mit 64Bit ist gut? Es gibt da ja Venice, Newcastle und was weiß ich nich alles.

    Was ist von dieser Hardware zu halten...
    1. AMD 64Bit 3800 Newcastle, 800MHz
    2. MSI K8N Neo3-F nForce4 oder ASUS K8V SE Deluxe

    Also übertakten möchte ich nicht. Was würdet ihr vorschlagen? Soll inkl. Ram so ca. 300 EUR kosten. <-- Is das möglich?

    MfG
     
  2. Sockel 754 ist ned soo gut - ist schon älter.

    Nimm lieber das:

    Asus A8V 84€
    AMD Athlon 64 3000+ (OPGA, "Venice") 119€
    Zalman CNPS 7000B-AlCu 32€
    MDT DIMM 1 GB Kit 100€

    Also billiger komsmt für was gscheides ned!

    335€

    Bissal mehr, aber das ist scho gut!
     
  3. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Hmm, nen K8T800 Pro Chipsatz?! Der ist aber schon recht alt. Nforce4 sollte es schon sein. Auch wenn dazu ne neue Graka nötig sein sollte. Es sei denn du möchtest weiterhin AGP nutzen. Ansonsten:

    - AMD 64 3500+ Venice
    - Asus A8N-E
    - Zalman 7700B ALCU (ist der modernste)
     
  4. Und der RAM?? ;)

    Für 300€ solltest du keine zu hoehen Ansprüche stellen!
    Nforce4 ist schon a bissle teuer und das a8v ist sehr gut!
     
  5. sandmanyz

    sandmanyz ROM

    Jo das is schon klar. Bei den Rams werd ich mal sehen ob ich da nich lieber bisschen mehr investiere.

    Noch ne andere Frage.
    Ich weiß dass man bei den ersten NForce Boards zwei Ram Riegel stecken musste damit man Dual-Channel nutzen kann.

    Wie ist es jetzt? Einen 1024er oder zwei 512er?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Bei ALLEN Boards (die es beherrschen) muß man 2 Riegel nehmen für DualChannel - das sagt ja der Name. Beim alten Sockel754 gab es kein DC, also braucht(e) man auch nicht unbedingt 2 Riegel.
    Gruß, Andreas
     
  7. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Für DC brauch man immernoch zwei, sagt ja schon das Wort! ;) Also hol dir 2x512MB, zb. von MDT!

    Edit
    Zu lahm
     
  8. sandmanyz

    sandmanyz ROM

    Ok dann weiß ich bescheid. Danke.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page