1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welchen Anbieter für meine Homepage wählen?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by windowsmayo, Dec 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. windowsmayo

    windowsmayo Kbyte

    Hi.

    Ich bin derzeit bei 1&1 und nutze dort eine Business Homepage für 14,99 im Monat.
    Das ist mir einfach zu teuer, weil der Ertrag der Seite etwa 5 Euro pro Monat ist.

    Jetzt will ich wechseln.

    Könnt ihr mir einen guten vertrauenswürdigen Anbieter empfehlen?
    Ich wollte erst zu evanzo aber das soll nicht vertrauenswürdig sein.

    Ich habe auf der HP einen Shop und die Inhalte sind nicht sonderlich groß.

    Ich würde bis 10 Euro im Monat zahlen, aber bei 1&1 will ich ungerne bleiben.

    Gruß mayo
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    empfehle aus eigener langer Erfahrung united-domains.de
    Es ist jedoch auch abhängig davon, welche Webspace-Funktionen der neue Provider zur Verfügung stellt, bzw. welche du wünschst.
    Ein Domain-Umzug ist jedenfalls kein Problem.
     
  3. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Ich kann dir freeweb.de nur ans Herz legen. Beim Profi Tarif bekommste für 2.99 Euro im Monat genügend Leistung (25GB Webspace, 50 GB Traffic, 100 Pop3 Accounts, 25 MySQL Datenbanken etc.) Die Server sind aus meiner Erfahrung schnell und zuverlässig. Der (Email) Support ist okay und antwortet schnell.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...welches seit geraumer Zeit leider auch zu 1+1 (United Internet AG) gehört. ;)
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Hm, wusste ich bis dato nicht.
    Zu meiner Zeit gehörte UDAG glaube ich zu Lycos, kann mich auch irren.
    Bei diesen Holdings-Verflechtungen blickt eh keiner durch.
     
  6. windowsmayo

    windowsmayo Kbyte

    also zB mit dem Namen MySQL kann ich nix anfangen verstehe derzeit nur php, java, html und css:)

    also ich bin wirklich gerne bereit dazu ein bisschen mehr bezahlen.

    Könnt ihr Strato empfehlen???

    ich hätte eine weitere Frage nämlich wie man Favicons gut hinbekommt. bei mir sehen die immer stark verzogen aus.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Erstelle sie in 16x16 Pixel, dann passt es auch.
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  9. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Strato ist Freenet ;)
    Also ich hatte damals vor *grübel* ca. 6 Jahren glaub ich war das, mal mit Strato zu tun. Und meine Erfahrungen sind ehr unschön um es vorsichtig zu umschreiben. Das fängt an mit Performance, geht über den Support, bis hin zu massiven Problemen bei der Kündigung. Daher würde ich Strato auch nicht weiter empfehlen. Aber wie gesagt, das ist nen paar Jahre her. Wie die Heute sind ... naja ich hoffe schwer das sich da einiges geändert hat. Aber wenn man sich mal so bei webhostlist oder anderen umschaut, kann man sich schon eine Meinung bilden. Und demnach sieht es so aus, wie wenn sich da nicht wirklich was geändert hätte.
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  11. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Naja das könnte man jetzt hin und her diskutieren. Und dabei feststellen, das United Internet im Mai 2009 die DSL Sparte von Freenet aufgekauft und im August 2009 die Aktien wieder verkauft hat. Dann könnte man weiter gehen und erläutern, das die Telekom Strato (eine Freenet Tochterfirma) aufgekauft hat. Außerdem könnte man noch erwähnen das Freenet immernoch genügend "Zweige" hat. Aber wem interessiert das schon ? Letztendlich geht es hier doch nur darum, das der TO wissen wollte wo er seine Sachen am besten hostet. Ich denke nicht, das ihn in dem Zusammenhang die Firmengeschichten interessieren.
     
  12. windowsmayo

    windowsmayo Kbyte

    bei den favicons sieht das aber bei 16*16 sehr verpixelt aus.

    beim anbieter scheint das echt schwer zu sein-
    weiß jemand wer der günstigste Anbieter mit SSL-Verschlüssung ist`?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page